Audi A3 8P Sportback 20 zoll gepfeffert Umbau

Audi A3 8PA Sportback

Hi Leute,

Also ich hab mir für diesen Sommer die A6 Schmiedefelgen gekauft in der Größe 8,5 x 20 ET45. Nun will ich ihn auch gut tief bekommen damit es nicht blöd ausschaut und hab mal bei gepfeffert nachgefragt, die haben mir dann das von Ihnen umgebaute KW V2 mit verstellbaren Domlagern angeboten dazu ist dann auch eine Antriebswellen Kürzung von Nöten (warum eigentlich😕). Dazu haben sie mir noch GFK Kotflügel angeboten um noch tiefer zu kommen aber ohne sollte erstmal reichen 😁
Die reifen würden sie dann auch besorgen die dann wären.. Nankang 225 30 20 mit einer Freigabe bist 1100kg... aber ich hab ja schon oft genug gelesen das bei denn 225 die Tragfähigkeit nicht ausreicht und hab auch selbst noch keinen gefunden.

Nur würde jetzt gern wissen ob das schon mal einer von euch durchgezogen hat oder ob es andere Möglichkeiten gibt da der preis es echt in sich hat 😰

Achja in dem Komplettpaket ist das eintragen von Felgen plus reifen montieren, eintragen von dem KW V2, Kürzung der Antriebswellen und Einbau des Fahrwerks dabei und kostet zusammen stolze 3290€!!!!

Danke schon mal im voraus 😉

Gruß

Flo

Beste Antwort im Thema

sieht beschissen aus. Also richtig beschissen.

Das mache ich, wenn ich sowas sehe.
http://www.youtube.com/watch?v=BNsrK6P9QvI

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

Nope 20 Zoll wollte ich nicht 😉

OZ Ultraleggera HLT 8,5Jx19 ET47 mit 225/35 R19 88Y Michelin Pilot Super Sport und Bilstein B16 PSS10, vorne ganz unten hinten noch Restgewinde.

Gruß

Sieht nicht nur klasse aus, die Komponenten sind auch 'ne feine Sache. Performance und Optik sind dadurch auf hohem Niveau...gefällt mir richtig gut.

Hi,

Danke dir, freut mich das es nicht nur mir gefällt 😛

Warte noch einen Monat und dann wird ein riesen Hacken gemacht, denn dann ist nach gut 3 Jahren das Auto fertig!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

Nope 20 Zoll wollte ich nicht 😉

OZ Ultraleggera HLT 8,5Jx19 ET47 mit 225/35 R19 88Y Michelin Pilot Super Sport und Bilstein B16 PSS10, vorne ganz unten hinten noch Restgewinde.

Gruß

Du hast da Top Lichtverhältnisse. Dennoch sind die Felgen kaum zu erkennen.

Lass das Licht etwas schlechter sein und du siehst nur eine schwarze Masse im Radkasten.

Quasi wie schwarze Bremssättel. Die siehst du auch quasi gar nicht, wenn du nicht dicht rangehst und nicht direkt die Sonne draufknallt.

Deswegen halte ich Schwarze Felgen für ungünstig an einem Auto.
Womit ich aber die Minderheit stelle 😁

Wobei insgesamt dein Auto natürlich Top aussieht und Orange/Schwarz Kombination einer der geilsten Kombinationen ist. Nur schöne Felgen will man halt ja auch sehen,wenn es nicht so gute Lichtverhältnise gibt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

Nope 20 Zoll wollte ich nicht 😉

OZ Ultraleggera HLT 8,5Jx19 ET47 mit 225/35 R19 88Y Michelin Pilot Super Sport und Bilstein B16 PSS10, vorne ganz unten hinten noch Restgewinde.

Gruß

Du hast da Top Lichtverhältnisse. Dennoch sind die Felgen kaum zu erkennen.
Lass das Licht etwas schlechter sein und du siehst nur eine schwarze Masse im Radkasten.

Quasi wie schwarze Bremssättel. Die siehst du auch quasi gar nicht, wenn du nicht dicht rangehst und nicht direkt die Sonne draufknallt.

Deswegen halte ich Schwarze Felgen für ungünstig an einem Auto.
Womit ich aber die Minderheit stelle 😁

Wobei insgesamt dein Auto natürlich Top aussieht und Orange/Schwarz Kombination einer der geilsten Kombinationen ist. Nur schöne Felgen will man halt ja auch sehen,wenn es nicht so gute Lichtverhältnise gibt 😁

Hi,

Du glaubst gar nicht wie lange ich mich damit auseinader gesetzt habe....
Ich wollte dunkle Felgen, ursprünglich in Titan, sodass ich die Felge noch gut erkenne.
Allerdings passt schwarz ca 100% besser als Titan zum Rest, darum habe ich mich an Ende für schwarze Felgen entschieden.
Auch wenn die Problematik klar war...

Das Bild stammt auch von meiner diesjährigen Wörtherseetour und ist eben auch nicht bearbeitet.
Da geht noch einiges wenn man sich dran machen würde 😉

PS: Besser so :P

Gruß

Img-1660-lzn
Img-1780-lzn
Img-1686-lzn

Also ich finde es passt alles super zusammen Titan würden auf orange nicht passen, schwarz war die richtige entscheiden 😉 TOP!!!
Mich würde noch interessieren was da für eine Bremsanlage hervor blinzelt ? 😁
hast du eine Leistungssteigerung am wagen oder nur zur Optik die Bremsanlage ?

Gruß
Flo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flo.94


Also ich finde es passt alles super zusammen Titan würden auf orange nicht passen, schwarz war die richtige entscheiden 😉 TOP!!!
Mich würde noch interessieren was da für eine Bremsanlage hervor blinzelt ? 😁
hast du eine Leistungssteigerung am wagen oder nur zur Optik die Bremsanlage ?

Gruß
Flo

Hi,

Alles was gemacht ist steht in meinen Fahrzeugprofil 😉

Leistung ist und bleibt Original bei 125kW und 350NM.

Die Bremsanlage ist 50% Optik und 50% Performance.
Ich fahre mit dem Auto schon recht zügig.
Als letztes Jahr dann TÜV anstand und die Beläge und Scheiben hinten unten waren habe ich mich nach einer anderen Bremse umgesehen, weil mit 19Zoll kann man sich das sonst nicht ansehen.
Zudem war die alte 312er und 288er Scheibe schnell bei etwas größerer Belastung am Ende 😉

Gruß

Hollywood Autos....sehen echt Hammer aus bis auf die Segelohren auf der Vorderachse, aber haben mit Performance nichts mehr zu tun.
Meine Meinung...wer hat den tiefsten und kann kaum noch fahren? Sind aber verschiedene "Lebenseinstellungen"....

Würde mich mal interessieren wo man mit dieser tiefe alle 2 Jahre Tüv macht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von A42004


Hollywood Autos....sehen echt Hammer aus bis auf die Segelohren auf der Vorderachse, aber haben mit Performance nichts mehr zu tun.
Meine Meinung...wer hat den tiefsten und kann kaum noch fahren? Sind aber verschiedene "Lebenseinstellungen"....

Würde mich mal interessieren wo man mit dieser tiefe alle 2 Jahre Tüv macht ;-)

Hi,

An wenn soll diese Aussage gerichtet sein?!

Was meinst du mit Hollywood Autos und Segelohren?!

Gruß

Die Aussage ist eine persönliche Meinung zum Thema 20 Zoll und auf dem boden Fahren und extra kurze Antriebswellen

Die Autos sehen alles klasse aus, aber mir gefellen die Kotflügel (Segelohren) nicht da diese sich nicht mehr so gut ins Gesamtbild des Fahrzeugs einbringen.

Hollywood Autos würde ich beschreiben das ich seit ich mich mit Autos "beschäftige" irgendwie es empfinde das es beim Tuning immer mehr in die Richtung - sehen und gesehen werden- geht ohne wirklich einen Hintergrund zu haben, was verbessert z.B. das Fahrzeug...

Die anderen kaufen sich OZ Felgen und eine Bilstein Fahrwerk ;-)

Das ist aber reine Ansichtssache....jedem das seine.

Deshalb schade - nur um gut auszusehen z.B. Nankang Reifen kaufen!

Hallo,
ich möchte das Thema nochmal aufwärmen.

Ich spiele mit dem Gedanken meinem S3 Sportback die Rotoren vom A6 zu verpassen. 8,5x20 ET45.
Im Moment fahre ich 8x19 ET50 Rotoren vom RS3.

Könnte die 8,5x20 relativ günstig mit den Kumho Reifen in 235/30 20 bekommen. Passt das denn beim Sportback so ohne weiteres? Radkasten hinten ist bereits leicht bearbeitet, also Schraube entfernt und Halter freigängig gemacht.

Freue mich über eure Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von naomy


KW Gewinde VA1
nein musste hinten & vorne nichts bearbeiten

Also wenn ich das ganze richtig verfolgt habe ist dieser A3 mit dem KW Gewinde nicht härteverstellbar und es sind keine Federwegsbegrenzer montiert?

Die Reifen sind 235er und 20 Zoll Felgen?

Jetzt wüsste ich nur noch gern die Maschine und die Felgenmaße.

Vielen Dank.

Update

Zitat:

Original geschrieben von SirMiles


Hallo,
ich möchte das Thema nochmal aufwärmen.

Ich spiele mit dem Gedanken meinem S3 Sportback die Rotoren vom A6 zu verpassen. 8,5x20 ET45.
Im Moment fahre ich 8x19 ET50 Rotoren vom RS3.

Könnte die 8,5x20 relativ günstig mit den Kumho Reifen in 235/30 20 bekommen. Passt das denn beim Sportback so ohne weiteres? Radkasten hinten ist bereits leicht bearbeitet, also Schraube entfernt und Halter freigängig gemacht.

Freue mich über eure Erfahrungen.

Hi,

Also ich fahre die A6 4G Schmiedefelgen in 8,5x20 und ET45.
Auch mit denn Kumho KU31 235/30 20 und AP Gewindefahrwerk....
hab vorne schraube und Halter weg und hinten schraube, Halter und den Filtz zugeschnitten, passt alles und streift nichts.

Gruß Flo

Hey Flo,

danke für die Info, das hilft mir schonmal weiter. Gibt es Bilder von deinem Wagen.
Würde mich interessieren wie tief du fährst bzw. wie tief das AP Fahrwerk im Vergleich zum Bilstein kommt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Flo.94



Zitat:

Original geschrieben von SirMiles


Hallo,
ich möchte das Thema nochmal aufwärmen.

Ich spiele mit dem Gedanken meinem S3 Sportback die Rotoren vom A6 zu verpassen. 8,5x20 ET45.
Im Moment fahre ich 8x19 ET50 Rotoren vom RS3.

Könnte die 8,5x20 relativ günstig mit den Kumho Reifen in 235/30 20 bekommen. Passt das denn beim Sportback so ohne weiteres? Radkasten hinten ist bereits leicht bearbeitet, also Schraube entfernt und Halter freigängig gemacht.

Freue mich über eure Erfahrungen.

Hi,

Also ich fahre die A6 4G Schmiedefelgen in 8,5x20 und ET45.
Auch mit denn Kumho KU31 235/30 20 und AP Gewindefahrwerk....
hab vorne schraube und Halter weg und hinten schraube, Halter und den Filtz zugeschnitten, passt alles und streift nichts.

Gruß Flo

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Update

Geile Felgen, welche sind das?

Hi,

Jap gibt es aber ich muss dazu sagen das er jetzt nicht der tiefste ist weil einfach der mindest Federweg noch da sein muss sonst gibt's keinen Segen vom TÜV... aber vllt wird noch am Rädchen gedreht 😁

Gruß
Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen