Audi A3 FSI kaufen ?
Hallo
ich bin auch auf der suche nach einem Audi A3, habe interesse am 2.0 FSI nur leider sind bei mobile fast nur welche mit Baujahr 2003
also ca. 8 und fast 9 jahre. Leider weiß ich nicht was ich davon halten soll und wie lang sie so halten. Ich will so 9000€ ausgeben
was haltet ihr davon und welche erfahrungen habt ihr gemacht oder könnt ihr mir einen anderen A3 empfehlen ?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
gruss
andy
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holzkatze75
2,0 FSI = Spritfresser !!! = Finger weg !!!Gruß
Ich fahre meinen 2.0fsi im schnitt mit 8litern was hat das mit "spritfressen" zu tun?
Das war ein sinnfreier Beitrag, einfach nicht drauf eingehen...
Ja klar, so wie dein Nickname...
Jeder lobt seinen Dreck, schon klar...
Wenn du da etwas von der Leistung abrufst, dann sind es gute 10 Liter !!!
Und das ist zuviel !
Aber klar wenn ich mit nem Porsche schleiche, dann bleib ich auch unter 10, toll.
Ausgehend von den 8,3 Liter Durchschnitts-Praxisverbrauch http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?... sind 10 Liter bei Abrufen der Leistung ein guter Wert.
Wenn man den 2.0 FSI richtig fordert sind es sogar 11-12 Liter: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/433134.html
Was genau gefällt dir an den Werten nicht? Das ist ein Saugbenziner, kein Diesel.
Ähnliche Themen
Das wäre mir zuviel, obwohl ich nicht glaube das das reicht, wenn man ihn richtig fordert..!
Würde lieber zum 1.8er TFSI greifen !
Hier in dem Thread geht's aber ausdrücklich um FSI, nicht um TFSI.
Zitat:
Original geschrieben von Holzkatze75
Das wäre mir zuviel, obwohl ich nicht glaube das das reicht, wenn man ihn richtig fordert..!
Würde lieber zum 1.8er TFSI greifen !
Der ist Aber wohl nicht im Preisniveau des TEs
Es wurde gefragt, kaufen oder nicht...!?
Habe nur meine Meinung dazu gesagt, dachte darum gehts hier...
Aber gut, ich werd nichts mehr schreiben, dann muss keiner mehr weinen.
Hallo
habe gerade diesen A3 gesehen und will ihn vll kaufen leider ist er ca. 300 km weg und möchte den weg nicht umsonst fahren deshalb möchte ich wissen was ihr davon haltet :
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Finde du machst für den Preis und den Daten nicht viel falsch. Er hat auch eine ganz ansehnliche Ausstattung (Sportsitze, Sitzheizung, das gehobenere Soundsystem.)
Dafür hat er kein Xenon, Tempomat. Hab auch nix von Parksensoren gelesen, die für mich bei der schlechten Sicht nach hinten unverzichtbar wären.
Aber wenn die paar fehlenden Dinge nicht so wichtig sind, die Basis scheint zu stimmen!
Hallo,
ich finde den Wagen etwas zu teuer.
Habe meine 2.0 FSI vor einigen Monaten verkauft, für 12t EUR.
Der Wagen hatte etwa 80t KM auf der Uhr, EZ Nov 2007, S-Line Ausstattung (Sport FW, Xenon, RNS-E, Teilleder etc.).
Daher erscheinen mir knapp 10t EUR für einen 1.6er mit 120t KM etwas zu viel.
MfG
fatboyle
Hm, sehe was du meinst, aber hast du privat verkauft? Da kriegt man ja meist einen besseren Preis rein als von nem Händler. Der will ja auch was dran verdienen. Wenn "bayern 21" aber vom Händler kaufen will, dann wirds halt schon etwas teurer, bzw, preis/leistungsmäßig schwächer für ihn als in deinem Fall. Wobei er ja dann die Sachmängelhaftung dafür kriegt,,,
Ja, hab privat verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Dazu noch geringere Versicherung und Kfz-Steuer. Zahnriemenwechsel entfällt beim 1.6 FSI auch, dafür muss man öfter Öl wechseln (Steuerkette). Wer auf die Kosten schaut und dem der 1.6er-Bums ausreicht, kann auch ganz klar zur Entscheidung pro 1.6 FSI kommen.
Hab die Diskussion hier beim Herumstöbern entdeckt und muss auch nochmal was dazu loswerden bzgl. 1.6 und 1.6 FSI.
Ich habe die Möglichkeit neben meinem 1.6 auch noch einen 1.6 FSI in der Familie zu haben (kein A3). Der ist aber weder leiser noch sparsamer als der normale 1.6...abgesehen davon ging schon deutlich mehr am Motor kaputt (wie der von Scotty angeführte Nox-Sensor) und das bei gleicher Kilometerleistung (bei mir nichts!). Dazu merkt man die 10 zusätzliches PS auch nicht und er dreht zumindest gefühlt schlechter hoch. Zudem darf kein E10 getankt werden (naja gut, mach ich sowieso nicht).
Und der 6. Gang ist zwar an sich gut, aber auf der Autobahn kann man den nur bei ebener Strecke verwenden. Bei der kleinsten Steigung packt es der Motor nämlich nicht mehr die Geschwindigkeit zu halten. Und "Gasgeben" im 6. Gang gibts quasi nicht...da tut sich nix bei voll durchgetretenem Pedal, dann muss man zurückschalten und dann dröhnt der FSI lauter als der 1.6.
Also mich überzeugt der kleine FSI überhaupt nicht. Wird auch schon seine Gründe haben, warum VW/Audi den nicht sehr lange angeboten hat und den 1.6, der ja eigentlich durch den 1.6 FSI ersetzt werden sollte, bis vor kurzem im Programm hatte.
mfg,
ballex
Danke für den "Fahrbericht", aber 😰 In echt? 6. Gang auf ebener Strecke, sagen wir 120 Km/h, Gaspedal durchgetreten und nix tut sich? Hätte gedacht die 100 nochwas PS würden sich irgendwie bemerkbar machen... Der 6. muss also recht lang übersetzt sein. Hatt damals auch mit nem 1,6 geliebäugelt, bin dann im nachhinein froh dass es ein anderer Motor geworden ist. Aber vielen reicht das sicher, man kommt bequem von A nach B mit haltbarem Motor.