Audi A3 bzw. Sportback
Hallo,
ich habe sehr großes Interesse an einem Audi A3 oder A3 sportback. Ich habe mich ein wenig in diesem Forum umgeschaut und mir ist aufgefallen, dass einige das Pech hatten mit diversen Motorschäden. Das beeinträchtigt natürlich meine Überzeugung mir so ein Fahrzeug zu kaufen weil ich hätte gerne auch Qualität für ca.- 25000 €.
Zur zeit fahre ich einen honde den ich schon 160000 km gefahrenb bin und ich hatte noch nie was drann am Motor oder Getriebe. Davor fuhr ich einen Golf 3 damit hatte ich das Pech bei 65000 km ein Getriebeschaden.
Ich finde den a3 optisch sehr schön. Ist er denn auch technisch top? Ich würde gerne das Fahrzeug auf Gas umrüsten lassen.
Oder ist der 1er bmw technisch vielleicht doch besser?
Was meint ihr, ich weis echt nicht was ich mir kaufen soll. Golf V, Audi A3 (Sportback), Bmw 1er, Honda Civic?
Obwohl ich mehr zum a3 tendire, aber ich möchte auch ein zuverlässiges auto haben.
16 Antworten
Wenn Du auf Gas umrüsten willst, bleibt Dir nur der 1.6er oder der 3.2er als Motor zur Wahl. Diesel gehen (noch?) nicht und FSI auch nicht.
Re: Audi A3 bzw. Sportback
Zitat:
Original geschrieben von Somic2006
Hallo,
ich habe sehr großes Interesse an einem Audi A3 oder A3 sportback. Ich habe mich ein wenig in diesem Forum umgeschaut und mir ist aufgefallen, dass einige das Pech hatten mit diversen Motorschäden. Das beeinträchtigt natürlich meine Überzeugung mir so ein Fahrzeug zu kaufen
Oder ist der 1er bmw technisch vielleicht doch besser?
Das hier ist ein FORUM,da werden nunmal hauptsächlich PROBLEME behandelt,die wenigsten schreiben hier:"Mein Auto läuft und ich habe im Moment kein Problem!" 😁
Hier häufen sich nunmal eher die negativen Sachen,das ist bei anderen Marken nicht viel anders.😉
Von dieser Seite hatte ich es noch nicht betrachtet, aber ich denke du hast recht, also wirds doch ein audi! :-)
Ich werde wohl den 1.6 er nehmen. Zur KOnfiguration kommen wir zu einem späteren Zeitpunkt was sinn machen würde.
Der 1,6er ist doch mit seinen 102 PS gut motorisiert, oder kommt das Auto nicht aus den Füßen?
Vertraut ihr die Gasanlagen bzw. ist eine MOntage auch schon direkt von Werk möglich? Wie sieht es mit den Garantie bei audi aus, bleibt die Garantie durch den umbau erhalten?
Hallo,
ab Werk ist mir keine Umrüstung bekannt.
Schau auch mal hier zum Thema rein:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=39605
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Somic2006
Der 1,6er ist doch mit seinen 102 PS gut motorisiert, oder kommt das Auto nicht aus den Füßen?
Naja,zuviel darfste dir von dem Motor natürlich nicht erhoffen,aber wenn die Fahrleistungen eher zweitrangig sind ist es ein guter und robuster Motor denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von Somic2006
Der 1,6er ist doch mit seinen 102 PS gut motorisiert, oder kommt das Auto nicht aus den Füßen?
Da muss ich Wacken zustimmen, viel erwarten darf man nicht. Bei schnellerer Fahrt ist das Fahrzeug ebenfalls sehr laut und der Verbrauch ist ziemlich hoch, um nicht zu sagen für die gebotenen Fahrleistungen um einiges zu hoch.
Gruß
kommt ja auch immer darauf an wie bzw wo du den wagen einsetzen möchtest! wenn du hauptsächlich stadt fährst oder vielleicht mal stadtautobahn sollte es sicherlich reichen!
Der ist nicht wirklich schneller,fühlt sich aber VIIEEEL besser an,wesentlich mehr Fahrspaß.😁
Am besten Probefahren und selbst entscheiden.😉
Zitat:
Original geschrieben von Somic2006
Der 1,6er ist doch mit seinen 102 PS gut motorisiert, oder kommt das Auto nicht aus den Füßen?
Zitat:
Original geschrieben von Somic2006
wie sieht es mit dem 1.9 tdi aus?
Mach ne ausgiebige Probefahrt und dann weißt Du mehr. Der am meisten georderte Motor im A3 ist der 2.0 TDI mit 140 PS, dementsprechend sieht es auch bei den Usern in den einzelnen A3-Foren aus. Kannst dir ja denken wie da die Meinungen zu einem 102 PS Motörchen sind 😉
In den Unterforen bei den größeren Audi's gibt's dann auch schonmal Thread's wie hier -> Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam? - wer bei einem 225 PS Motor über "Langsamkeit" jammert wird Dir wohl kaum einen Rat im Bezug auf einen mehr als halb so starken Motor machen können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Somic2006
wie sieht es mit dem 1.9 tdi aus?
Gruß erstmal an alle hier.
Also ich kann euch folgendes sagen zu Audi besonders zu dem den ich hatte (danke meiner lieben Frau das ich mir nicht nochmal einen BMW gekauft habe)
Ich habe einen Audi A3 Sportback 1.TDI BJ2006
er hat gerade mal 100tkm drauf und hat gerade einen riesenschaden wo mir kein Mensch sagen kann warum weshalb oder was es genau ist.
Folgendes ist Passiert
Ich fahre los, (bergab) 1 gang 30km/h plötlich bremst er mich ein und der motor stirbt ab. nach 4min fahrt hab auf die Uhr gekuckt.
rolle rechts ran öffne die Motorhaube, Raucht wie eine Fabrik. gut denke ich mir, mal abwarten, Motor kalt ich lege den gang raus starte das auto und es läuft ganz normal. ok denk ich mir ich fahr gleich mal zur Werkstatt und lass das ansehen.
Motor ist an ich stehe auf der Kupplung schiebe gerade in richtung 1ter Gang, der Gang schnappt zu das Auto stirbt ab Gang STECKT drinnen. BULLSHIT war meine erste Reaktion.
Schlepper gerufen macht 200eur, währenddessen hab ich den gang Rausbekommen.
5 Werkstätten sagen mir 7 verschiedene Dinge.
Erklärt mir mal einer WAS ZUR HÖLLE DAS SEIN KANN UND IST, wie es möglich ist das ein Auto das 4 jahre alt ist 107000km drauf hat immer das longlife öl bekommen hat immer gepflegt wurde und gehütet wie ein baby sowas haben kann ohne irgendwelche Vorzeichen kein stottern mit der gangschaltung kein leistungsverlust kein gar nichts war vor 4 Monaten Pickerl machen (TÜV halt) alles einwandfrei.
Mir ist gesagt worden Getriebe, einer sagt Kupplung anderer sagt Schaltgestänge. Mein Bruder ist Mechatroniker und mein Schwager studiert Maschinenbau und Ingenieurswesen. Also kenne ich mich zu einem Gewissen grad auch aus ich denke auch das es in dem Bereich liegt aber wissen tu ich es nicht.
Nochmal zu dem, dank meiner Frau, vorher hatte ich einen 328i BMW der hatte 345000km und machte technisch nie zicken wirklich nie den hatte mein bruder vorher und ich weiß was da getan wurde reparaturmäßig.
Fakt ist nunmal Audi ist ein Teuer verpackter VW,Skoda,Seat.
Ich bin am durchdrehen weil ich echt entgegen der meinung aller in meinem Bekannten und Freundeskreis (wo auch Mechaniker dabei sind)mir doch den Audi gekauft habe und das jetzt aufs heftigste bereue.
Ich bitte um Hilfe und Infos habe nächtelang eruiert worum es sich da handeln könnte und nirgendwo sowas gefunden nur ähnliches anscheinend ist das eine Krankheit von Audi in diesen Bereichen, zumindest ergaben das meine Recherchen.
Mit Freundlichen Grüßen.
Du bekommst für 25000eur keine Qualität bei Audi, hab meinen damals ca.23500eur bezahlt und lies dir mal durch was mein Problem damit ist.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von DarkFoxZero
Du bekommst für 25000eur keine Qualität bei Audi, hab meinen damals ca.23500eur bezahlt und lies dir mal durch was mein Problem damit ist.Gruß.
Hallo!
Das würde ich so allgemein nicht stehen lassen!
Es kommt immer drauf an wie der virbesitzer mit dem wagen umgegangen ist und ob er vernünftig gepflegt wurde.
Natürlich gibt es auch montagsfahrzeuge, keine frage!
Aber im großen und ganzen passt die qualität bei audi!
Und wenn mal mängel mit der qualität waren(xenonsteuergeräte, wassereintritt open sky zb), war audi trotz der hohen laufleistung(vielfahrer) sehr kulant und hat alles übernommen.
Also ich bin mehr als zufrieden!
Aber wir sind ja hier im forum, wo mehr über probleme gesprochen wird.
Derjenige der glücklich mit dem wagen ist, wird bestimmt kein thema aufmachen😉gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von Somic2006
Hallo,ich habe sehr großes Interesse an einem Audi A3 oder A3 sportback. Ich habe mich ein wenig in diesem Forum umgeschaut und mir ist aufgefallen, dass einige das Pech hatten mit diversen Motorschäden. Das beeinträchtigt natürlich meine Überzeugung mir so ein Fahrzeug zu kaufen weil ich hätte gerne auch Qualität für ca.- 25000 €.
Hallo,
in einem Forum häufen sich mehr negative als positive Sachen, denn die meisten interessieren sich nicht für materialistische Gegenstände solange sie funktionieren. Es gab in der Vergangenheit Qualitätsmängel und heute auch noch, aber das gibt es bei jedem Auto, denn die BETA-Tester sind
wir. Bleib einfach neutral, teste das Auto persönlich und entscheide dann für dich allein, ob es dir das Wert ist einen überteuerten Golf 5 vor die Tür zu stellen.