Audi A3 als Erstauto?
Hallo Liebe Community
Ich hoffe ich bin hier Richtig...
Ich möchte mir einen Audi A3 als Erstauto kaufen (wäre ein Traum für mich). Ich hab schon meinen Führerschein (17BE) und im Juni bin ich dann 18 Jahre alt und will mir da auch gleich direkt ein Auto kaufen. Problem ist ich hab 0 Ahnung vom Kauf und Finanzierung eines Autos und erhoffe mir hier ein bisschen Hilfe wenn mein Erstauto ein Audi A3 werden sollte 🙂
Ich mach grade Ausbildung und hab jeden Monat 700€ zur Verfügung, 500€ davon lege ich Monatlich bei Seite um auf 5000-7000€ zu kommen. Wenn ich dann mein Auto hätt,e reichen dann die 500€ für Versicherung, Steuern, Sprit usw...?
Schau mir schon seit 2 Wochen im Internet Audis an und heute hab ich den ersten gefunden der mir sehr von den Daten und Preis gefällt.
Daten:
- Audi A3 Ambition 1.6
- 80000KM
- 100PS
- Benziner (Diesel lohnt sich für mich nicht oder?)
-Schaltgetriebe
-EZ 10/2003
-Lederausstattung (Sehe ich selten)
-El. Fensterheber
-Klimatisierung (Klimaanlage)
-Servolenkung
-Tempomat
-Zentralverriegelung
-ABS
-Airbags (Front- und Seiten-Airbags)
-ESP
-El. Wegfahrsperre
Steht noch Scheckheftgepflegt, Garagenauto, Auto aus erster Hand, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung, CD/Radio, Sportsitze
Auto kostet 6000€
Also ich bin sehr Begeistert von diesem Angebot hab sonst nicht annähernd so gute Angebote gesehen. Habe mit meinem Vater darüber gesprochen er meinte ich sollte mich nochmal richtig gut Erkundigen, weil wenn ich ihn jetzt kaufen möchte müsste er mir 4000€ leihen weil ich grade mal 2000€ angespart hab. Kollege meint das es solche Angebote nicht sehr oft gibt. Bin sehr Verwirrt.
Jetzt die Frage:
- Bin ich zu voreilig? Was meint ihr zu dem Angebot gibt es bessere Angebote? Sollte ich doch lieber warten ( Im Sommer sind die Autos teurer oder?
- Wie viel KM Sollte so ein Audi A3 Ambiente 1.6 haben? Will jetzt nicht ein Auto kaufen das dann nur noch in der Werkstatt steht
- Welche Reparaturkosten fallen öfters bei so einem Gebrauchten Auto an?
- Worauf achten beim Kauf von Gebrauchten Autos?
Wir fahren ca. 4 mal im Jahr ins Ausland unsere Bekannten Besuchen und legen hin und zurück 2000KM mit 18/19 Jahre möchte ich auch mal unsere Bekannten alleine besuchen, kann man sich da auf so einen A3 verlassen?
Ich freue mich sehr über Hilfe und Erfahrungsberichte
Mfg Thomas 🙂
So sieht der A3 aus. Ist doch der Ambition?
http://www.motorstown.com/images/audi-a3-ambition-08.jpg
6 Antworten
Hi,
vorneweg: Soll es unbedingt ein A3 8P sein? 8P ist die Bezeichnung für den A3, der ab 2003 gebaut wurde. (Der auf dem Bild von dir ist der 8P). Ich stand vor 2 Jahren selbst vor der Entscheidung, als ich mein erstes Auto kaufen wollte. Ich habe mich dann bewusst gegen den A3 8P entschieden, da ich von einigen Kinderkrankheiten gelesen habe und mich der Vorgänger (8L, allerdings das ausgereiftere Facelift-Modell) deutlich mehr ansprach. Als Anfängerauto echt top. Allerdings hatte ich gleich den1.8T mit 180PS; auf die weit verbreitete Meinung, Fahranfänger sollen nur Autos mit weniger als 100 PS fahren, habe ich nichts gegeben und halte sie immer noch für Schwachsinn, weil sie sich einfach nicht pauschalisieren lässt. Inzwischen habe ich einen S3 und fahre immer noch sehr vorausschauend und gebe nur mal ordentlich Gas, wenn es die Umstände zulassen. (Autobahn ohne Geschwindigkeitslimit, gute Sicht, wenig Verkehr, etc.). An deiner Stelle würde ich lieber nach einem A3 8L Baujahr 2002 mit 1.8T Motor (150 oder 180PS) Ausschau halten, du wirst deutlich mehr Fahrfreude bei besserer Ausstattung haben, der 1.6 Motor im A3 zieht echt nicht die Wurst vom Teller, da geht überhaupt nichts. Was nicht heißen soll, dass ich dich zum Rasen animieren möchte, das ist natürlich nicht der Fall. Es würde finanziell definitiv nicht den Rahmen sprengen, weder in den Anschaffungskosten noch im Unterhalt. Als ich mit 18 diverse KFZ-Versicherungen miteinander verglichen habe, ist mir aufgefallen, dass es für einen Fahranfänger kaum eine Rolle spielt, wieviel PS das Auto hat. Der A3 1.6l (102PS) hätte mich 1260 Euro im Jahr an Versicherung gekostet, der A3. 1.8T (180PS) 1330 Euro. Als Vergleich, obwohl das Auto niemals zur Auswahl stand: Fiat Punto mit 60 PS 1110 Euro. Steuer war auch nur ein paar Euro teurer und der Verbrauch ist absolut in Ordnung, im Vergleich zum 1.6l wirklich sehr gut, weil dieser unter Berücksichtigung der Mehrleistung nur unwesentlich sparsamer ist als der 1.8T. Ich habe damals mit 180PS und vorausschauender Fahrweise (im 5. Gang durch die Stadt, auf Autobahnen und Landstraßen etwas zügigeres Fahren) im Durchschnitt 7.5 Liter verbraucht. Das Verhältnis zwischen Stadt und Autobahn/Landstraße würde ich mit 60% zu 40% angeben.
Wieviel km fährst du denn monatlich? Erst dann kann man sagen, ob sich ein Diesel lohnt oder nicht.
Poste doch mal einen Link zu dem Inserat, das du ins Auge gefasst hast. Dann kann man sich das mal anschauen und dir etwaige Vor- und Nachteile nennen, auf die du im ersten Moment nicht gekommen bist.
Wieviel Kilometer der A3 haben soll, kann man so nicht sagen. Das hängt sehr stark davon ab, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Ich habe den 1.8T vor 4 Jahren mit 130.000km aus 2. Hand gekauft, das Auto war immer in Familienbesitz, regelmäßig beim Audi-Vertragshändler zur Inspektion und es wurde immer sehr viel Wert darauf gelegt, dass es ordentlich dasteht.
500 Euro monatlich reichen für Sprit, Versicherung und Steuern aus. Behalte allerdings im Hinterkopf, dass immer, egal wieviel km das Auto hat, etwas kaputt gehen kann, was dich in eine finanzielle Schieflage bringt. Ich habe meinen A3 mit 18 auf mich selbst angemeldet und habe monatlich umgerechnet 100 Euro für Versicherung (Fahranfänger halt😰), ca. 10 Euro für die KFZ-Versicherung und 80-90 Euro für Sprit bezahlt. Dann kamen halt mal die Inspektion mit ca. 200 Euro (auch hier: abhängig von der Werkstatt!) und gelegentlich kleinere Reparaturen dazu, wie zum Beispiel ein defekter Kühlwasserthermostat, Doppeltemperaturgeber etc. Eine der kostenintensivsten Reparaturen dürfte der Zahnriemen sein, da bist du mit 300-400 Euro locker dabei. Wohlgemerkt in einer freien Werkstatt, bei Audi darf man meinen Erfahrungen nach bis zu 1000 Euro hinblättern, weil man neben dem Zahnriemen sinnvollerweise noch die Wasserpumpe und die Spannrolle mitwechselt, ist ein Arbeitsgang. Mit 80.000km sollte das aber im Normalfall noch nicht notwendig sein.
Ein paar Dinge, auf die geachtet werden sollte: gepflegtes Scheckheft, korrekte Daten im Fahrzeugschein wie z. B. die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (befindet sich im unteren Bereich der Windschutzscheibe), Dellen, Kratzer und Rost, Zustand der Bremsen (Bremsscheiben und -beläge), die Reifen (Profiltiefe, gleichmäßig abgefahren, irgendwelche Beschädigungen), Zustand des Motors (hier wird es als Laie schon schwierig, da man vieles nicht auf den ersten Blick sieht), einwandfreie Funktion der Scheinwerfer und Rückleuchten sowie sämtlicher Einrichtungen im Innenraum (Klimaanlage, Sitzheizung, Bordcomputer, Tacho, Tempomat, Scheibenwischer, Fensterheber, Beleuchtung, Radio, CD-Wechsler etc.), Zustand der Sitze (Brandlöcher, Flecken, etc.), des Fußraums, des Himmels, des Kofferraums und noch zig andere Punkte, deren Aufzählung hier den Rahmen sprengen würde. Falls etwas nicht funktioniert, dies unbedingt bei der Preisverhandlung miteinbeziehen.
Gib mal bei YouTube "Det Müller Gebrauchtwagen" ein, dort gibt es um die 5 Folgen, wie man bei einem Gebrauchtwagenkauf vorgehen sollte. Finde ich ganz nützlich für Leute, die sich absolut nicht auskennen.
Wie du siehst, gibt es unzählige Dinge, auf die man achten sollte, deshalb kann dir nur eindringlich dazu raten, eine Person deines Vertrauens mit zum Autokauf zu nehmen, die sich mit Autos auskennt. Vor allem bei Händlern, insbesondere bei irgendwelchen Hinterhofhändlern, die in ihren Containern sitzen und dir irgendwas andrehen wollen, wirst du als Unwissender sehr oft über den Tisch gezogen.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort 😉
Das Angebot ist schon leider weg, ich hab auch mit meinem Vater über das Angebot gesprochen und er habe mir davon abgeraten ein 10 Jahre altes Auto zu kaufen. Er meinte ich brauch ein Zuverlässiges Auto das mich auch nicht von den Reparaturkosten gleich auffrisst. Ich will ja nicht nur mit dem Auto nur zur Arbeit fahren. Ich möchte auch demnächst wenn ich dann mein Auto habe ins Ausland fahren um meine Bekannten zu besuchen die 1000KM von uns entfernt wohnen und keiner möchte mitten irgendwo im Ausland stehen bleiben weil der Wagen nicht mehr richtig läuft. Wenn ich nur die 5KM hin und zurück ins Geschäft brauchen würde könnte ich auch mit einem Schrott Audi fahren? Ich hab mich dann gleich gefragt ja toll... wow... ich bekommen für 5000-6000€ keinen besseren Audi A3 der weniger als 10 Jahre hat. Mein Vater hat mir gesagt, ich soll mir mein Traumauto verwirklichen können und würde mir Geld leihen für einen Neueren Audi A3 der 10000€ kosten sollte und so um die 5 Jahre alt sein sollte. Mit dem Auto möchte ich dann schon recht lange fahren. Am besten so lange wie ich Ausbildung mach (also noch 3 Jahre).
Jetzt eben die Frage welcher Audi A3 für 10000€ der ca. 5 Jahre alt ist. Lohnt sich das Geld in einen Audi A3 zu investieren? Oder doch bei einer anderen Marke schauen? Und mit diesem Audi A3 Facelift Abition/Ambiente S3/8P verstehe ich immer noch nicht ganz vlt bin ich ein bissle blöd kann mir das jemand anhand paar Bilder zeigen was Diese Facelift zeug auf sich hat 🙂 ?
Also nochmal in Kurz:
-Geldbüdge: Max 10000€
-Zur Arbeit hin u. zurück sind es ca 5KM im Sommer kann ich auch mit dem Fahrrad fahren wenn ich mal beim Spritt sparen möchte.
-Bekannte u Familie im Ausland besuchen ca. 3 Mal im Jahr hin und zurück (2000KM Insgesammt. 6000KM bei 3 Besuchen.) also 1000KM sind es am Stück.
-Benziner muss es sein Diesel lohnt sich nicht für mich.
-Monatlich 700€ zur Verfügung aber ich will davon 200€ für andere Sachen ausgeben also ca. 500€ für Steuern, Spritt, Versicherung.
-Wenn das dann stimmt das es keine großen Preisunterschiede bei den PS gibt können es 100-150PS sein.
Glaub das wars oder hab ich was vergessen falls ja bitte fragen 😉
Also kann mir dann jemand einen geeigneten A3 empfehlen der zu meinen Bedürfnissen passt und natürlich nicht besonders viele Kinderkrankheiten hat? 😉
Ich freue mich sehr über Hilfe und Erfahrungsberichte
Mfg Thomas 😉
( Hab mir nochmal die Bilder in Google angeschaut, ja es ist der 8P oder 8PA der mir sehr gefällt optisch gesehen )
Natürlich ist es der Horror eines jeden Autofahrers, irgendwo stehen zu bleiben - erst recht im Ausland. Man kann aber nicht sagen, dass ein jüngeres Auto ein Garant dafür ist, nie irgendwo stehen zu bleiben. Es kann immer etwas kaputt gehen, egal, ob das Auto 10 oder 2 Jahre alt ist. Prozentual gesehen könnte man schon annehmen, dass ein neueres Auto zuverlässiger sein sollte, aber wie gesagt: man weiß es nie. Es spielt eine große Rolle, wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist und ob alle Wartungsarbeiten rechtzeitig durchgeführt wurden und nichts auf die lange Bank geschoben wurde.
Die tägliche Fahrt zur Arbeit wird dir dein Wagen unter Umständen irgendwann übel nehmen, 5km für eine Strecke sind wirklich sehr wenig. In dieser Zeit kann der Motor nicht warm werden, wodurch der Verschleiß deutlich zunimmt.
Beim A3 gibt es verschiedene Ausstattungsvarianten; Attraction, Ambition, Ambiente, S-Line. Attraction ist die Grundausführung ohne viel Komfort, Ambition die sportliche Variante (Sportlenkrad, Sportsitze, serienmäßige Tieferlegung), Ambiente die Komfort-Variante mit Wurzelholz etc. und S-Line betont die sportliche Ausführung noch mehr als Ambition.
Lies dir einfach mal den Wikipedia-Artikel zum Audi A3 durch, da steht alles Relevante, auch zum S3. Dieser fällt aber sowieso raus, da sich ein Budget von 10.000 Euro und einen maximales Alter von 5 Jahren im Weg stehen. Da müsstest du noch ein paar Tausender drauflegen.
Die von mir genannten Beispiele für die Versicherungsbeiträge waren nur persönliche Erfahrungen. Was du zahlen müsstest, musst du selbst ausrechnen, hängt auch von der Region und vielen weiteren individuellen Punkten ab. Kannst du im Internet auf den Homepages der Versicherungskonzerne kostenlos ausrechnen.
Ob dir ein A3 10.000 Euro wert ist, musst du selbst entscheiden. Ich habe mir gerade auf mobile.de ein paar Modelle angesehen, Baujahr ab 2008 und Preis maximal 10.000 Euro. Da war nichts dabei, was mir gefallen hätte. Ausstattung Mist, Motor bei fast allen der 1.6er, viele Hinterhofhändler, etc. Als Alternative kannst du dich auch mal bei VW nach einem vernünftigen Golf oder bei Seat nach einem Leon umschauen, dort dürftest du fürs gleiche Geld mehr erwarten können.
als Erstwagen gibts in der Preisklasse nichts besseres als einen A3. Hab mich auch für den A3 als Erstwagen entschieden und muss sagen es war die richtige Entscheidung, einen guten 1.6 ohne fsi bis 10.000 finden. Hab meinen a3 2.0tdi 10/2009 und 78.000km auf der Uhr 14.900 bezahlt inkl. 1 jahr audi plus Garantie, bei mir sollte es ein Diesel sein wegen 100km tauglicher Fahrtstrecke. Versicherung geht über meim vater und kostet jährlich 450 euro bei teilkosko, guck halt das du ein ausgereiftest Modell nimmst. Vom 1.6er ohne fsi hört man ja nur gutes also machste nichts falsch damit 😉 hoffe konnte dir ein wenig helfen
Ähnliche Themen
Guten Morgen, hier sind s ja schon einige Ansätze gut geschildert worden. Wir stehen grade bei unserer Tochter vor der gleichen Frage. Momentan fährt meine Frau noch einen A3. Wir hatten ang hin und her überlegt ob wir den Wagen jetzt unserer Tochter geben, da der SQ 5 bald zu uns kommt. Nun haben wir uns für einen A1 entschieden. Der Wagen ist wirklich klasse, insbesondere für die Stadt. Weiterhin bekommst du den preiswerter, da der Verkauf hier in D wirklich bescheiden läuft, wegen des Modeautos Mini. Der Wagen ist gefühlt eine Autoklasse höher, fährt sich sicher und ist sparsam. Wenn du dir mal die Versicherung zu dem Auto anschaust ist da auch ein großer Vorteil zu sehen, da ich nicht weiß ob du selber zahlst. VS richtet scih auch oft danach wie oft mit Autos Unfälle gebaut werden. Da der A3 doch sehr viel gefahren wird ist die VS auch entsprechend hoch. Zum Vergleich für meinen A5 3.0 TDI zahle ich weniger VS als der für den A3 meiner Frau, bei gleiche Konditonen, fällt dir da was auf 😉. Der A1 liegt da deutlich günstiger.
Schau zB mal der hier, in meinen Augen ein gutes Angebot (als Beispiel)
http://suchen.mobile.de/.../174067191.html?...
Hoffe ein wenig mit meinen Dankanstößen geholfen zu haben.
Moinsen,
ich hab da mal 2 A3s gefunden, bei denen ich der Meinung bin, es könnten die Richtigen sein.
Grundausstattung, solider kleiner Motor, seriöser Audi Händler, Garantie, Erstbesitz, wenig Kilometer.
klick