Audi 90 2.3 NG Motorproblem
Tach auch,
Habe ein mittelmäßiges Problem, das mir noch den letzten Nerv raubt!
Wenn ich den Wagen das 1. mal starte, läuft er sofort an, und läuft so
eine Minute mit leicht erhöhter Drehzahl (ca. 1200-1300 1/min)!
Danach sackt er auf ca. 400 1/min ab, und ich muß dauernd mit dem
Gaspedal spielen, das er mir nicht absäuft!
Letztens geh ich tanken, will wieder davonfahren, da will der Bock nicht
mehr anspringen!
Probiert, probiert und wieder probiert, nix ging mehr!
nach ca 15 min sprang er wieder an, aber mit Müh- und Not!
Und wieder dümpelt die Drehzahl bei 400 1/min rum!
Auf anraten eines Mechanikers habe ich mal die Verteilerdose und den Verteiler-
finger gewechselt (der alte hatte echt übel ausgesehen), brachte aber nüschd!
(naja, 31€ sind zum Verkraften)
Im Fahrbetrieb läuft er echt gut, da gibts nix zu meckern!
Als wir vor ca 3 Monaten die Hydros, WaPu und Riemen gewechselt haben,
lief er noch normal, als von dem her kann es weniger kommen!
Falls jemand die, oder eine Lösung parat hat, darf er sich genre melden,
ansonsten wird der 90er das 20. lebensjahr nicht mehr erreichen!
Gruß Andi
30 Antworten
Hi, kann eine oder mehrere Ursachen haben.
Leerlaufregler
Kraftstoffpumpe
Kraftstoffilter
Einspritzdüsen
Undichte Unterdruckschläuche (z.B. die unter der Ansaugbrücke)
Hilft nur eines nach dem anderen prüfen um es ausschließen zu können.
Gruß Rexenen
Zitat:
Original geschrieben von Newmi666
Tach auch,Habe ein mittelmäßiges Problem, das mir noch den letzten Nerv raubt!
Wenn ich den Wagen das 1. mal starte, läuft er sofort an, und läuft so
eine Minute mit leicht erhöhter Drehzahl (ca. 1200-1300 1/min)!
Danach sackt er auf ca. 400 1/min ab, und ich muß dauernd mit dem
Gaspedal spielen, das er mir nicht absäuft!
Letztens geh ich tanken, will wieder davonfahren, da will der Bock nicht
mehr anspringen!
Probiert, probiert und wieder probiert, nix ging mehr!
nach ca 15 min sprang er wieder an, aber mit Müh- und Not!
Und wieder dümpelt die Drehzahl bei 400 1/min rum!
Auf anraten eines Mechanikers habe ich mal die Verteilerdose und den Verteiler-
finger gewechselt (der alte hatte echt übel ausgesehen), brachte aber nüschd!
(naja, 31€ sind zum Verkraften)
Im Fahrbetrieb läuft er echt gut, da gibts nix zu meckern!
Als wir vor ca 3 Monaten die Hydros, WaPu und Riemen gewechselt haben,
lief er noch normal, als von dem her kann es weniger kommen!Falls jemand die, oder eine Lösung parat hat, darf er sich genre melden,
ansonsten wird der 90er das 20. lebensjahr nicht mehr erreichen!Gruß Andi
Sitzt der Zahnriemen richtig?? es kann sein, das er um ein oder zwei zähne verschoben neu wieder aufgesetzt wurde, dodas die Grundeinstellung nimmer ganz stimmt... prüf mal die Motornull punkte....
Der Zahnriemen passt!
Er lief ja sehr gut nach dem Wechsel!
Das Problem mit der Drehzahl und dem Warmstartverhalten
sind noch nicht so lange!
Es kann auch sein, das zwischendurch die Leerlaufdrehzahl wieder passt!
such mal den Ansaugtrackt nach Falschluft ab.Dazu gehört auch der Ölpeilstab,Ventildeckel.Öleinfülldeckel,großer Saugschlauch auf der KE,auch auf richtigen Sitz achten,kleiner Saugschlauch der zum Llrv geht,sitzt zwischen der Ansuagbrücke,Einspritzventile und deren Hülsen.Am besten einmal alles mit Bremsenreiniger wärend der Motor läuft absprühen.wenn die Drehzahl sich ändert hast du ein Leck gefunden.Vorsicht das Zeugs brennt.
Manchmal kommt man aber nicht darum herum die Schläuche auszubauen und einer Sichtprüfung zu unterziehen.🙂
Ähnliche Themen
Ich hab es jetzt grad mit Bremsenreiniger versucht, da ich keinen Startpilot da habe!
Nix ist passiert, außer das es mir wetterlich eine geputzt hat, als ich an die Verteiler-
kappe gefasst habe!
Da muß doch etwas mit der Zündung sein (Maderschaden), oder??
So, nach einem Nachmittag voll Fehlersuche unter anderem mit Zündung, Spritversorgung, Undichtigkeiten usw.,
sind wir beim Temperaturgeber angekommen!
Stecker drauf, Motor springt nicht an, oder eben erst nach 10-15 min stehen!
Stecker runter, Motor springt an! 🙂
Nach unzähligen Versuchen mit der Zündung, ob überhaupt der Funke da ist,
und Spritleitungen auf und zu schrauben(incl. Mengenteiler) ob überhaupt Sprit kommt,
wäre ich fast durchgedreht!
Nachste Woche werd ich den Geber wechseln, und dann ist hoffentlich gut!
Hi
Mit dem Link kann man nicht viel anfangen.
Hab genau das gleiche Problem.
Hab schon die Düsen neu abgedichtet jetzt läuft er besser aber mit dem Warmstart ist immernoch so.
Dabei Läuft meiner auf 1000u/min oder etwas höher.
Wollte den auch mal richtig Einstellen bei Zeiten kann mir da jemand die Werte für Co und Zündung nennen und wie man das macht beim Ng?
Beim Corrado hab ich das schon öfters gemacht aber da ist alles anders.
MfG M.Becker
Ich glaube das der Fühler auch passen könnte.
http://www1.conrad.de/.../~flN0YXRlPTE5MzQxMzU3MzA=?...
Ist auf Seite 6 abgebildet😁
Der Link funtzt auch ned! 😉
Ich frag beim örtlichen Zubehörhandel, da bekomm ich zwischen 10 und 30 % auf den
Listenpreis weil ich immer so gut einkauf! 🙂
So, hab das Teil gerade bestellt!
Bosch ist der einzige Hersteller, deshalb auch nicht gerade billig! 🙁