Audi 80, Günstig aber nicht billig...
Hiho!
ich bin auf der suche nach nem auto(hab noch nen halbes jahr zeit, also noch net unter zugzwang, auserdem weiß ich net ob der geschenkte Corsa B sicher ist) wollte aber trozdem wissen ob es möglich ist einen günstigen( max.1500€) Audi 80 (egal ob B4 oder 89...die sind doch eh die selben oder??) hauptsache der "runde" zu bekommen...
also mit dem ich auch was für anfangen kann und der net irgendwelche mengel hat und möglichst lange ohne defekt auskommt... denn wer billig kauft, kauft ja bekanntlich zwei mal...naja hoffe ihr könnt mir helfen...
MFG
60 Antworten
Das S bei 1.8S steht für mechanische/elektrische Einsprizung:
Zitat:
Das S bei 1.8S steht für mechanische/elektrische Einsprizung:
Wohl kaum...
Auch die beiden 88 bzw 90PS starken Vergasermodelle schimpften sich 1,8S.
@avaurus:
Ich mag lieber die größeren Autos. Nen Smart z.B würd ich mir nicht freiwillig kaufen. (sorry an alle Smartfahrer 🙂)
Und warum Audi? Das Auto gehörte vorher meinen Eltern, den haben wir schon seit 1991 oder so. Da hängt man dann ja auch irgendwie dran.
Mit dem Einparken hab ich eigentlich keine Probleme, aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich in ländlicher Gegend wohne, wo man sowieso leichter nen Parkplatz findet.
Wie kommt das eigentlich, dass man hier manchmal die Kennzeichen nicht sehen kann?
@john1986:
Bilder hab ich nicht, werden aber gemacht, wenn das Wetter mal besser ist und das Auto frisch gewaschen 🙂. Wird aber nicht so spektakulär sein, sieht ganz normal aus (hab nicht mal Alus 😕 )
MfG, Anja
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Ebent, für das misteriöse "S" gibt es irgendwie keine logische Antwort....
Vielleicht S wie "S"tandard oder "S"tinknormal 😁
Zitat:
Original geschrieben von Anja1984
Wie kommt das eigentlich, dass man hier manchmal die Kennzeichen nicht sehen kann?
das problem hab ich auch ab und zu, leider noch keine lösung 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Anja1984
@john1986:
Bilder hab ich nicht, werden aber gemacht, wenn das Wetter mal besser ist und das Auto frisch gewaschen 🙂. Wird aber nicht so spektakulär sein, sieht ganz normal aus (hab nicht mal Alus 😕 )
ich bin mir nicht ganz sicher ob er das so gemeint hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von DerKaiser
ich bin mir nicht ganz sicher ob er das so gemeint hat 😉
Dann hab ichs nicht verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von DerKaiser
ich bin mir nicht ganz sicher ob er das so gemeint hat 😉
lol
zum thema:
fahr nen 1.8S MKB: PM
bin sehr zufrieden mit dem Auto. Kann es nur empfehlen.
Verbrauch so um die 8-9 Liter
0 - 100 km/h: 12,9 sek
Vmax 182 km/h (Fahrzeugschein)
Einzigste Schwachstelle: wie schon erwähnt ist die Vorderachse sehr anfällig
Und die Tatsache, dass die Rücksitzbank nicht umlegbar ist stört mich auch ein bisschen.
gruß
Zitat:
Und die Tatsache, dass die Rücksitzbank nicht umlegbar ist stört mich auch ein bisschen.
Es geht. Ich habe schonmal einen 2m langen Tannenbaum drin transportiert. Man muss sich nur zu helfen wissen 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von lightfunkyone
das "S"
ich glaub die "S" 1,8er haben hinten n stabi drin
Also ich hab an meiner hinterachse noch keinen stabi gesehen.
@schalli: 😁
Zitat:
Original geschrieben von agent0008
lol
zum thema:
fahr nen 1.8S MKB: PM
bin sehr zufrieden mit dem Auto. Kann es nur empfehlen.
Verbrauch so um die 8-9 Liter
0 - 100 km/h: 12,9 sek
Vmax 182 km/h (Fahrzeugschein)Einzigste Schwachstelle: wie schon erwähnt ist die Vorderachse sehr anfällig
Und die Tatsache, dass die Rücksitzbank nicht umlegbar ist stört mich auch ein bisschen.gruß
das hört sich ja mal richtig gut an...*freu* ich hoffe das ich das geld haben werde, da das der PM ist haste ihn schon umgerüstet und wenn ja was zahlste für steuern???Und versicherung???
MFG
Der 1.8 mit EURO1 kostet dieses Jahr 272 EUR Steuern, Versicherung von 350 EUR - 2000 EUR (wenn nicht sogar mehr) mit nur Haftpflicht sind möglich. Gibt einfach zuviele Kriterien, die bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielen. Wenn DU den Wagen auf deinen Namen zulässt und gerade die Fahrprüfung bestanden hast, dann wirst du einen verdammt hohen Betrag bezahlen müssen und das nur für Haftpflicht. Man kann das allerdings geschickt umgehen, indem man das Auto auf den Namen des vaters zulässt, so dass es evtl. der Zweitwagen ist und schon kann man als Fahranfänger mit 140% einsteigen, zumindest bezahlt man nur für 140%. Die Prozente von Jemandem zu erben ist natürlich das beste *gg*.
das mit der versicherung ist mir klar das da viele faktoren drin sind...nur so ca. aber jetzt bin ich informiert...natürlich läuft das auto dann auf papa *gg anderst ist das ja net zu bezahlen...und prozente hoffe ich das ich so shcnell keine erben kann...........
MFG