Audi 80 Typ89, wo Woofer platzieren??
Hallo!
Habe vor in meinem Audi 80 Typ 89 demnächst eine Hifi-Anlage zu installieren. Nun meine Frage: Wo würdet ihr den Woofer platzieren??
Hab zuerst an den Kofferraum gedacht (rechts und/oder links anstelle des Ersatzreifens), aber hält der Tank hinter der Verkleidung wohl dem Schalldruck stand? Ist bestimmt nicht so "gesund", oder?
Und wie sieht es mit dem Karosserieblech hinter dem Tank aus, kommt der Klang dadurch überhaupt richtig ins Fahrzeuginnere??
Auf die Hutablage soll er aber auch nicht, das wirkt zu protzig.
Mein einziges Kriterium ist, dass der Woofer irgendwo dezent, bzw. unsichtbar angebracht ist.
Hat jemand Erfahrungen mit car-hifi im Audi 80??
Freue mich über jede Antwort!
mfG
flu_ry
60 Antworten
zuguterletzt noch die Rückenlehne selbst(hier: von hinten). Von dieser würde ich das weiße rechteckige Stück Stoff entfernen(da wo die Armlehne eingeklappt ist).
Oder von der anderen Seite mit Klettverschluss befestigen und ner fetten Schrift "BASS" aufdrucken lassen :-))
Was hälst du insgesamt von der Idee??
Gruß
flury
Du wirst doch wohl nicht immer zum fahren die Mittelarmlehne runter machen...
Ich hab ne "kleine Jugendsünde" begangen und hab ein wenig mehr als nur ein Paar 13'er in die Heckablage verfrachtet. Genauer ein Canton RS6. Die Abdeckungen sind dabei aber von oben auf die Ablage geschraubt, während die beiden Tieftöner von unten am Blech hängen. Dazu ist im Kofferraum ne kleine Bandpass Kiste.
Das was durch den Zwischenraum vom Bandpass an Druck kommt find ich für mich normalerweise ausreichend. Die Tieftöner der Canton bringen dann halt den Klang zum Druck ;-)
Kern der Aussage - Nutze die 13'er Öffnungen als Durchlass für den Bass im Kofferraum und das passt garantiert.
Allerdings braucht ein Audi schon Boxen vorne wie hinten. Da ja B3 Hintertür und B4 Hintertür recht ähnlich aussehen (hab die Pappen noch nicht direkt aneinander gehalten) ist es eine Überlegung wert für hinten B4 Türpappen mit den Aussparungen für ein 13'er Compo zu nehmen. Vorne habe ich 10'er Emphaser in die Originalplätze bekommen. Geht aber nur, wenn du kein Klima hast und auch dann ist das da vorne reichlich eng...
Die Emphaser klingen für meine Ohren dabei doch recht sauber und Pegelfest sind die sowieso.
Jetzt wär halt noch wichtig, ob du ne Kiste kaufen oder bauen willst. Wenn du es dir zutraust wäre bauen besser, weil du den Bass dann an deinen Kofferraum anpassen kannst.
EDIT: Aber bitte mache eines nicht - kaufe keine Bassrolle, das ist dann wirklich rausgeworfenes Geld...
Ach so war das meint!
Im Prinzip ist die Idee gut. Man müsste den Subwoofer jetzt halt so konstruieren, dass die Höhen usw stimmen, aber das wäre ja kein Problem. Der Effekt wäre eigentlich dann fast wie mit einem Skisack.....rundherum noch alles schön dämmen und dann müsste es klappen.
Ob dieses Blech wirklich sooo wichtig ist, weiß ich nicht. Hat man einen Skisack drin, dann ist dieses Blech ja auch nicht vorhanden. Ich würde es riskieren *g*.
Nur das mit dem Aufdruck würde ich mir nochmal überlegen 😁 Ein Stück Akustikstoff wäre doch viel schöner und praktischer 😉
Zitat:
Du wirst doch wohl nicht immer zum fahren die Mittelarmlehne runter machen...
Wieso? Ich fahre immer so herum 😉
Die Türverkleidungen vom T89 und B4 sind übrigens gleich.
Ok - Mittelarmlehne hoch oder runter ist zu einem gewissen Grad wohl auch Geschmackssache.
Die Frage die sich mir da stellt : Wie nutzt du aktuell deine Rücksitzbank?
Ab und an voll besetzt unterwegs?
Packt die Freundin gerne große Koffer oder kauft ein, dass du nachher den Plaz auf der Rückbank bräuchtest, wenn dein Kofferraum mit Sub und Amp belegt ist?
Ansonsten wenn es besser gefällt sehe ich da auch kein Problem das Blech zu entfernen. Achte halt nur drauf dass der Durchgang vom Kofferraum passt (vielleicht als einen langen Kanal machen) und dann lass es drücken...
BTW - was für Musik hörst du denn überhaupt? - ist vielleicht nicht ganz unwichtig für die Abstimmung...
Ähnliche Themen
Ich wußte gar nicht das es den typ 89 auch ohne Skisack gab! Dann hat man ja garkeine Möglichkeit mal etwas längere Teile zu transportieren wenn man nicht bis in den Beifahrerfußraum durchladen will oder kann (Beifahrer/-in)!
Ja, dass war richtig scheiße beim T89! Ich habe mal im Innenraum einen fast 2m langen Tannenbaum transportiert........ich weiß also, wovon ich rede 😁
@Megatron
In den 16 Monaten, in denen ich meinen jetzigen Audi besitze, wurde die Rückbank vielleicht 3x voll genutzt. 1x davon davon habe ich da übernachtet. Eigentlich bräuchte ich (zumindest in diesem Lebensabschnitt) keine Rückbank.....meine Freundin ist auch platzsparend *g*
Aber im Prinzip ist es doch egal, ob der Woofer da jetzt durchbläst oder nicht. Falls mal einer da in der Mitte sitzen muss, wird die Lehne halt hochgeklappt. Dann hat man zwar weniger Bass, aber das wird man schon überleben.
Hifi im 89er
Hallo,
ich habe einen Typ 89 20v Limo.
Der Tank ist nicht das Prolblem,der hält das locker aus.
Dein Problem wird sein,das der Schall im Kofferraum bleiben wird.
Ich habe auf einen Teil des Kofferraumes verzichtet und ein Bandpassgehäuse woofer eingebaut.
(emphaser ebp112).
Das schafft was und mit etwas Geduld bekommst du einen bei Ebay Zwischen 100 und 150 Euro.
Gruß
Tom
Wenn er alles rundherum dämmt und sowas wie einen 'Kanal' baut, dann dürfte das kein Problem sein (bei einem geschlossenen Gehäuse zumindest).
Ist die einzige Möglichkeit.
Oder Bandpass,aber bei mir ist jetzt fast weniger platz als im Handschuhfach ;-)
Ich hab bei meinem Typ 89 nen Bandpaß im Kofferraum und kann nicht nachempfinden daß da nichts überkommen soll. Ich finde den Schalldruck in Innenraum absolut ausreichend und das liegt bestimmt nicht daran das ich ne Durchlademöglichkeit mit Skisack habe!
Ps: Ich kriege trotz Bandpaß-Woofer immer noch vier Kisten Bier und jede Menge Cola und Spriteflaschen in den Kofferraum
Zitat:
Ps: Ich kriege trotz Bandpaß-Woofer immer noch vier Kisten Bier und jede Menge Cola und Spriteflaschen in den Kofferraum
du sprichst vom Passat Combi oder? *gg*...also ich hab hinten ganz wenig Platz, und da ist nichts drin...ist halt n beschissener Kofferraum mit vielen Tiefen und Ecken usw...und ja, den T89 gab es ohne Skisack, sogar häufiger als mit *gg*...
ok, dann wäre ja alles geritzt!🙂
Werde mir wahrs. ne Bandkasskiste, oder wie das heißt... - na auf jedenfall eine BassKiste😉 kaufen, nehme das Blech raus und baue ein "Rohr" vom Bass zum Blechloch!!
BESTEN DANK AN ALLE !!!!
@ GSX-R Jupp
Die Sache mit dem Bass ist, dass ich möglichst viel von dem Druck in die Fahrgastzelle bekommen möchte, ohne dass der ganze Häuserblock im Takt mittanzen kann und das Kennzeichen vibriert! 😉 !!
@ Megatron
Was Musikrichtungen angeht bin ich nicht festgelegt, höre so ziemlich alles. Hauptsächlich jedoch elektronische Musik wie House oder Disco (KEIN Techno).
Gruß
flury