Audi 90

Audi 80 B3/89

Hallo
brauche dringend Eure hilfe ich habe einen Audi angeboten bekommen

Marke: Audi Artikelzustand: Gebraucht
Modell: 90 Scheckheftgepflegt: --
Typ: Sportwagen/Coupé Leistung: 100 kW
Anzahl Türen: 5 Getriebe: Manuelle Schaltung
Farbe: Blau Kilometer: 241.000 km

er hat keinen TÜV mehr und es sollen die hydros klappern (es soll nur ein hydrostössel kaputt sein)wenn er kalt ist und so bald er warm wird legt sich das....
was kann das sein?
wird es teuer?
und lohnt es sich das Auto zu kaufen...über antwort würd ich mich freuen

gruss Uwe

5 Antworten

Also ich fahre seit 15 Jahren Audi 90 (Typ 85 und Typ 89) mit den guten alten 5 Zylinder (MKB: KV bzw. NG) Habe mir sogar jetzt wieder einen als Zweitauto geholt, weil ich den 5 Zylinder-Sound so vermisst habe :-)

Ich denke, dass ich mitreden kann in der Hinsicht. Ich kenne so ziemlich alle Schwächen und Stärken von dem Auto!

Also zum Thema Hydrostößel: Das ist ein altes Problem vom 5 Zylinder! Ich hatte fast bei jeden schon dieses Klappern bei kalten Motor, das ist aber völlig harmlos!
Das ist mehr ein Schönheitsfehler, aber sagt rein gar nichts über den Zustand vom Motor aus! Ob ein oder mehrere Stößel klappern, ist im Prinzip auch egal, denn wenn man sie denn unbedingt tauschen möchte, dann sollte man eh gleich alle 10 wechseln. Das würde ich allerdings bei so einen alten Auto mit dieser Laufleistung nicht mehr machen. Dann lieber den Zahnriemen wechseln, das ist sinnvoller!

Also frag lieber, wann der Zahnriemen getauscht wurde, in welchem Jahr und bei welcher Laufleistung! Am besten Rechnungen zeigen lassen, oder das Scheckheft, wo es vermerkt ist!! Die Hydrostößel sollten nach ca. 1 Minute bei 3000 Umdrehungen ruhiger werden.

Bei einem Auto ohne TÜV wäre ich sehr sehr vorsichtig!! Das kann böse ins Auge gehen! Ich würde gezielt nachhaken, warum er keinen TÜV draufgemacht hat! Weil wenn mein Auto ok ist, dann mache ich gerne TÜV aufs Auto, denn das bringt ja ne drastische Wertsteigerung! Wenn einer das nicht macht, steht meist was größeres an Reparaturen an!

Es könnte z.B. sein, dass die hinteren Bremssättel festgerostet sind, denn das ist auch ein altes Problem bei den Autos! Unbedingt prüfen!!!! Testen, ob die Handbremse zieht! Wenn nicht, Finger vom Auto lassen! Ansonsten wirst du keinen TÜV ohne Reparatur bekommen!

5 türiges Audi 90 Coupe? Was soll das denn sein? Entweder es ist eine 4 türige Audi 90 Limousine oder ein 3 türiges Audi Typ 89 Coupe!

Die Infos vom Auto sind recht dürftig!

240.000 km ist für den 5 Zylinder mit 133 bzw. 136 PS kein Problem. Meiner hat auch fast soviel drauf, und läuft noch wie eine 1! Der letzte hatte sogar noch mehr drauf! Manche haben 600.000 km drauf und laufen noch... Voraussetzung ist natürlich immer gute Pflege/Wartung, regelmäßiger Ölwechsel usw. Dann halten die Maschinen ewig! Rost dürfte auch kein all zu großes Problem sein, da vollverzinkt. Solange er keinen Unfallschaden hatte, vorausgesetzt! Das unbedingt nachfragen und im Kaufvertrag bestätigen lassen!! Frag vielleicht auch mal nach, was er an Öl verbraucht auf 1000 km! Manche alte 5 Zylinder sind diesbezüglich keine Kostverächter :-)

So ich denke, das reicht fürs Erste :-) Beim Audi 90 Kauf bin ich ein alter Hase, wenn ich das Auto fahre, weiß ich eh sofort was Sache ist :-)
Wenn du noch nie einen gefahren hast, fehlt dir natürlich der Vergleich! Dann mußt du eben noch genauer hingucken! Bei einen Auto ohne TÜV muß man sowieso gaaaanz genau hingucken! Am besten einen Automechaniker oder so mitnehmen....

Was soll er denn eigentlich kosten? Nur ein paar hundert Euro oder? Ich habe für meinen einiges mehr bezahlt, aber meiner ist auch ein Liebhaberstück (Sondermodell "Exclusiv" mit schneeweißem Leder und Perlmutt-Sonderlackierung und Vollausstattung)

Ich unterstütze jeden gerne, der dazu beiträgt, diese seltenen Autos zu erhalten! Es werden immer weniger! Vom 90er quattro laufen nur noch wenige hundert Stück in Deutschland! Vom Fronttriebler laufen immerhin noch ein paar tausend.... Aber Dentenz auch hier stark fallend. Es werden von Jahr zu Jahr immer weniger!

10tassenstössel fürn NG kostn bei audi um die 250 € !

zink macht das blech auch nicht unsterblich 😰
zum rost schaust dir die vorderen radläufe an,is aber eher nen problem bei den qp`s & b4 & rund um den windschutzscheibenrahmen !
zum einen kann bei windschutzscheibenausbau durch den draht der lack & die zinkschicht beschädigt wurden sein,zum anderen machst die kleine windschutzscheibe & gut 5mm spalt zwischen dichtungs-/chromkante & karosse auch net besser ?!
ansdonsten,da wo abläufe sind oder enden,z.b. in den türen übern scharnier wo die schiebedachabläufe enden !

thema chromleisten,wenn er welche hat & du wert drauf legst solltest schauen dass diese komplett & auch nicht beschädigt sind !
ersatz gibts offiziell nimmer & bei den scheiben angeblich auch nicht ?!

wenn de an die hydros gehst,solltest gleich zahnriemen,wasserpumpe,ja vielleicht sogar zkd-wechsel gleich mitmachen,wenn de den platz zwischen zahnriemenabdeckung & vorederem kühler siehst kannst dir denken warum 😁

der fällige tüv würd mir auch zu denken geben,nicht wegen potentiellen auditypischen schwächen,sondern weils halt nen altes auto is !

falls klima drin is,solltest schaun ob diese schon auf r134 umgerüstet is & funktioniert,sonst kanns ziemlich teuer werden !

am besten schaust dich mal im 80,90,100...forum um,da sind noch einige t89 vetreten & der NG aufgrund seiner weiten verbreitung in dfivrsen audimodellen öfters mal nen thema !

ehrlich gesagt lohnt sichs wahrscheinlich nicht wirklich,aber ich selbst hab mir erst letztes jahr einen 2.3er für 900tacken zugelegt & mittlerweile schon fast das doppelte vom kaufpreis wieder reingesteckt & immer noch spass dran 😎

Und hast nun den Bock gekauft, oder nicht? Übrigens sollte man beim 90er auch auf die Benzinpumpe achten... Die macht auch gerne Zicken. Wenn der Tank fast leer ist, und die dann komische Geräusche von sich gibt, ist Vorsicht geboten... Es kann dann mal passieren, das er einfach mal stehen bleibt, falls die Pumpe den Geist aufgibt.

Habe meine sicherheitshalber auch gewechselt... Meinen Kumpel seine ist kaputt gegangen bei seinem Typ 89 Coupe...

Nochmal um aufs Thema Hydrostößel zu kommen: Die klappern meist nur bei niedrigen Ölstand! Wenn du Öl voll auffüllst, ist es normalerweise weg. Wenn nicht und der Motor schon warm ist, dann sind sie echt derb kaputt!

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


10tassenstössel fürn NG kostn bei audi um die 250 € !

zink macht das blech auch nicht unsterblich 😰

thema chromleisten,wenn er welche hat & du wert drauf legst solltest schauen dass diese komplett & auch nicht beschädigt sind !

Ja das kommt hin, ich habe schon Mitte der 90er dafür 300 Mark bezahlt, nur für die Teile! Was damals Mark waren sind heute Euro grob gesagt!

Naja gut 250 Euro +Einbau ist auch nicht gerade billig für ein Auto, welches nur noch wenige hundert Euro wert ist.
Sollte halt in nen vernünftigen Verhältnis stehen. Noch dazu, wenn es nicht dringend nötig ist.

Chromleisten hat jeder Audi 90! Das ist ja grad ein Unterscheidungsmerkmal zum 80er! Sie können auch schwarz sein...(Sportedition) Beim alten 90er waren die gar noch aus echten Edelstahl!

Klar ist auch eine verzinke Karosse nicht "unsterblich"! Aber welches Auto ist das schon? :-) Jedenfalls läuft ein Audi Typ 89 noch äußerlich rostfrei, während ein Opel Kadett/Astra oder vergleichbarer BMW 3er Typ E30 aus der selben Zeit schon durchgerostet ist!! Selbst die neueren 3er BMW E36 rosten ohne Ende!!!

Solange der Audi keinen Unfallschaden oder Knick/grobe Delle im Blech hat (verletzte Zinkschicht), rostet er kaum! Klar können ein paar kleine Stellen sein, die kaum sichtbar sind, wir reden ja auch hier von 20 Jahre alten Autos!!!

Aber ich habe schon viele 3er BMW Typ E36 gesehen, die waren alle so Bj. Mitte der 90er Jahre und waren komplett durchgerostet! Da hätte man seine ganze Faust reinstecken können :-) Sowas habe ich bei nen Audi aus der Zeit wirklich noch nie gesehen! Und ich zerlege und schlachte ständig alte Audis.....

Hallo danke für eure hilfe :-)

den audi haben wir doch nciht gekauft da er ihn anderweitig weg gegeben hatte :-(

wisst ihr jemand der einen abzugeben hat günstig oder eventuelle auf raten???

Bitte um eure hilfe

Ähnliche Themen

Hmm naja ich wollte meinen demnächst verkaufen, weil ich mir diesen Sommer noch einen S4 8 Zylinder holen werde.
Meiner ist ein 90er quattro, also mit Allradantrieb. Ist der selbe NG- Motor, also auch ein 2,3 E Zylinder mit 136 PS.

Es ist, wie ich oben mal kurz angesprochen habe, ein sehr seltenes Sondermodell "Exclusiv-Edition" Die Farbe ist vielleicht auch nicht jedermanns Geschmack, aber momentan wieder voll im Trend und nicht jeden Tag zu sehen. Es ist eine Sonderlackierung in schimmerden Perlmuttweiß, das je nach Lichteinfall den Farbton etwas verändert. Innen hat er dazu passend eine weiße Voll-Leder-Ausstattung! Hatte auch nur dieses Sondermodell! Sogar die Türverkleidungen sind mit weißen Leder bezogen, unten die Ablagen sind ebenfalls weiß. Habe schon oft gesehen, dass viele Leute ins Auto reingucken, wenn er irgendwo parkt oder an der Tanke steht. Das weiße Leder fällt sehr auf, und leuchtet regelrecht raus, besonders wenn die Sonne drauf scheint.

Naja er hat eine elektronische Klimaautomatik, 4 elektrische Fensterheber (also vorne und hinten inkl. Kindersicherung) elekt. verstellbare+beheeizbare Spiegel, Wurzelholzausstattung inkl. Echtholzschaltknauf, Leseleuchten an allen Türen inkl. Abschaltverzögerung der Innenleuchte) Diese Lesenleuchten sind auch sehr selten und werden hoch gehandelt bei Ebay. Schaut auch wirklich gut aus, wenn das weiße Leder nachts angestrahlt wird. Naja Servo, ZV ist ja eh klar. Dann hat er eben noch eine Durchladeeinrichtung mit Skisack. schwarzes chrombedamftes Glas usw. Dann eben die Sportextras wie ALU-Flügel, die 3 Zusatzinstrumente, Sportfahrwerk, Lederlenkrad usw. Achja er hat übrigens erst neue Gasdruck-Stoßdämpfer vorne bekommen. Habe ihm noch weiße Frontblinker und rote Blinker hinten spendiert, damit er optisch breiter wirkt.

Falls Interesse besteht, einfach melden. Aber so 1500 Euro habe ich mir schon vorgestellt, denn er hat keine einzige Beule! Das ist er auch auf alle Fälle wert! Die exclusiv-Edition wird unter Liebhaber auch oft bis zu 2.500 Euro gehandelt!!

Habe sogar noch ein quattro-Airbrush auf den Tankdeckel machen lassen für 70 Euro! Ich wollte ihn eigentlich noch den nächsten Winter über fahren, aber naja wenn er weg ist, dann ist er eben weg! Er ist EZ 1990 und das orignal Scheckheft ist noch vorhanden! Das Auto ist absolut zuverlässig und läuft seit 15.000 km ohne eine einzige Reparatur.

5 Zylinder sind ohnehin sehr robust und extrem langlebige Motoren, besonders die 10V-Sauger. Mit ner vollverzinkten Karosse gelten die Autos schon als Geheimtipp in dieser Preisklasse! Was besseres bekommt man kaum für das Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen