Audi A3 8P DSG Problem

Audi A3 8PA Sportback

Guten Tag. Mein S tronis (dsg) audi a3 8p sportback bj 2008 macht machmal komische dinge. in unregelmäßigen abständen, schaltet es den 2-3 4-5 gang nicht richtig und zieht die gänge hoch als wäre er im (s) modus.? kann mir jemand weiter helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 123Pegger


ja da geht meine reise morgen hin, wollte nur wissen ob jemand das selbe problem bereits hatte und evtl ursachen dafür hat?!😉

Schon mal das Reset von der S-Tronic versucht? Die ist ja Lernfähig und passt sich den Fahrstil des Fahrers an...

Wer fährt den außer dir das Auto? Jemand mit einem ganz anderen Fahrstil? Dann kann es sein das die S-Tronic nervös runterschaltet, sehr schnell schaltet und schlägt, oder länger im Gang bleibt und höher dreht, wenn sie gerade auf den anderen Fahrstil (z.B. Sehr sportlich <--> sehr gemütlich) eingestellt ist. Das ist meistens mit einem Reset zu beheben .. da die Fahrerdaten damit weg sind.

Wenn es bei deinem Wagen mehrere Fahrer gibt, wäre das mal einen Versuch wert.

Geht so:

--> Einsteigen 😁
--> Gaspedal durchdrücken bis vor(!!!) den Kickdown
--> Zündung an
--> min. 20 sekunden halten
--> Zündung aus
--> Fuss vom Gas
--> Fahrzeug verriegeln
--> Fertig...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hab das heute auch probiert.

Bin mir nicht sicher wie viel Einbildung da mitschwingt aber das getriebe ist vor allem untenrum (Gang 1-3) deutlich sanfter als vorher.

Frage noch zum Ablauf des Reset:

min. 20 Sekunden heißt 20-30 Sekunden oder wie ist da die genaue Dauer?

Nach den 20 Sekunden Zündung aus und Fuß vom Gas --> Schlüssel ziehen bevor ich vom Gas runtergehe?

Auto verriegeln --> Wie lange muss ich warten bis ich wieder einsteigen kann?

Grüße

sapphire_pro

Min. 20 Sekunden bedeuten, das wahrscheinlich 10 - 15 Sekunden ausreichen und 30 Sekunden nicht zur Explosion des Fahrzeugs führen! 😁 Der eine Zählt die Sekunden, der andere misst die Zeit mit einer Atomuhr! 😉

Ob du den Schlüssel ziehst oder nicht, nachdem du die Zündung ausgemacht hast ist egal. Das anschließende Verriegeln ist quasi die Eingabebestätigung. Ob du die im Auto, neben dem Auto, auf dem Auto, unter dem Auto, per Funksignal, per Tastendruck, oder manuell den Wagen veriegelst ist dem System völlig Schnuppe! Darfst auch einen Kopfstand dabei machen oder deinen Namen tanzen, wenn dir danach ist! 🙂

Damit sollte sich die Frage nach der Wartezeit vor dem erneuten Einsteigen auch erledigt haben! 😁

Hallo zusammen

Ich kram diesen Thread nochmal raus. Ich habe vor 5 Wochen bei einer Werkstattakaktion neues Getriebeöl für die S-Tronic meines 1.8er 8PA / 2009 bekommen. Dabei wurde auch ein Softwareupdate durchgeführt. Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich der Aktion nicht zugestimmt.

Seit dem haben sich die Schaltpunkte merklich verändert. Es hat schon gereicht, das Fahrpedal etwas anzutippen und schon wurde runter geschaltet. Beim Beschleunigen wurden die Gänge sehr weit ausgefahren. Durch den hier beschriebenen Reset habe ich die Schaltpunkte beim normalen Beschleunigen auf den alten Stand anpassen können. Ich habe zusätzlich immer manuell geschaltet, wenn die S-Tronic nach meinem Empfinden, zu spät geschaltet hat. Ich weiß nicht ob dass entscheidend war, aber jetzt passt es so halbwegs.

Was jetzt aber am meisten stört ist, bei Beschleunigung mit dem Tempomaten wird jetzt grundsätzlich erst einmal 1-3 Gänge runtergeschaltet, obwohl es vorher nicht so war und auch eigentlich nicht nötig ist. Bei 120 auf der Autobahn muß nicht in den 5.Gang geschaltet werden, wenn man auf 150 beschleunigen will. Vorher wurde geschmeidig im 7. Gang beschleunigt. Durch das jetzige Verhalten ergeben sich unnötig viele Schaltvorgänge, die Kupplung und Getriebe unsinnig belasten. Manuelles Schalten wärend der Beschleunigen ändert auch nichts. Da muß in der Steuerung eine Kennlinie hinterlegt sein, die nicht veränderlich ist.

Kann man das auch irgendwie reseten oder codieren, dass die S-Tronic bei Beschleunigen mittels Tempomat etwas sinniger arbeitet? Denn in den 5 Wochen hat die S-Tronic bis jetzt nichts dazu gelernt und ich glaube, dass sie es auch nicht lernen möchte. Die vorherige Software kann oder will die Werkstatt nicht mehr aufspielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen