So könnte es laufen und so ähnlich ist es bei mir gelaufen.
Ich habe auf diese Teile (NWV, Kettenspanner, Schrauben, Kleinteile etc.) Kulanz (50/50) bekommen, nur auf die Steuerkette an sich gab es keine Kulanz.
Es sieht tatsächlich so aus, als wolle VW von der Steuerkettenproblematik ablenken.
Daher ergab die Kulanzanfrage auf die Steuerkette nichts.
Mein 🙂 hat sich dann sehr intensiv mit der Sache beschäftigt und das Pferd von hinten aufgezäumt.
Will heißen, dass eine Kulanzanfrage auf Kettenspanner, NWV etc. positiv verlief.
So wie mir mein 🙂 berichtete, muss zum Aus-/Einbau von NWV und Kettenspanner ziemlich viel zerlegt werden, sodass kein Weg an der Kette vorbei führt.
Ein Blick auf die Rechnung zeigt mir, dass die Kette den Kohl nicht mehr fett gemacht hätte.
Kosten für den NWV ca. 340EUR, Kettenspanner ca. 34EUR und die Steuerkette schlägt gerade mal mit 52EUR zu Buche.
Also, dran bleiben.
Ach ja, mein Touran ist EZ 01/07, KM 49t
Gruß
fatboyle
Zitat:
Original geschrieben von Golf5TSI
Danke für die Info's. Nur stellt sich die Frage ob nicht von der Werkstadt versucht wird, das Problem auf z.b. NWV zu schieben um vom Steuerkettenproblem abzulenken und von dem Kulanzantrag absehen !?
Als Werkstadt könnte mann es ja so versuchen, die Kunden können es nicht nachweisen und am ende wird eine neue Steuerkette mit eingebaut und der Kunde zahlt und VW wird nicht zur Kasse gebeten!