Audi A3 oder 1er BMW

Audi A3

Hallöchen alle Zusammen

Also ich hab da Mal eine Frage an Euch.

Was würdet Ih tun. Nen einer BMW kaufen ( 120d ) oder nen Audi A3 2.0 TDI ??

Meine Freundin ist sich nicht so sicher was es nun werden soll, und ich dachte ich frage Mal bei Euch nach.

Für mich würde es da keine Diskussion geben welcher von beiden, aber ich möchte Ihr die Entscheidung selber überlassen.

EVtl. könnt Ihr mir ja etwas über Qualität, Qualitätsanmutung, Verarbeitung und Probleme beim A3 erzählen!

Besten Dank schon Mal für Eure Objektiven Berichte.

Grüsse aus der Schweiz

55 Antworten

@tho_schmitz

...schon passiert (abkühlen meine ich), aber vielleicht interessiert dich dieser englische Test:
http://www.autocar.co.uk/FirstDrive_Summary.asp?RT=209098
Zitat: "The 120i drives like a more agile, more refined, smaller 318i. [E46] And that means altogether differently to the competition. You won’t find any front-drive rival with the same level of chassis poise (no, not even the Ford Focus [Audi A3 wird nicht mal mehr erwähnt...]), the same consistency of weighting of major controls and, best of all, steering that is as pure, as linear, and utterly unscathed by torquesteer."
Und die Zusammenfassung:
"The 1-series doesn’t set out to be a Golf or a Focus. But the appeal of a BMW hatchback that drives like a more refined, more agile 3-series adds a new dimension to a class that’s become moribund in terms of technical innovation and choice. Expensive or not, the One changes all that to instantly become the DRIVERS' CHOICE (!) in the class."
Bei allem Respekt, aber zu behaupten, es gäbe keinen Unterschied im Fahrbereich zwischen A3 und 1er, naja. Also ich konnte beide fahren und der Unterschied ist tatsächlich fühlbar. Ok, dem 1er fehlt das DSG und die fantastische Navi des A3, aber wo ist denn das Alu-Fahrwerk beim A3? Wo ist der Hauch von coolem Innenraum-Design beim A3? Das der 1er innen kleiner ist, stört mich zumindest nicht, ich will ja schliesslich am Lenkrad sitzen... ;-)

S

servus,

ich freue mich schon auf den winter in den österreichischen skigebieten wenn 1er BMW reihenweise auf kleinen steigungen hängen bleiben.
ich biete dann mit meinem A3 SB kostenlose schlepphilfe an. so schon öfter mit meinem A4 vorexerziert. dann heißt es nicht mehr - aus freude am fahren , sondern -mitleid mit stehenden. aber mal im ernst: wer kauft sich einen viersitzer, in dem hinten nur kinder platz haben, man nicht mehr aussteigen will, weil es eine tortur ist, im kofferraum nur der schminkkoffer der freundin platz hat usw. ?

gruß willi

Servus Östereich!

Also: Traktionsproblem hat der A3 nicht der 1er, logisch (s. Presse). Kofferraum A3: 350, 1er 330. Jetzt weiss ich allerdings nicht wie gross in Östereich die Schminkköfferchen sind... ;-)

er meint ja auch im winter,... da is der heckantrieb nämlich wieder fürn "a****"

und so stark fällt das beim a3 wirklich nicht ins gewicht, komme immer sehr gut voran, auch bei nässe...

und die platzverhältnisse im 1er sind wirklich schlecht! den unebenen kofferaum zu beschönigen ist auch nicht gerade so angebracht, zumal dieser auch im unteren drittel der größen in der kompaktklasse liegt.

Ähnliche Themen

@jc 1

servus,

ich spreche vom sportback, der ja für den vergleich besser geeignet ist. 370 lit. koffeerraum, ich spreche außerdem vom winter - wir haben ja leider von nov-märz mit solchen wetterverhältnissen zu rechnen. aber für was hat man traktionskontrolle?
nur das antriebskonzept sollte auch in dieser jahreszeit passen - und das ist eben beim 1er nicht das gelbe vom ei. ich habe im märz 3 antr.konzepte
testen können . Schnee - Eis - Nässe - HECK - FRONT - QUATTRO. wer glaubst du war abgeschlagen letzter ? aber ich will dir deine meinung lassen. aber trotzdem interessanter talk, der im BMW forum zu einem erdbeben führen würde. Oder nicht ? (übrigens können engländer keine autos bauen, geschweige denn testen !)

gruß willi

Schaut auch mal den Test 120i vs. Golf V 2.0 FSI auf autobild.de an. Da schneidet der BMW nicht wirklich gut ab! 😉

...ok, genug der Lästerei, ich will euch den Spass an euren Audis ja nicht verderben...obwohl ich mich vielleicht auch noch für einen Sportback und zwar den 2.0 TFSI mit DSG entscheiden werde...wer weiss...obwohl ich das Sportback Design völlig Opa-mässig finde (wir können uns ja über den optischen Wert in ein paar Jahren nochmal unterhalten, wenn die ersten Audi einen Hängebauch bekommen, viel fehlt ja beim neuen A6 nicht mehr ;-) )...aber wo 200 PS, DSG usw. locken...

...einen hab' ich aber noch:

@one o
Engländer können keine Autos bauen...mit Ausnahme von Bentley, Aston Martin, Rolls Royce, dafür können das Österreicher umso besser.
Bild ist für erstklassigen Journalismus bekannt, wahrscheinlich sogar besser als der Kurier.

Der 1er soll besser verdienende, möglichst kinderlose Paare oder Singles ansprechen... wen in dieser Klientel interessiert bitteschön ob in den Sportback noch ein Schminkköfferchen mehr rein geht???

S

... und noch einen:

Der Käfer ist im Vergleich zum BMW 6er das eindeutig vernünftigere Auto: Wertverlust (gleich Null), Anschaffungspreis, Durchzugsvermögen...alles spricht für den Käfer und lässt BMW-Fahrer wie Deppen aussehen... hilarious!

S

Zitat:

Original geschrieben von one o


... interessanter talk, der im BMW forum zu einem erdbeben führen würde.

Wer traut sich ????

Zitat:

Original geschrieben von one o


übrigens können engländer keine autos bauen

Das ist eine unverschämte Behauptung.

frei nach Loriot

😉 😁

hat der 1er beim diesel CR-Technik ?

wäre von Vorteil bezüglich Rußpartikel für kommende Euro5

A3 SB hät ja "nur" PD...

"schreiberling" hat sich ja selber schon getraut und das auch im BMW 1er - Forum eingestellt.

Ist ganz interssant, was da so dazu gesagt wird.

Auf jeden Fall schließe ich mich so vielen Äußerungen an, auch nach Probefahrten mit beiden (A3 und 1er): Ist absolute Geschmackssache, insbesondere was das Außendesign angeht und kommt gravierend darauf an, was man mit dem Auto vor hat.

Gut sind sie wirklich beide und ´ne absolute Bereicherung in der Klasse.

...ja zweite Generation, aber noch ohne Piezo-Technik wie im A6 3.0 TDI. Das Ergebnis hatte ich hier schon mal gepostet: Max.Geräuschpegel im dritten Gang nur 70dB im 120d aber 76dB (!) im A3 2.0 TDI (Quelle ams, aber hoppla das ist natürlich kein objektiver Journalismus, genauso wenig wie bei der Autocar in Britain, wir müssen daher noch auf die nächste Bildzeitung warten... ;-)

S

kommende A4 2.0TDI ist ein DC...

ist halt die Frage was die Zukunft bringt*G*

aber das schweift ab vom Thema, es geht ja eher drum in welchen auto man sich "wohl" fühlt, was bringt einem da ein schnellerer sprint oder besseres kurvenverhalten? wirklich reinsetzten und wohl-fühlen ist wohl eine charakteristik vom Interieur...
-> finde ich*G*

Deine Antwort
Ähnliche Themen