Audi A3 Funkschlüssel geht nicht mehr

Audi A3 8P

Hallo,

hab da ein Problem, mein Audischlüssel von meinem A3 Bj.10/2006 funktioniert nicht mehr. Mit meinem Ersatzschlüssel geht es noch. Dachte erst die Batterie sei vielleicht kaputt. Doch ich hab sie mal von dem anderen Schlüssel herausgenommen und getauscht. Danach ging immernoch der Schlüssel nicht. Also scheinen beide Batterien noch in Ordnung zu sein. So jetzt frag ich mich ob man vielleicht den Schlüssel einfach nur wieder Programmieren muss oder so? Weis jemand um Rat oder denkt ihr es ist kaputt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von adi1204


Sufu

Immer das gleiche in diesen Foren. Hätte nicht diese Frage gestellt wenn ich das nicht schon gemacht hätte. In dieser suchfunktion finde ich meine Antwort nicht darauf auf meine genaue Frage. Außerdem suche ich speziell A3 8P, könnte ja sein dass für dieses Auto etwas anders funktioniert, da klapper ich doch nicht jetzt wirklich komplett alles durch. Außerdem wäre ein Link viel Hilfreicher gewesen, statt nur SUFU zu schreiben.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DevoN007


Audi A3 Funkschlüssel

Schau mal, wenn du den vorher bekommst und ihn umbaust und damit zum Freundlichen Fährst. Soll ihn dir anlernen und gut ist, und es funzt wieder.

was ist an dem Schlüssel anders, als den wo ich habe? Ich komm da leider nicht ganz mit???

Oh mann... Wegen solchen Leuten verzweifelt man glaube ich. Man will nur helfen, postet schon Threads die auch über die sufu zu finden sind um zu helfen und es wird immernoch nicht durchgelesen.

FFB geht nicht!

Durchlesen ! Dort wird die Elektrik von deinem alten Schlüssel gegen die Elektrik eines neuen Schlüssel (z.B. Audi A3 FFB) gewechselt. Um anschliessend das ganze via VCDS neu anzulernen.

Da deine FFB blinkt wenn du drückst, wird wohl ein Signal gesendet aber das Steuergerät erkennt es nicht. Weil wahrscheinlich die Elektrik kaputt ist. Daher habe ich damals lieber in der Bucht einen neuen Schlüssel gekauft um den umzubauen und es so auszuprobieren, als gleich zum Freundlichen zu fahren und ihn das machen zu lassen. Er würde für das ganze locker 100-150€ nehmen. Ich habe damals nur 30 € für nen neuen Schlüssel bezahlt. Oder er kommt auf die Idee das Steuergerät zu tauschen. Das wird noch teurer. Daher lieber die günstige Version ausprobieren 😉

Wenn eine Seite Lampen nicht funktioniert kaufst du auch nicht gleich ein neues Auto, sondern schaust erstmal nach der Sicherung oder ?

Sie will sich nicht helfen lassen - warum opfert ihr noch Zeit?

Ich denken, sie hätte es am liebsten, wenn hier jemand zu ihr fahren würde, die Hand auf den Schlüssel legt und er funktioniert durch wundersame Heilung wieder.

Verbringt die Zeit lieber mit eurer liebsten antatt hier noch 10 Anleitungen zu posten wie es funktionieren könnte (und wahrscheinlich auch wird). Manche Menschen haben kein bisschen Eigeninitiative oder wollen sie einfach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Sie will sich nicht helfen lassen - warum opfert ihr noch Zeit?

Ich denken, sie hätte es am liebsten, wenn hier jemand zu ihr fahren würde, die Hand auf den Schlüssel legt und er funktioniert durch wundersame Heilung wieder.

Verbringt die Zeit lieber mit eurer liebsten antatt hier noch 10 Anleitungen zu posten wie es funktionieren könnte (und wahrscheinlich auch wird). Manche Menschen haben kein bisschen Eigeninitiative oder wollen sie einfach nicht.

Ich denke ich habe hier genug Zeit verbracht, um mir vieles durchzulesen. Vorurteile nicht wenn du nicht bescheid weist. Und mal so nebenbei, hab auch schon zigmale am Auto versucht zu synchronisieren, batterien ausgwechselt hin und her. Alles mögliche versucht, dann kriegt man noch so ne Antwort als hätte ich keine Eigeninitiative. Wenn du keine Lust hast zu helfen, dann lass wenigsten diese dummen Kommentare.

Wenn ich mir jetzt außerdem ein neuen schlüssel holen soll, dass dazu gebraucht ist und vielleicht auch nicht funktioniert und Geld kostet, um es dann umzubauen. Dann noch fürs anlernen Geld bezahlen soll, weiss ich ich nicht wieso ich mir nicht gleich ein neuen Schlüssel holen soll beim freundlichen. So viel billiger kommt das ja dann auch nicht. Immerhin wollen die ja fürs anlernen schon ca. 50€ so wurde mir das gesagt.

Ähnliche Themen

Neuer Schlüssel bei Audi kostet 99€ zumindest war das so als ich in der Situation war.

Ich habe für meinen 30€ bezahlt. Da ich nicht warten wollte und schon paar mal überboten wurde. Habe ich Sofortkauf gemacht. Natürllich musst du auch einen Schlüssel in der bucht kaufen der funktioniert. Das sollte aber in der Beschreibung stehen. Steht es da und er funktioniert nicht, kannst du ihn wieder zurückschicken bzw dein Geld zurück verlangen. Weil der Artikel nicht der Beschreibung entspricht.

Da gehst du dem Risiko das der schlüssel nicht geht schon mal aus dem Weg. Da du auch nichts anderes vom Schlüssel übernimmst ausser der Elektrik kann dir auch egal sein wie gebraucht und abgenutzt der Schlüssel ist. Da du ja quasi deinen alten Schlüssel behalten wirst.

Anschliessend solltest du die eventuell jemanden Suchen in deiner Nähe der VCDS hat und der dir den Schlüssel anlernen könnte. Ein User zuvor hat sogar eine Liste in der Signatur, schau da mal nach. Wenn er es nicht umsonst macht, dann bestimmt für ein kleines Geld in der Kaffekasse.

Damit solltest du bei weitem billiger weg kommen als wenn du zu Audi fährst und es dort komplett machen lässt.

100€ Schlüssel
50€ anlernen
150€ gesamt!

Meine Variante:

max30€ Schlüssel
20€ Kaffekasse
umbau selbst machen.
50€ Gesamt!

Kannst dann für die 100€ bei dem Wetter ein schönes Eis essen gehen 😉

Lg

PS: Man möchte dir nur helfen 😉

Besten Dank, DevoN007 und allen anderen die mir behilflich waren. Ich weiß nun alles was man mit dem Schlüssel so machen kann, was mich wieviel kostet und welche Varianten es gibt.

Hallo,
ich habe diese Beiträge gelesen und auch bei ebay einen Audi Q5 Schlüssel für 15 € gesehen, den ich eigentlich sofort kaufen wollte. Dann habe ich vorsichtshalber bei meinem Audi-Händler, wo ich den Neuwagen gekauft habe, angerufen, ob das gehen würde mit dem fremden Schlüssel.
Seine Auskunft war:
"Grundsätzlich geht das schon, aber sie dürften das vom Werk her nicht machen, da sind ihnen die Hände gebunden.
Ein neuer Schlüssel würde 108€ kosten, mit Umcodierung, Anlernen etc. müsste ich 159€ bezahlen.",
ich habe nicht mal mehr gefragt, ob das Netto, oder Brutto-Preise sind.

Für diesen Preis kaufe ich garantiert keinen Schlüssel.

Gibt es für mich Alternativen?
Gruß
heibus

Hmm ich verstehe nicht recht. Hast du ein Problem mit deiner FFB und brauchst jetzt eine neue ?

Kauf einen funktionierende Schlüssel in der Bucht, eventuell auch mit TN. Dann sollte er passen.

Solltest du vorhaben es selbst zu machen, sorg dich vorher schonmal um jemanden der dir das wieder anlernen kann. Wenn dein Autohaus schon meint das die das nicht dürfen. Dann kannst du vllt auch bei einer freien Werkstatt nachfragen, wobei ich mir da nicht sicher wäre ob das dort einer kann.

Es gibt hier User die haben eine Liste mit Usern welche VCDS haben und es machen könnten. Kann dir leider nicht sagen wer das ist.

Aber da sollte sich jemand in deiner Nähe finden der dir das machen könnte.

Mfg

Nein, ich habe nur einen verloren, aber da, wo man ihn kaum finden wird. Im Wald auf der Jagd, mitten im Dickicht und Dornen.
Jetzt brauche ich einen neuen für den Schlüsselbund meiner Frau, dann brauch ich meinen Schlüssel nicht immer vom Bund abmachen.

So wie ich es verstanden habe, geht das grundsätzlich mit den bei ebay für 30-40€ angebotenen Schlüsseln, evtl. muss der Transponder ausgetatuscht werden, da hört es aber bei mir auf, so etwas und die Codierung kann ich nicht.
Ich habe erst gedacht, für 30 € einen bei ebay kaufen und dann für 20-30€ beim Audi Händler umprogramieren lassen.

Aber das hat mir meine Werkstatt glatt abgelehnt, obwohl ich vor genau einem Jahr da 2 Neuwagen gekauft habe.

Ich glaube, ich muss noch mal mit dem Verkäufer sprechen.

Hi,

das du ihn verloren hast, hättest du schreiben sollen. Denn ohne Transponder bringt dir der Schlüssel aus der Bucht auch nichts. Deswegen wirst du so oder so zu Audi fahren müssen und dir dort einen bestellen müssen. Da du sonst nicht an einen Transponder der zu deinem Auto passt rankommst.

Da kann ich verstehen, wenn der Händler sagt, das er das nicht tun kann.

Sry, hättest du den alten Schlüssel noch, wäre das kein Prob. Aber so sieht das ganze schon wieder anders aus. Da wirste glaube ich um Audi nicht rumkommen.

Oder ist das möglich einen anderen Transponder an die WFS anzupassen ? Wenn ja, dann könnte man doch einen aus der Bucht nehmen. Aber da muss sich jemand melden der mehr Ahnung davon hat 😉

lg

Hallo Audi-Freunde,

ich habe auch ein Problem mit meine Schlüssel. Habe eins was komplett kaputt ist (möglicherweise durch ständiges herunterfallen) und eines was ich mal in der Waschmaschine gewaschen habe. Das was gewaschen wurde habe ich durch zerlegen und gutes säubern (mit Isopropanol, Zahnbürstenreinigung) wieder hinbekommen funktionsfähig zu machen. Das andere geht gar nicht mehr, der Transponder ist allerdings noch funiktionsfähig. Habe sie nämlich schon getauscht und ausprobiert.

Jetzt hab ich mir einen aus der Bucht bestellt und gedacht ich baue die Platine rein, lerne es an und gut ist. Leider nicht mit Erfolg. Das Auto springt natürlich an, manuell natülich geht auch alles.... Doch mit dem anlernen scheint es, wie ich heir so lese nur über VCDS zu gehen. Jetzt frag ich mich, was genau wird denn über VCDS gemacht? Wir da die Anzahl der Schlüssel oder die Nummer des neuen Schlüssels vielleicht noch eingetragen? Muss der andere Schlüssel gelöscht werden?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von AudiiA3


...
Das andere geht gar nicht mehr, der Transponder ist allerdings noch funiktionsfähig. Habe sie nämlich schon getauscht und ausprobiert.

Jetzt hab ich mir einen aus der Bucht bestellt und gedacht ich baue die Platine rein, lerne es an und gut ist. Leider nicht mit Erfolg. Das Auto springt natürlich an, manuell natülich geht auch alles.... Doch mit dem anlernen scheint es, wie ich heir so lese nur über VCDS zu gehen. Jetzt frag ich mich, was genau wird denn über VCDS gemacht? Wir da die Anzahl der Schlüssel oder die Nummer des neuen Schlüssels vielleicht noch eingetragen? Muss der andere Schlüssel gelöscht werden?

MfG

Was verstehst du unter Transponder?

Was hast du vom alten Schlüssel in den Neuen verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von AudiiA3


...
Das andere geht gar nicht mehr, der Transponder ist allerdings noch funiktionsfähig. Habe sie nämlich schon getauscht und ausprobiert.

Jetzt hab ich mir einen aus der Bucht bestellt und gedacht ich baue die Platine rein, lerne es an und gut ist. Leider nicht mit Erfolg. Das Auto springt natürlich an, manuell natülich geht auch alles.... Doch mit dem anlernen scheint es, wie ich heir so lese nur über VCDS zu gehen. Jetzt frag ich mich, was genau wird denn über VCDS gemacht? Wir da die Anzahl der Schlüssel oder die Nummer des neuen Schlüssels vielleicht noch eingetragen? Muss der andere Schlüssel gelöscht werden?

MfG

Was verstehst du unter Transponder?
Was hast du vom alten Schlüssel in den Neuen verbaut?

Transponder =

http://pci-tuning.de/.../Produktbilder_12.07%20019.png

auf diesem Bild ist es zwar eines was nicht vom A3 stammt sieht aber genau so aus.

Ich habe nur die Platine vom neuen Schlüssel (was von der Bucht ist) in meinem Gehäuse eingebaut. Da meine Platine kaputt ist.

Zitat:

Original geschrieben von AudiiA3



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Was verstehst du unter Transponder?
Was hast du vom alten Schlüssel in den Neuen verbaut?

Transponder = http://pci-tuning.de/.../Produktbilder_12.07%20019.png
-> auf diesem Bild ist es zwar eines was nicht vom A3 stammt, sieht aber genau so aus.

Ich habe nur die Platine vom neuen Schlüssel (was von der Bucht ist) in meinem Gehäuse eingebaut. Da meine Platine kaputt ist.

Die FB muss angelernt werden! Such dir einen mit VCDS, 3 User Listen findest du in meiner Signatur 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen