audi 80 klarglasscheinwerfer

Audi 80 B3/89

Ich bin jetzt fündig geworden. Ist ein neues Angebot!
sehts euch mal an.

http://cgi.ebay.at/...egoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

134 Antworten

Anstatt sowas auf den Markt zu schmeißen, hätten die lieber nen Xenon Nachrüstsatz für den Audi 80 entwickeln können. Ich denke, damit würde man deutlich mehr Umsatz machen können und einem Großteil der Audi-Fahrer wäre es auch lieber, als sich einen BMW nachzubauen.

Ich persönlich würde dir zustimmen.
Hätte ich allerdings die Firma zu leiten,die die Teile baut,würde ich genau das Gegenteil anordnen.
 
Denn was fordert denn der Großteil der Kundschaft? Na genau das was auf dem Bild da zu sehn ist. Jeder will Klarglas und Angel Eyes.
Gut wir hier im Forum vllt. nicht,aber wir machen ja auch nur einen sehr geringen Prozentsatz,der Audi 80/90 fahrer aus. Auch wenn wir eindeutig die überlegeneren Audi Fahrer sind 😉
 
Mal im Ernst,wer von den hier angemeldeten Usern wäre denn bereit,700-800€ (denn soviel kostet beispielsweise ein NAchrüstsatz von Hella für den e36) in einen Nachrüstsatz zu investieren?
 
Vllt. zwei oder drei. Die anderen würden sich lieber ihre DE`s umbaun,oder es ganz lassen.
 
Kurzum,ich glaube mit diesen Scheinwerfern werden die deutlich mehr Umsatz machen.
 
In meinen Audi jedenfalls wird sowas keinen Platz finden.

und was ist jetzt bzgl. B3-B4? wie soll das gehen???

Umsatzmäßig: also ich habe schon viele 80er gesehn, aber davon verhunzt waren evtl. 5 prozent (bezogen auf 'bearbeitete' 😁 )
Des werden sich doch wohl die Leute hinbaun, die sich auch den Shogun hinten draufsetzen.... der Einwand mit xenon-umrüstsatz ist da ja wohl mehr als gerechtfertigt. Und wenn man das für 200 euronen verkaufen kann, dann wohl auch den (nicht entwickelten) xenon-nachrüstsatz, oder? Allerdings bin ich mir da nich ganz sicher, eben wg. dem einwand bzgl. des e36. Weißte auch was da vergleichbare klarglas dinger wie die fürn 80er kosten? das wäre als vergleich interessant.

Xenon Nachrüstsatz schön und gut aber man muss bedenken das ja nich nur paar brenner eingebaut werden müssen sondern auch SRA und Automatische Leuchtweitenregulierung um das ganze irgendwie legal auf der Straße zu haben und wenn der Mann vom TÜV Böse ist fragt er nach ner Herstellerfreigabe (Audi) trotz SRA und aLWR .

Also die Klarglas sehen ja wohl mal ganz bescheiden aus und dann noch Standlichtringe was gefällt den leuten nur daran das war bis dato ein trennt und nun ist es Tagfahrlicht ala A6.
Mir ist was weniger auffälligeres aber Zeitbeständigeres lieber.

Ähnliche Themen

Zitat:

Allerdings bin ich mir da nich ganz sicher, eben wg. dem einwand bzgl. des e36. Weißte auch was da vergleichbare klarglas dinger wie die fürn 80er kosten?

Also wenn wir da faiereweise bei Hella bleiben müsste man für normale Klarglas um die 350€ rechnen.

Würde Hella normale Klarglasscheinwerfer für den Audi 80 anbieten,würde ich mir das umrüsten evtl. überlgen,da ich dann sicher sein kann,dass die auch genau das machen was sie sollen,nämlich die Straße perfekt ausleuchten.

Wenn ich da an die billig Sonar Angel Eye Scheinwerfer meiner Ex an ihrem Astra denke,damit hätt ich nicth nachts unterwegs sein wollen. Einfach nur zwei richtige Licht"kegel" mehr nicht. Keine Streuung,garnichts.

Soll halt nur gut aussehn,sonst nix. 

Zitat:

und was ist jetzt bzgl. B3-B4? wie soll das gehen???

 Wie meinst du das denn? Also entweder sind die fürn B4,so wies dasteht,oder für den B3,beides geht nicht 

Zitat:

der Einwand mit xenon-umrüstsatz ist da ja wohl mehr als gerechtfertigt. Und wenn man das für 200 euronen verkaufen kann, dann wohl auch den (nicht entwickelten) xenon-nachrüstsatz, oder?

Und du kannst keineswegs davon ausgehn,dass wen Leute 200€ für nen Satz Scheinwerfer ausgeben auch 400€ für nen Xenon Scheinwerrfer ausgeben. Das kommt doch immer darauf an,welche Interessen die Kunden vertreten.Der eine will dass es einfach nur gut aussieht,der wird sich niemals die Xenon Teile kaufen und ein anderer will gute Ausleuchtung und gute Optik,ist aber nicht bereit 400€ zu investieren und spart sein Geld lieber. Ein dritter würde auch die 400€ investieren,weil er gute Ausleuchtung will. Verallgemeinern oder alle Konsumenten über einen Kamm scheren kann man in der Realität nie. 

Zitat:

Xenon Nachrüstsatz schön und gut aber man muss bedenken das ja nich nur paar brenner eingebaut werden müssen sondern auch SRA und Automatische Leuchtweitenregulierung um das ganze irgendwie legal auf der Straße zu haben und wenn der Mann vom TÜV Böse ist fragt er nach ner Herstellerfreigabe (Audi) trotz SRA und aLWR .

Also der Nachrüstsatz fürn e36,hat komplett ein E-Prüfzeichen,selbst der Sensor für die LWR,da muss vom Tüv überhaupt nix abgenommen werden. 

Was du da mit ner Freigabe von Audi willst versteh ich jetzt nicht ganz?

also mir is das klar genug & hat nicht mal 10€ gekostet & passgenauer geht auch fast nicht 😎

@audi90typ89 Dann muss es aber eine genaue Typgenehmigung(in diesem fall e36) geben ansonsten ist das e Prüfzeichen für den A..... den so einfach ist das auch nicht nur weil ein e Prüfzeichen drauf ist kann ich es mir nicht einfach so einbauen.

Und wenn es die Typgenehmigung nicht zum Umrüstsatz gibt bleibt nur eintragen lassen wo wir dann bei meinem genannten teil angekommen sind.
Und da ist dann unter umständen ein Punkt wo der Tüv sagt haben sie auch die genehmigung von BMW dieses in das Fahrzeug einzubauen oder wurde in dieses Modell je Xenon eingebaut(dann hätte BMW ein gutachten). Das fragt nun nicht jeder ab kommt auf die laune des Menschen drauf an.
Einer sagt mach mal an ..Ok passt hier die Eintragung.
Und ein anderer will alles bis ins detail vorgelegt haben.

ich finde die scheinwerfer garnicht mal so schlecht im gegenteil.würden bestimmt gut kommen

naja aber wie schon geschrieben wurde mal en bild wo man das ganze montiert sieht oder sogar mal real life wäre schon besser xD

? glaube 's hackt ein bisserl...

Also mal im ernst wer gibt schon 230€ PRO Scheinwerfer fürn Audi 80
nur damit er von Hella ist? Dabei sind die Umbaukosten für Blinker,
Stoßfänger noch gar nicht dabei... und dann noch die Bastelei mit
dem Fernlicht...

Da finde ich doch, ob Kopie oder nicht, den Umbausatz noch erschwinglich...
Ja 299 ist auch viel, für unter 200 überlege ich mir das.
Ich hoffe ja, daß die Audianer, die die schon gekauft haben hier im Forum sind
und berichten können... Alternativ wollte ich schon mal dort vorbei schauen

Grüsse
olli

Zitat:

@audi90typ89 Dann muss es aber eine genaue Typgenehmigung(in diesem fall e36) geben ansonsten ist das e Prüfzeichen für den A..... den so einfach ist das auch nicht nur weil ein e Prüfzeichen drauf ist kann ich es mir nicht einfach so einbauen.

Genau die liegt auch vor. Hella hat in der Rihtugn einen Ruf zu verlieren. Die wissen schon genau was sie machen 😉 Außerdem könnte es sogar sein,dass  es eine solche Typengenehmigung gibt.Ich meine es hätte damals einige M3 mit Xenon gegebene. Aber da bin ich mir nicht so ganz sicher.

Jedenfalls ist der Umbausatz von Hella zulässig ohne Tüv Abnahme. Und die Genehmigung für den e36 Wasserdicht 😉

Zitat:

Also mal im ernst wer gibt schon 230€ PRO Scheinwerfer fürn Audi 80
nur damit er von Hella ist?

Na ich zum Beispiel. Wenn das Teil Xenon hätte wärs mir das allemal Wert. Was kosten denn de`s neu? Und da gibts mehr als genug Leute die die einbaun 😉 Also immer schön ruhig bleiben. Wie schon oben geschrieben,du kannst nicht alle Leute über einen Kamm scheren.

Ich würd mir so einen Billigscheinwerfer nur einbauen,wenn ich a) gesehn habe,wie die Lichtausbeute bei Regen ist und b) dass er auch einen gewissen Zeitraum hällt ohne Wasser zu ziehen.

Gut. Nun ist aber die frage wie würde es für den 80er aussehen. ok wir kommen vom Thema ab.

Genauso 😉
Das war ja ein Set in dem alles dabei war,was man für legales Xenon braucht.
 

hier mal eine kleine montage mit den Klarglas-sw..
ganz billig und schnell gemacht.

mfg Felix

sagt mir immernoch nicht zu 😁

mir sagen sie jetz noch weniger zu ^^ 

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


sagt mir immernoch nicht zu 😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen