Audi 90 2.3 Quattro verkaufen & dafür einen Audi A4 B5 1.8 T....???

Audi 80 B3/89

Guten Tag,

haben nen recht gut erhaltenen Audi 90 Quattro mit 136 PS & überlege den zu vekaufen und mir nen B5 1.8 T Quattro zu holen...

wie sind euere Meinungen???

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

ich werd jetzt wohl der erste sein der pro A4 ist, kenne selbst einen der nur 5zylinder fährt und kann daher vergleichen.

der motor mal im vergleich zu anderen genannten,
der motor hat nen drehmoment von 210Nm zwsichen 1750rpm und 4600rpm.
der NG hat ca. 190 und der ABC hat ca. 225
dabei ist der 1.8T dem NG im sprint von 0 auf 100 überlegen und in der elastiziztät welten besser.
der ABC ist auf dem papier durch sein höheres moment überlegen, da dieses jedoch nur bei 3500rpm anliegt und durch sein höheres gewicht fährt jeder turbo dem V6 davon.
auch durch die höhere elastizität des turbos.

verbrauchsmässig ist der turbo wieder vorne,
NG und ABC haben einen höheren verbrauch.
den 1.8T kann man mit 9,5l fahren, den ABC min. mit 10,5l
der NG wird wegen dem geringen gewichtim 90er irgendwo dazwischen liegen.
mim turbo sind aber auch leicht niedrigere verbräuche erzielbar, man muss ihn nicht drehen lassen um voran zu kommen.

wartungskosten
es wird ja sehr oft über kaputte turbos geschimpft, gerade beim 150PS 1.8T ist das aber kein ernstes problem
die meisten turbos halten über 200tkm und kosten etwa 500€.
wenn ich das jetzt mit dem V6 vergleiche bei dem bei diesen laufleistungen ganz ganz gerne beide kopfdichtungen kaputt gehen ist das meine ansicht nach gleichzustellen.
soviele motorschäden gibt es beim 1.8T nicht, der motor ist wirklich sehr robust, insbesondere weil er ja auch als basis für die ganz grossen motoren dient wie den 1.8T im 225PS TT.
der NG ist was wartungskosten angeht sehr sehr günstig, kann aber auch ne verdammte zicke sein und seinen besitzer ärgern.
gerade mein kollege hat so nen fall mit seinem coupe, geht nicht richtig und hat im schnitt alle 3 wochen ne panne weil irgendwas kaputt geht, bei falschluft ist der NG ja gleich aus, und was an so nem motor alles undicht werden kann möchte man sich als NG fahrer nicht vorstellen 😉

zu den autos,
von der substanz her nehmen sich 90er und A4 wenig, beide sind vor rost sehr gut gefeit,
im 90er nimmst du mehr vom fahren war, fahrgeräusche und gefühle, das auto fühlt sich ehrlich an.
der A4 ist da eher schon ein premium auto, sehr guter komfort, man ist bisschen von der aussenwelt abgeschnitten und kann daher auch sehr bequem dahincruisen.
vom fahrverhalten sieht der 90er dem A4 entgegen kein land, das fahwerk des A4 ist wirklich klasse, komfortabel und sportlich.
die vorderachse macht eigentlich nur bis zum 98er modell probleme, man sollte sich am besten einen facelift holen, der hat noch andere vorteile.
der grosse nachteil des A4 sind die ersatzteilkosten und die kosten für wartung, wenn nen ZR gemacht werden muss muss man die front in artungsstellung bringen, das kostet extra.

ich denke ich habe eine sehr neutrale meinung, auch wenn ich einen A4 1.8T fahre, habe den wagen erst seit wenigen wochen, hab mir davor auch die frage gestellt was ich fahren möchte, und hab mich daher sehr sehr lange informiert und mich mit den einzelnen motoren auseinandergesetzt.
ich denke das ein A4 1.8T ein sehr robustes fahrzeug ist und das der motor das meiste bietet bei gleichzeitig gutem verbrauch.
die kosten sind überschaubar, das was da kaputt gehen kann gibst du beim V6 an anderer stelle wieder aus, zyl. kopf dichtungen, zahnriemen usw.
wenn dein 90er in wirklich gutem zustand ist und dir die kosten egal sind dann solltest du dabei bleiben, ein neues auto zu kaufen ist immer mit einem gewissen risiko verbunden.

35 weitere Antworten
35 Antworten

wenn er recht gut erhalten ist dein alter warum willst du ihn dann tauschen? da der neue ja auc nicht wirklich ein neuwagen ist bei dem du die genaue vorgeschichte nicht kennst.

Mal eine wechsel ist ok aber du mußt selber wissen welcher dir mehr gefällt !!!

Ja okay...da habt Ihr recht...dachte nur weil man vielleicht mehr aus dem B5 rausholen kann....

Weiß nur nicht ob der vielleicht vom Rost, Quattro, Motor, oder was auch immer voll anfällig ist...

im gegensatz zum 90 Quattro....

schwierig schwierig....

Mal im Ernst: Wie wir ja alle wissen, ist der NG Motor bzw. eigentlich alle 5-Zylinder-Motoren ziemlich haltbar. Was glaubst du, wie lange so ein 1,8 l Turbomotor halten wird, wenn der auch noch auf ca. 200 PS gemacht ist? Ich persönlich mag diesen Motor nicht, da er einfach keinen Charakter hat und vor allem KEINEN SOUND!!!

Turboschäden und Pleuellagerschäden sind beim 1,8 T vorprogrammiert.

So, jetzt bist du dran...

Ähnliche Themen

Ich wär froh, einen 5Ender zuhaben, ich denke mal du würdes den sound auch ganz schnell vermissen, und ich denke mal das der 136PS motor den 200PS motor garnichtmal so unterlegen sein könnte(wenn man ps/kg bzw Nm/kg verhältniss mal vergleicht)

Ohhh Hilfe....genau das was ich zwar vermutet aber nicht erwartet habe...hier spricht alles für den 90 Quattro und ich verstehe eure agumente auch noch....

jetzt bin ich wieder am Anfang.....

das kenn ich auch zugut🙁

Zitat:

Original geschrieben von TDI Golfer


Ohhh Hilfe....genau das was ich zwar vermutet aber nicht erwartet habe...hier spricht alles für den 90 Quattro und ich verstehe eure agumente auch noch....

Na dann sollte doch klar sein wies ausgeht behalten den sehr robisten und guterhlatenen 90er und freue dich dran 🙂

Den wenn ich so nen Kumpel höre der nen A4 B5 1,8T fährt ist dieser nicht gerade Glücklich drüber....

ein 2.3er quattro ist scho ne richtig coole sache...

aber angenehmer zu fahren ist trotzdem der b5. da kannst in den 80er noch so gute stoßdämpfer und federn reinbauen, der a4 wird mit seiner tollen vorderachse immer schneller ums eck gehen und gleichzeitig komfortabler sein.

der 1.8T ist ein sehr guter motor, auch im bezug auf die langzeithaltbarkeit merkt man audi die erfahrung bei turbo motoren an.
natürlich schimpfen manche auf diesen motor, der steckt dann aber meist in einem verranzten 96er modell is viel getreten und nie gewartet worden.

fahrleistungen sind im a4 als 150ps quattro ned der bringer, im frontler geht der motor scho besser zu werke. chippen auf 200PS ist aber pflicht, wenn man spass haben will. das kann der motor auch ab, wenn man ihn nur minimal fair behandelt.

der UR-1.8T wie er im a4 und a3 zu finden ist, ist einer der wenigen blöcke die nur mit dem anderern lader ausgestattet 300PS wegstecken können. audi wollte sich die ersten jahre keine blöse geben mit dem motor und hat sehr überdimensioniert. die letzte modelle wurden deutlich weniger massiv gebaut.

ich bin auch dagegen

wart lieber noch nen jahr,vielleicht bin ich dann eher bei kasse 😁

der 90er wird ja jetzt wohl um die 19jahre alt,wenn er die 20jahre schallmauer noch net durchbrochen hat
er verbraucht schon relativ viel sprit,wird max euro2 norm haben,dafür bestimmt nen haufen verschlissener km,E-teile werden teuer oder rar,wahrscheinlich eher beides & 136ps sind halt auch nur 136ps & hizu kommt,dass du wissen wirst,warum du ihn verkaufen willst

von daher glaub ich nicht wirklich,dass es sinnvoll is,dem nen moderneren fahrzeug den vorrang zu geben ?!

is aber auch ne selten dämmliche frage 😁😁😁😁 & 😁

Ich würd auch beim 90er bleiben. Und wenn einen Tausch dann gegen einen um einiges neueren find ich.
Weil wie gesagt, der B5 ist auch kein Neuwagen 😉

Nabend zusammen,
also bei einem fast 20 Jahre alten Auto stellt sich die Frage des verkaufens oder des behaltens ja nicht aus wirtschaftlichen Gründen.
Weil damit hat heutzutage noch NG fahren nix zu tun, es sei denn verglichen mit dem 7A 😁

Also mir würde echt was fehlen, allein das morgentliche Anlasse....ist fast so wie mit nem alten Sternmotor....erstmal den Schlüssel rumdrehen und die Benzinpumpe fördern lassen, dann weiterdrehen und sich einem zufrieden Grinsen hingeben wenn erst 3 dann 4 und dann alle 5 Töpfe da sind 😁😁😁
Natürlich spielt sich das in 2-3 sek ab ;-)

Ich würde nur gegen ein wesentlich moderneres Auto wie vielleicht den A5 tauschen, den finde ich rein optisch schon echt gelungen, kann ich mir nur nicht leisten ;-)
Aber mein Kultmobil (ich habe nichtmal Quattro) gegen einen A4...niemals.

Gruß Rexenen

Bleib beim Audi 90. Den zu verkaufen bringt ja nichts...du wuerdest nur minus machen.

Und wieso ist das Fahrwerk des A4 gut? Querlenker ist das erste Wort, welches man in jeder Kaufberatung liest und da legt man mindestens 600 eur hin...sowas passierte mir mit meinem Typ89 noch nie, und das, obwohl ich ihn nicht zart ueber die Strassen scheuche.

Moderner ist es natuerlich und der Komfort ist wirklich gut 😉.

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm


Mal im Ernst: Wie wir ja alle wissen, ist der NG Motor bzw. eigentlich alle 5-Zylinder-Motoren ziemlich haltbar. Was glaubst du, wie lange so ein 1,8 l Turbomotor halten wird, wenn der auch noch auf ca. 200 PS gemacht ist? Ich persönlich mag diesen Motor nicht, da er einfach keinen Charakter hat und vor allem KEINEN SOUND!!!

Turboschäden und Pleuellagerschäden sind beim 1,8 T vorprogrammiert.

So, jetzt bist du dran...

Du sagst es!

Einen simplen Vierzylinder mit nem Turbo aufzublasen ist ganz einfach eine Billigmethode.

Dann schon lieber den gleich starken 2,6 Liter V6 wenns schon der B5 sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen