Audi A3 8L 1.8 auf 1.8T umbauen

Audi A3 8L

Hallo ihr da draußen :-)
mich würde es mal interessieren was ein Umbau für meinem A3 1.8er auf 1.8T kosten würde, da ich mich so gut wie garnicht mit Auto auskenne...

Danke für die schnelle Info.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von katipatze


ich willl nicht so scheis zubehör turbo dreck ich will alles orginale teile von audi und da brauch ich nicht viele sachen und das wird auch nicht so teuer werden... ich will den mir nur umbauen weil ich sonst nichts mehr machen kann an dem auto....

Hi,

ich denke wenn man sich mal mit ein wenig gutem Willen informiert findet man schnell raus das es eben net so einfach ist.

Die Motoren unterscheiden sich eben net nur durch den Turbo. Auch der Motor an sich ist grundlegend ander (Verdichtung,Kolben,Lager,Zylinderkopf usw.)

Man muß daher den kompletten Motor sammt Getriebe tauschen,dazu den Auspuff und die Einspritzanlage. Wie es mit dem Fahrwerk und der Bremsanlage aussieht kann ich net sagen,möglich das es da keine unterschiede gibt. Da müßte man sich nochmals informieren.

Ihr beötigt also am besten einen komplettes Fahrzeug als teilespender,alles andere wird zu kompliziert wenn man sich die ganzen teile einzeln besorgen muß.

Also nochmals:

ES IST NICHT MÖGLICH AUF EINEN 1,8l SAUGMOTOR EINFACH EINEN TURBO ZU MONTIEREN

Gruß Tobias

36 weitere Antworten
36 Antworten

@schabuty

Ich nehms dir nicht krum mit dem kein Schrauber und alles zu teuer...
Deshalb frage ich ja ob es sich im Rahmen hält oder den Rahmen so der maßen sprengt das man dann doch denn geliebten 1.8 er gegen nen 1.8T tauscht...

Wofür sind Foren zum Fragen da? 🙂 wäre ja doof wenn jeder alles weiß 😁

Ich denke schabuty bezog das auch nicht implizit auf Dich..😉 Der 1.8 und er 1.8T haben neben Hersteller und Hubraum nicht wirklich viele Gemeinsamkeiten.. 

Ja nur das denkt man als Ottonormalverbraucher ^^ weil hinterdem "1.8" einfach nur ein "T" steht ^^

Wenn Alles so einfach wäre..😉 

Ähnliche Themen

Hallo also ich habe auch einen solchen Umbau geplant von 1,8l auf 1,8 T. Klar wird es teuer und mehr arbeit als nur einen turbo dran bastel.

Aber warum sind hier alle so Umbaufeindlich???

Man könnte ihm auch ganz einfach seine frage beantworten und ihm sagen das man für einen relativ Orginalen 1,8T umbau den ganzen Block ändern muss. Und ja ich habe gelesen das es hier schon mehrfach erwähnt wurde das vieles anderst ist beim 1,8T zum 1,8l. Aber jeder räht im nur ab. Egal um welchen Umbau es geht immer wierd abgeraten und gesagt " verkauf deinen und kauf dir gleich einen stärkeren"... na toll ... für diese info hätte er auch seine Eltern Fragen können. Ich denke für solche tips braucht man kein forum.

Hier solten tips gegeben werden wie er sein Projekt bewältigen kann und was er dafür machen muss.

Ps.: die Bremsen und Fahrwerk sind die selben und der schlüssel muss nicht gewechselt werden nur das steuergerät für die elektronischewegfahrsperre und dort kann man den alten schlüssel mittels VCDS wieder anlernen. Auch kann das 1,8l getriebe verwendet werden nur ist dan eben die achsübersetzung anderst und es kann sein das man doch nicht die 150 ps auf die straße bringt. Es ist zwar einiges anderst aber es ist machbar. Man braucht nur das Passende Budget..je höher dieses ist desto schneller geht der umbau und am besten wäre ein zweit auto. Den wärend des Umbaus ist das Auto ja nicht fahrbar.

Also seit nicht alle so umbau feindlich. Die einen kaufen sich eben ein Starkes Auto und gehen den einfachen weg die anderen bauen sich ein starkes Auto und gehen den schweren weg. Würden alle so umbau feindlich sein würde es keine 1100PS RS4 B5 Limo geben 😉

Fraglich, ob diese „umbaufeindlichen“ hier nach 10 Jahren überhaupt noch aktiv sind!! ......

Ich würde sagen, der Totengräber Award 2020 geht an @Polodrifter 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen