Lautsprecher hinten defekt

Audi A3 8P

Hallo, ich hatte mal bemerkt, dass bei meinem Audi hinten die Lautsprecher nicht funktionieren, also keiner der vier geht. Jedoch gibt VCDS keinen Fehler aus, da dachte ich, dass eventuell keine verbaut sind. Aber als ich gestern mal geschaut habe, hat sich das Gegenteil herausgestellt. Hat wer eine Idee, was da denn kaputt sein kann bzw. was ich tauschen muss? Die Boxen sehen nämlich eigentlich gut aus.

Lautsprecher hinten
Lautsprecher hinten
10 Antworten

Hatte ich auch. Bei mir war das Fell fest. Man konnte es nicht mehr mal mit den Finger bewegen. Einfach durch neue ersetzt und jetzt funktioniert es wieder.

Zitat:
@Bleili schrieb am 25. Juli 2025 um 22:14:50 Uhr:
Hatte ich auch. Bei mir war das Fell fest. Man konnte es nicht mehr mal mit den Finger bewegen. Einfach durch neue ersetzt und jetzt funktioniert es wieder.

Kann ich mal versuchen, wie heißen den die kleinen überhaupt?

Update: Hab jetzt hinten die Lautsprecher nach vorne und die von vorne nach hinten. Die hinteren funktionieren vorne, aber die vorderen ebenfalls hinten, kein Ton. Kofferraum jetzt auch mal geöffnet und da ich ja kein Bose System hab, ist kein Verstärker vorhanden, aber der Subwoofer liefert ebenfalls keinen Ton. Kann es an ihm liegen?

Kofferraum linke Seite
Kofferraum rechte Seite

...der Verstärker für die Boxen hinten befindet sich in Deinem Subwoofer ( in aller Regel Blaupunkt)! Ergo: im Subwoofer befindet sich eine Dreikanal Endstufe! Das Ganze nennt sich bei VW Audi dann "teilaktives System". Abhängig von Deinem Radio wird die Endstufe im Subwoofer also Ein oder Aus geschaltet! Dafür zuständig ist ein weißes Kabel, welches sich an einem Stecker befindet, der Rückseitig in Dein Radio gesteckt wird und in aller Regel mit der Bezeichnung "DSP Ein" gekennzeichnet ist! Schaltest Du also Dein Radio ein, gehen 12V+ auf dieses Kabel und schalten den Sub und die hinteren Boxen zu!

Ähnliche Themen
Zitat:
@r.mp schrieb am 26. Juli 2025 um 17:51:34 Uhr:
...der Verstärker für die Boxen hinten befindet sich in Deinem Subwoofer ( in aller Regel Blaupunkt)! Ergo: im Subwoofer befindet sich eine Dreikanal Endstufe! Das Ganze nennt sich bei VW Audi dann "teilaktives System". Abhängig von Deinem Radio wird die Endstufe im Subwoofer also Ein oder Aus geschaltet! Dafür zuständig ist ein weißes Kabel, welches sich an einem Stecker befindet, der Rückseitig in Dein Radio gesteckt wird und in aller Regel mit der Bezeichnung "DSP Ein" gekennzeichnet ist! Schaltest Du also Dein Radio ein, gehen 12V+ auf dieses Kabel und schalten den Sub und die hinteren Boxen zu!

Wo kann dann aber der Fehler liegen? Was sollte ich am besten überprüfen?

Radio rausziehen! Schauen, ob die Pins (siehe Bild im Anhang), welche rot gekennzeichnet sind, belegt sind! Das wäre die Lösung!

Bild2 vereinfacht dargestellt!

2-large
Zum Radio
Zitat:
@r.mp schrieb am 26. Juli 2025 um 20:03:44 Uhr:
Radio rausziehen! Schauen, ob die Pins (siehe Bild im Anhang), welche rot gekennzeichnet sind, belegt sind! Das wäre die Lösung!
Bild2 vereinfacht dargestellt!

Mache ich gleich mal danke. Habe auxh noch was gefunden eine Sicherung aber ich weiß nicht wo die liegen soll. Der Kasten sieht anders aus als beim Amaturbrett und im Motorraum. Soll bei 10&07 liegen

Subwoofer Sicherung position
Anordnung im Deckel vom Sicherungskasten

...in der Tat hat der Sub noch ein direktes Plus Kabel zur Batterie (siehe Bild im Anhang)!

Ob das noch einmal via Sicherung (und wenn ja mit welcher) gesichert ist, kann ich nicht mit letzter Wahrscheinlichkeit sagen! Unten noch ein Link zu einem ähnlichen Thema, oder sieh mal in meine Themenbeiträge, die wiederholen sich eigentlich immer wieder zur Thematik, vielleicht hilft es.

https://www.motor-talk.de/forum/kabelbelegung-audi-subwoofer-t1028985.html?highlight&page=2#post56117714

0-large
Zitat:
@r.mp schrieb am 26. Juli 2025 um 20:03:44 Uhr:
Radio rausziehen! Schauen, ob die Pins (siehe Bild im Anhang), welche rot gekennzeichnet sind, belegt sind! Das wäre die Lösung!
Bild2 vereinfacht dargestellt!

Habe heute mal geschaut, alle diese Stecker sind angeschlossen

...dann zieh den Quadlockstecker mal komplett vom Radio ab und lege 12v direkt auf den weißen "DSP EIN" Anschluss, dann müssten die hinteren Boxen mindestens im Moment des Zuschaltens kurz mal klicken, ran -ab - ran - ab!... oder lege ihn auf 12V und horche dann, ob die hinteren Boxen ein leises "Kanalrauschen" von sich geben...

Sollte beides nicht zum Erfolg führen, könnte es vielleicht tatsächlich einer Sicherung liegen, welche noch einmal gesondert über den Dauerplus gelegt ist! Diese müsstest Du dann im Sicherungskasten suchen!

Achte vor allen Dingen auch darauf, dass bei Deinem Radio "Balance" und vor allen Dingen der "Fader" in Mittelstellung stehen, sonst suchst Du Dich zu Tode und es lag lediglich an einer lächerlichen Einstellung!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen