Audi A3 oder 1er BMW
Hallöchen alle Zusammen
Also ich hab da Mal eine Frage an Euch.
Was würdet Ih tun. Nen einer BMW kaufen ( 120d ) oder nen Audi A3 2.0 TDI ??
Meine Freundin ist sich nicht so sicher was es nun werden soll, und ich dachte ich frage Mal bei Euch nach.
Für mich würde es da keine Diskussion geben welcher von beiden, aber ich möchte Ihr die Entscheidung selber überlassen.
EVtl. könnt Ihr mir ja etwas über Qualität, Qualitätsanmutung, Verarbeitung und Probleme beim A3 erzählen!
Besten Dank schon Mal für Eure Objektiven Berichte.
Grüsse aus der Schweiz
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Stimmt. Aber hast Du das auch schon mal ausprobiert? iDrive Kannst Du *völlig* vergessen! Mit Blick auf Praxistauglichkeit ist kein größerer Unterschied denkbar.
hatte letztens nen 530d als Mietwagen, und ich war selbst überrascht wie gut ich mit dem i-drive zurechtkam. ich kann aber auch gut nachvollziehen, wenn das vielen Leuten überhaupt nicht liegt.
Das MMI habe ich bisher noch nicht austesten können, aber im Bezug auf Einfachheit ist wohl immer noch das Command System von DC das Beste...
Zitat:
Deinen Einwand mit den Paddeln verstehe ich nicht - die braucht man im von Dir favorisierten komfortorientierten Automatikmodus doch gar nicht.
ja genau so meinte ich es eigentlich sorry falls das nicht unmissverständlich rüberkam.
Zitat:
Das alles ist Dir den Aufpreis nicht wert? Wo Du den doch beim Weiterverkauf größtenteils wieder rein holen würdest, da sich - so mein Freundlicher - bereits jetzt abzeichnet, das gebrauchte DSG-Audis erheblich stärker nachgefragt werden als Handschalter oder Tiptronics?
naja das bleibt abzuwarten, schliesslich ist über die Langlebigkeit der DSG's (noch) nicht viel bekannt. Und man kann beim Wiederverkauf keinen Aufpreis wieder in nem Masse reinholen das er sich lohnen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Phil2k4
schliesslich ist über die Langlebigkeit der DSG's (noch) nicht viel bekannt.
Das ist natürlich eine sehr spannende Frage. Dafür sollte man schon fast einen eigenen Thread spendieren.
Habe mal in anderen VW- und Audi-Foren rumgeschnüffelt, aber keinen Thread zu diesem Thema (Lebensdauer DSG) gefunden.
Theoretisch dürfte das DSG gegenüber Toleranzen (vor allem der Lastflußübergang von einer auf die andere Kupplung) anfälliger sein. Ob dies konstruktiv ausgeglichen wird (z.B. durch hydraulischen Spielausgleich) weiß ich leider nicht.
Demgegenüber stehen handfest Vorteile: Im Automatikmodus teilen sich während der verschleißfreudigsten Betriebssituation (Einkuppeln, Auskuppeln) ja zwei Kupplungen die Arbeit (und die Last). Ferner handelt es sich um eine Naßkupplung, d.h. die Kupplungsscheiben laufen in einem verschleißmindernden Ölbad.
Greeetz, Thomas
weiss jemand ob der 8P nun im nächsten Jahr schon den Single-Frame Grill bekommt?
Falls dem so ist würde ich dann doch eher zum 1er tendieren.
A*3 oder 1er
Hallöchen Zusammen
Hey vielen Dank für die vielen Antworten.
Also wegen dem Navi von AUDI und BMW !
Meine Freundin sagt das gleiche wie ich :
Beide Systeme sind ok. Und an beide muss man sich anpassen.
DSG oder SMG : Ein SMG-Getriebe wird im 1er nicht angeboten und meine freundin meint das Sie sicher schalten will. Da ich zwischen durch andere Fahrzeuge Fahre kenne ich das SMG aus dem M3 und dem Z4... schlecht ist es nicht und vom Prinzip her sind beide varianten gut durchdacht.
Nur so neben bei : BMW arbeitet an einem ZMG also eine weiterentwicklung des SMG-Getriebes was dem DSG sehr ähnlich ist !
Zum Design : Hm der 1er ist ein typischert BMW der Audi ein Audi... etwas besseres Design als der VW Golf V . Der BMW wstrahlt einfach Dynamik aus.
Wintertauglichkeit. Also mit den modernen Fahrwerksregelsystemen kommt man mit beiden Antriebsvarianten weit und Sie will ja nicht auf nen Pass im Winter ;-)
Raumgefühl. Ok Der Audi bietet mehr Platz... denke aber da müsste man den 1er Touring ( wenns den dann gibt ) mit dem A3 SB vergleichen.
Russpartikelfilter. Der wird laut BMW ab 2005 Serienmässig dabei sein, und bei AUDI wird er so viel ich weiss nur gegen Aufpreis erhältlich sein.
Zweistufiges Bremslicht : ich persönlich halte das für eine geniale Idee!
Bi-Xenon : Schade gibt sich BM da die blösse und bietet nicht auch noch das adaptive kurvenlich an... sie wären in dem Segment die zweiten ( Opel Atsra ).
Also leasing kommt nicht in Frage. Sie will BAR bezahlen. So kann Sie bei BMW 15% rausholen.
Wiess jemand wieviel man bei AUDI rechnen kann ??
RSC-Reifen. Die kriegst Du überall, und so viel teurer als die normalen Reifen sind die nicht !!
Kenne das vom MINI her !!
Merci nochmals für Eure Beiträge
Grüsse aus der Schweiz
Ähnliche Themen
von Motoren habe ich nicht viel Ahnung deswegen kann ich nicht entscheiden ob der BMW oder Audi besser ist
aber wenn ich mir den 1er BMW anschaue und ein A3 daneben stelle dann brauchte ich nicht 1 Minute überlegen welchen Wagen ich kaufen würde
der 1er bMW ist von allen Seiten einfach nur hässlich aber das ist geschmacksache
gut zu hören das es Leute gibt die anscheinend den 1er schön fnden ich habe mit einigen Leuten gesprochen auch eingefleischte BMW Fans und von den fand niemand den 1er schön
Ich mag das glatte Plastik innen garnicht, wie beim neuen Golf - deswegen hab ich den Audi genommen, außerdem sieht der BMW designmäßig ziemlich nach Playmobil aus und dahin will ich nicht wieder zurück ;-)
(jajaja, Geschmackssache ...)
Ich finde den 1er schlicht und ergreifend hässlich! Da es aber schon über 10000 Vorbestellungen geben soll, gibt’s wohl ne Menge Leute, die das nicht so sehen.
Im letzten Test gegen den Golf hat er schlicht und ergreifend schlecht abgeschnitten. Nachteile (!) in der Dynamik (verglichen wurden die kleinen Benziner), im Platzangebot (Zitat: Eigentlich ist der 1er ein 2+2 Sitzer). Auch das Fahrwerk kam schlecht weck. Die Straffheit wurde als gerade noch erträglich bezeichnet – ständige Karosseriebewegungen auch auf ebener Straße.
Meine Meinung zu diesem zweistufigen Bremslicht: Quatsch! Woher weiß ich denn, dass der hinterherfahrende das richtig interpretiert?
Wem das eigenwillige Design vom 1er gefällt und nach einer Probefahrt nicht mehr aussteigen möchte, für den ist der 1er die richtige Wahl. Wer versucht den 1er rationell zu begründen, lügt sich in die eigene Tasche.
Grüsse
Klaus
Um es mal anders zu sehen:
Audi A3 = aufgepeppter Golf V (was für die manche wie ein Vorteil erscheinen mag, aber wahrscheinlich für die meisten eher nicht). Audi macht da zugegebenermassen klevere Augenwischerei.
BMW 1er = kleiner 3er (neue Baureihe E90!). Das bedeutet, dass der BMW eigentlich eine Fahrzeugklasse höher fährt. Das merkt man am besten am wesentlich leiseren Innengeräusch.
S
Ich hab schon einige Tests gelesen und die sprechen für sich, BMW hat die Kompaktklasse wahrlich nicht neu definiert und muss erstmal ein paar Erfahrungen machen - außerdem darf man weder den A3 noch den BMW aus praktischen Gesichtspunkten betrachten, weil die Kisten kein bißchen praktisch sind ... Beim BMW bricht man sich halt nur die Beine im Font, aber wo soll der Platz auch herkommen beim Heckantrieb, somit hätten die sich mal besser die 2 Türen hinten gespart...
Is mir aber auch egal, da ich weiß warum ICH Audi fahre
@ Mister MINI
zum Navi:
Schön, wenn Du so eine smarte Freundin hast. Für meine Frau war schon nicht nachvollziehbar, warum der Navi-Bildschirm oben auf Armaturenbrett thront, aber von einem Knubbel beim Ganghebel bedient wird. Nein, sie ist von Beruf nicht blond, sondern Diplom-Geografin, die sich von Berufs wegen mit digitalisierten Kartensystemen befasst. Die Bedienung der Funktionen im BMW ist *objektiv* zeitraubender, unübersichtlicher, unlogischer. Auch COMAND von Mercedes-Benz kommt in Punkto Bedienerfreundlichkeit nicht an das Audi-System heran. Das sage nicht nur ich, sondern *alle*, die sich mit beiden Systemen intensiv auseinandergesetzt haben (Presse, Vielfahrer-Kollegen).
Ferner hat das Audi-Infotainment gegenüber fast allen anderen Lösungen funktionelle Vorteile, wie z.B. gleichzeitige mp3-Wiedergabe und Navigation, ohne dass ein CD-Wechsler Platz raubt.
DSG und SMG:
Diese Systeme sind schon im Ansatz nicht vergleichbar. Nicht in der technischen Ausführung. Und schon gar nicht in der Wirkung. Den 1er, den ich fuhr, hatte - gottseidank - eine Handschaltung. Die ist - zugegeben - extraklasse. Aber eben nicht mit DSG vergleichbar.
Das mit dem ZSG höre ich zum ersten Mal. Ist das eine Weiterentwicklung der Einkupplungs-SMG oder eine Zweikupplungslösung? Nur letztere kann blitzschnell *und* zugunterbrechungsfreie Gangwechsel hinbekommen *und* weich rauf und runter schalten.
RPF:
Wenn stimmt, was Du sagst, wäre dies natürlich ein echtes Argument - ich aber glaube, daß Audi dem Marktdiktat folgt und sich nicht erlauben kann, höhere Preise als BMW für einen RPF zu nehmen.
Zweistufiges Bremslicht:
Auch ich finde die *Idee* prima (ist im übrigen nicht genial, sondern liegt auf der Hand und ist auch ein alter Hut, da bereits in den 70er Jahren vorgeschlagen). Ich würde mich freuen, wenn die BMW-Lösung europaweiter Standard würde. So aber ist es zunächst eine exotische (und für einige Verkehrsteilnehmer überraschende) Lösung, die sich in der Praxis erst beweisen muss.
Bi-Xenon: Tja, Opel ehrenhafter 1., BMW und VW 2., Audi trauriger 3. Wer hätte das bei einem wichtigen technischen Aspekt je für möglich gehalten?
RSC-Reifen: Überall erhältlich? Wie kommst Du darauf? Im Internet sind so gut wie keine Informationen oder Angebote zu bekommen. Konfiguratoren (www.reifen.com; www.continental.com) kennen diese Reifentype nicht. Hannover's größtes Reifencenter braucht zwei Wochen, um für den Mini Cooper S meines Nachbarn RSC-Reifen zu beschaffen. Natürlich kann man auch zu BMW fahren, da geht das schön flott - aber eben zum Apothekerpreis - und das war meine wichtigste Kritik.
Der 1er BMW hat andere Vorteile und setzt auch andere, zum Teil deutlich markantere Akzente (Fahrverhalten, Design). Beide Autos werden ihre Käufer finden. Und das ist doch prima, oder?
Greeetz, Thomas
@ jc1
Umgekehrt wird ein Schuh draus: wenn ich mir das "Package" anschaue (nur ein Beispiel: in meinem Zweitwagen, einem VW Polo, ist hinten mehr Platz, und der ist 3,90 m lang), dann sehe ich nur, daß der neue 3er BMW ein aufgepeppter 1er ist und damit eigentlich in einer niedrigeren Klasse fährt. 😁
Was gibt es gegen einen aufgeppten Golf V zu sagen? Kein Auto hat einen höheren technischen Standard in der Kompaktklasse. Der 1er ist - wenn überhaupt - bestenfalls *anders*. Aber sicherlich nicht *besser*.
Greeetz, Thomas
@ tho_schmitz
... und der Golf IV war ebenfalls besser als der alte 3er (E46)? Der neue 3er ein aufgeblasener 1er, du machst dich doch lächerlich!....warum können Diskussionen nicht sachlich geführt werden? Der Golf war vor dem A3 da, der 3er war vor dem 1er, oder täusche ich mich hier? Einfach haarsträubend! (ich schreibe das als gestandener Golf II-Fahrer!)
Nachsatz @ tho_schmitz
Also wenn es dich nicht stört in einem aufgepeppten Golf zu fahren, dann ist das deine Sache, mich würde es stören extra >2000 Euro zu bezahlen (für einen A3), um am Ende im Prinzip das Gleiche Auto, sprich Golf V, zu fahren (das der Golf V kein schlechtes Auto ist, ist ja wohl hoffentlich jedem klar, oder?). Du magst recht haben, dass man sich es zweimal überlegen sollte, ob man denn einen neuen 3er (E90) kaufen soll, wenn es doch das (fast) gleiche Auto für viel weniger als 1er gibt. So wird ein Schuh draus! Aber hier ging es um A3 versus 1er, und da steht der 1er auch Image-mässig besser da. (da wie gesagt A3 ein zu teurer Golf ist und 1er ein billiger 3er)
S
Zitat:
Aber hier ging es um A3 versus 1er, und da steht der 1er auch Image-mässig besser da. (da wie gesagt A3 ein zu teurer Golf ist und 1er ein billiger 3er)
also der 1er steht "image-mäßig" nicht wirklich besser dar, da sich audi und bmw als die "premiumhersteller" in der kompaktklasse bezeichnen.
Außerdem ist der 1er nicht wirklich ein kleiner 3er, da er nunmal so klein ist, daß er eher ein 2+2 Sitzer ist... und in Sachen Raum macht der 1er dem A3 keinesfalls etwas vor. Alle anderen Gebiete wie Motor, Handling usw. gehen eher unentschieden aus.
den 1er zu nem kleinen 3er zu machen ist sehr übertrieben und den a3 als teuren Golf zu bezeichnen ist auch nicht unbedingt klug. immerhin ist das image von audi weitaus besser als das vom mutterkonzern vw.
Zitat:
Original geschrieben von jc1
A3 = aufgepeppter Golf V...Der neue 3er ein aufgeblasener 1er, du machst dich doch lächerlich!...warum können Diskussionen nicht sachlich geführt werden?...Also wenn es dich nicht stört in einem aufgepeppten Golf zu fahren...Einfach haarsträubend!...
Abkühlen bitte, wir unterhalten uns doch nur über Autos 🙂
Nein, es stört mich nicht, einen "aufgepeppten" Golf V zu fahren, da es nichts *besseres*, sondern nur *anderes* gibt.
Mir gefällt der 1er BMW, mir gefällt der Audi A3, mir gefällt sogar der Golf V.
*Mein* Favorit ist der Audi, wegen der Technik und wegen seines Designs.
Ich kann aber auch die sehr gut verstehen, denen das Design von Audi zu wenig außergewöhnlich und das des Golf zu piefig ist. Die erhalten doch mit dem 1er BMW ein tolles Auto, exklusiv gestaltet (innen und außen), mit super-sportlichem Fahrverhalten, sehr gutem Motor (Diesel) und guter Verarbeitung.
Jädem Tierchen säin Pläsierchen, wie meine pommersche Schwiegeromma immer sagte.
Greeetz, Thomas