Audi A3 8P- Welcher motor?
Was meint ihr mit welcher motoresierung würdet ihr auch den A3 8P nehemn???
jetzt egal wie viel km man fährt usw!!!!
meint ihr genügt der 1.9tdi od. 2.0 tdi oder doch einen 2.0 FSi usw
mfg
28 Antworten
Re: Audi A3 8P- Welcher motor?
Zitat:
Original geschrieben von AudiA3-8PTDI
jetzt egal wie viel km man fährt usw!!!!
Den 3.2er!!
Re: Audi A3 8P- Welcher motor?
Zitat:
Original geschrieben von AudiA3-8PTDI
Was meint ihr mit welcher motoresierung würdet ihr auch den A3 8P nehemn???
jetzt egal wie viel km man fährt usw!!!!
meint ihr genügt der 1.9tdi od. 2.0 tdi oder doch einen 2.0 FSi usw
mfg
mann oder maus ??? *g* also der 2.0TDI sollts schon sein....
rechne mal deine jahreskilometer hoch und dann stell dir nochmal die frage beziner oder diesel !!!
PS: warum stehen männer auf frauen in lack und leder ??
-weils so schön nach neuem auto riecht !!
Geile Frage! 😁
Was willst du denn da hören??
1.6er, 1.9er TDI fährt auch (irgendwie), aber macht keinen Spaß. Frage ist aber: Braucht man mehr Auto? Und wer sagt, das es keinen Spaß macht?
2.0 TDI/FSI Durchschnitt halt, auch bei der Leistung. Siehst du immer und überall. Hat vielleicht aber auch seinen Grund...
2.0 TFSI da fängt es dann an Spaß zu machen, vielleicht sogar die beste Kombination aus Spaß und Vernunft. Aber braucht man das? Licht und Schatten...
3.2 V6 der einzig wahre Motor. Da geht was, das klingt gut und mit DSG und Quattro ist es ein rundes Paket! Herrlich überflüssig, aber zugegeben gut!
Hilft dir das jetzt? Weniger, oder? Der Nächste wird dir wieder etwas ganz anderes erzählen!
Merke: Zu diesen Grundsatzfragen findet man niiiiie einen gemeinsamen Nenner! Dafür sind wir Menschen zu verschieden... AMEN! 😉
Solche Diskussionen führen meiner Ansicht nach zu nichts, da das eine individuelle und persönliche Entscheidung ist.
Ich persönlich würde nichts unter dem TFSI nehmen, da es meiner Ansicht nach keinen Spass macht. Die meisten jedoch kaufen "kleinere" Motoren. Von daher solltest Du Dir hier keine wirkliche Hilfe bei Deiner Kaufentscheidung erhoffen.
Gruss, Martin
Ähnliche Themen
Re: Audi A3 8P- Welcher motor?
Zitat:
Original geschrieben von AudiA3-8PTDI
Was meint ihr mit welcher motoresierung würdet ihr auch den A3 8P nehemn???
jetzt egal wie viel km man fährt usw!!!!
meint ihr genügt der 1.9tdi od. 2.0 tdi oder doch einen 2.0 FSi usw
mfg
Also wenn ich mir Deinen Nick anschaue, dann frage ich mich, ob ein FSI überhaupt zur Debatte steht !? 😁
Und wenn alles keine Rolle spielt, dann kann's nur ein 3,2er werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von maziggy
Solche Diskussionen führen meiner Ansicht nach zu nichts, da das eine individuelle und persönliche Entscheidung ist.
Bingo. Und genau aus diesem Grund sollte der Thread entweder ins Nirvana gekickt oder geschlossen werden.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Bingo. Und genau aus diesem Grund sollte der Thread entweder ins Nirvana gekickt oder geschlossen werden.
yoh, und außerdem haben wir ja von Diskussionen dieser Sorte schon so viele das es einem echt zum Hals raus hängt
Ich denke mal es geht darum, welcher Motor für den Wagen optimal ist, sofern man das sagen kann.
Vom 1.6er kann ich dir nur abraten, der zieht nix vom Teller, dafür ist der Wagen zu schwer. Ist bei meinem Golf genauso. Das mag zwar am Anfang ok sein, aber hinterher ärgerst du dich, weil es dir viel zu träge ist.
Wenn ich das Geld für einen A3 hätte, würde ich entweder den TFSI nehmen oder bei meiner Fahrleistung (ca. 24.000 im Jahr) den 140 PS Diesel.
Also ich habe den 2.0 FSI. Anfangs war ich ganz zufrieden, mittlerweile aber nicht mehr. O.K., der Motor zieht ganz gut, man kann ihn auch sehr sparsam fahren. Aber wenn man Spaß haben will, muss man ihn ganz schön treten. Und dann schlickt er und ist auch ziemlich laut.
Gefahren bin ich auch mal einen 3,2 - und den habe ich mir jetzt bestellt. Der macht einfach nur Spaß - ist aber denke ich die unvernünftigste Lösung.
Mitgefahren bin ich mal in einem 2.0 TDI. Der scheint ganz gut zu gehen. Und wenn ich keinen 3.2 kaufen würde, würde ich einen 2.0 TDI kaufen. Und hätte ich den von Anfang an gekauft, wäre es wohl uch nicht zum 3.2 gekommen ;-)
Zu den anderen Motorisierungen kann ich nichts sagen.
Egal wofür du dich entscheidest - der A3 ist ein tolles Auto.
Zitat:
Original geschrieben von MercedesBond
Also ich habe den 2.0 FSI. Anfangs war ich ganz zufrieden, mittlerweile aber nicht mehr. O.K., der Motor zieht ganz gut, man kann ihn auch sehr sparsam fahren. Aber wenn man Spaß haben will, muss man ihn ganz schön treten. Und dann schlickt er und ist auch ziemlich laut.
Das man ihn treten muß, um richtig Spaß zu haben, da stimme ich Dir zu, aber schlucken tut er auch dann nicht. Hab gerade heute erst wieder 200 km Autobahn hinter mich gebracht (A3 FFM-Köln), und hab ihn, wenn es ging, immer voll ausgefahren. Das FIS zeigte am Ende 9,1 l bei nem Durchschnitt von 137 km/h an. Schlucken würde ich das nicht nennen. Und laut ist für mich auch was anderes.
Kann mich der Mehrheitsmeinung hier anschließen. Wäre ein Benziner für mich eine Option, würde es ein 2.0TFSI sein. Der 3.2er ist sicher die genialste Motorisierung für den A3, ich würde aber den hohen Mehrpreis nicht zahlen wollen.
Beim Diesel ganz klar: 2.0 TDI, allein schon wegen der 6 Gänge.
vielen danke die letzten 4 beiträge kann ich was anfangen!!!
Bin bis jetzt einen VW CORRADO VR6 gefahren und der hat auch bissi Power, aber will jetzt zwar noch leistung aber soll halt doch sparsamer sein also keine 14l mehr saufen!!! Ich fahr zwar nur 10.000km im jahr aber ich denk ich werd mir den 2.0 TDI zulegen!!!!! über dem hab ich bei euch noch nichts schlechtes gehört!!!!
DANKE FÜR EURE TIPPS
mfg
Stürz Dich mal nicht ins Unglück!
Wenn Du bisher einen Corrado VR6 hattest wirst Du bitter entäuscht vom 140 PS TDI sein. Das ist ein alter Traktormotor mit null laufruhe. Er ist laut unruhig und hat ein echt enges Drehzahlband. Und von Power kann man bei dem Aggregat net reden. Wenn dann ein Diesel dann nur die 3,0 Liter Maschine die es aber erst ab A4 gibt. Der 2,0 Liter ist ein alter Pumpe Düse Motor der das zeitliche schon gesegnet hat. Die Volkswagen Gruppe hat das auch erkannt und entwickelt schon an anderen Konzepten da die Pumpe Düse Technik bald vom Markt verschwindet.
Das ist ein Motor für Vielfahrer und Vertreter aber wenn Du nur 10 TKM im Jahr fährst dann würde ich auf jeden Fall einen TFSI nehmen. Laufruhig, geiler Sound und ein Drehzahlband was richtig laune macht. Und unter 14 Litern fährst Du damit immer.
Fahr mal den Motor Probe und du wirst den Unterschied merken. Und lass auch mal das Radio aus und du wirst den Unterschied auch hören dass der Diesel einfach nur ein brüller ist.
Gruß Schulle
PS: Das ist meine Meinung wenn ich das Auto nicht beruflich brauche und nicht auf die Folgekosten angewiesen bin.
Zum Diesel wegen der Lautstärke muss ich sagen, man kann schon damit klar kommen. Jedoch bist du bis jetzt einen 6Zyl-Benziner gefahren, da stört dich der Diesel zumindest anfangs sicher ein wenig. Leben kannst du damit aber allemal...
Es sei denn dein VR6 war ein "Brüller" dann hörst den Diesel auch net wirklich im Vergleich.