AUDI A3 1,4 TFSI oder 1,8 TFSI
Hy Leute brauch mal ein paar antworten BITTE....
Meine Kleine ( FREUNDIN ) steht kurz vor dem kauf eines 1,4 TSFI (mit der ausstattung Ambition) aber habe mir sagen lassen das bei demm hubraum der turbo zu stark ist....
( bin leihe habe echt kein plan )
Jetzt überlegen wir denn 1,8 TSFI (mit der ausstattung Ambition) zu kaufen....
Was sollen wir tun???? bitte um hilfe und erfahrungswerte
MFG
Beste Antwort im Thema
ich habe einen 2,0 T und habe auch keine typenbezeichnung und denke nich, dass mir das peinlich sein sollte! ich denke mal, dass das weit hergeholt is, dass sie es aus peinlichkeits gründen weglassen! eher weil man so wie ich nich zich bezeichnungen am heck haben will, die vier ringe reichen da einfach!
gruß tino
99 Antworten
Also ich wüßte nicht wie ich den Anschaffungspreis meiner Frau verheimlichen könnte mal abgesehen davon das ich es nicht vorhätte. Und die Nachbarn oder Kollegen sind mir sowas von Sch......egal. Aber gut wir haben Meinungsfreiheit.....😁
Gruß, Volker 😎
Eben, davon muß man sich frei machen. Mir ist auch egal, was andere über meine Autos denken. Die kaufe ich mir ja schließlich nicht, um andere zu "beglücken" - sondern mich selbst 😁 Es gab Zeiten, da hatte ich alle 2 Jahre ein anderes Auto (nicht immer unbedingt einen Neuen).
Zitat:
Original geschrieben von gsus
Das geht aber auch noch sparsamer.Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Der minimale Verbrauch lag bis jetzt bei 17 km Fahrt zur Arbeit (ca. 5-6 km Ortslage, der Rest B-Straße) bei 5,7 l/100 km, aber da darf man das Gaspedal nur streicheln.
Mein Rekord bei nahezu gleicher Streckenlänge (15 km), aber davon 80% Stadt, Rest B-Str., allerdings gg. 21:30 Uhr, also kaum Verkehr, Ampeln auch alle auf meiner Seite und wirklich mal auf Minimalverbrauch angelegt: 4,8l/100kmEbene 2 liegt bei größtenteils Stadt 6,9l/100km.
Aber nicht nach einem Kaltstart oder?
Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
der Hauptbeweggrund für viele, die ohne Typbezeichnung rumfahren, ist es, nicht zu zeigen, dass man mit der billigsten Variante unterwegs ist. Das Gegenteil ist auch der Fall, dass man das Typschild bewusst weglasst, um den Nachbarn wegen des großen Hubraumes nicht zu schockieren.
Sieht ein Fachmann eigentlich beim Audi trotz Fehlens des Typschilds, um welche Motorisierung es sich handelt?
Ein Blick durch die Felge zur Bremsscheibe verrät meißt mehr als irgendeine (falsche) Typenbezeichnung.
Ähnliche Themen
Naja... das trifft beim Polo z.B. sicherlich zu, beim A3 sind erstmal immer Scheibenbremsen rundum verbaut, zum anderen ist es nicht unbedingt einfach zu sehen, ob die Scheiben nun 10mm größer sind, ohne dass ein zweiter daneben steht 😁
Zitat:
Original geschrieben von postman-5
So richtiges Interesse scheint der TE nicht mehr zu haben oder ?Gruß, Volker 😎
Dem ist wohl schon Angst und Bange geworden, welche Diskussion er hier losgetreten hat und kauft sich jetzt lieber nen 1.6er. 😁
Wir können alternativ noch wichtige Fakten zusammentragen... so wie... der 1.8er ist schneller... der 1.4er wiegt etwas weniger... usw. 😁
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Dem ist wohl schon Angst und Bange geworden, welche Diskussion er hier losgetreten hat und kauft sich jetzt lieber nen 1.6er. 😁Zitat:
Original geschrieben von postman-5
So richtiges Interesse scheint der TE nicht mehr zu haben oder ?Gruß, Volker 😎
Nein, dem ist nicht so. Bereits seit Anfang Januar hat der Sohn jetzt seinen Sportback 1.4TFSI mit Typenschild im Hof stehen. Beeindruckend sind ja die großen Bremsscheiben, die er wohl braucht, weil er mit normal dimensionierten Bremsscheiben wohl wesentlich längere Bremswege braucht.