Audi 80 Coupé --- 2,0 oder 2,3 --- ?!?!

Audi 80 B3/89

Hey Leute,

Ach ich kann euch ja gar nicht sagen, wie sehr mich dieser Audi Coupé entzückt hat.... Schon seit etlichen Monaten geistert er mir in meinem Kopf herum und ich kann es schon kaum erwarten in den nächsten Wochen so einen MEIN nennen zu können!

Mich würde mal interessieren, welchen Ihr eher bevorzugen würdet...

Einen 2,0 mit 85KW oder einen 2,3 mit 100KW...?!?!
Beide BJ90! Und wie lange würdet Ihr den Motoren noch geben, wenn bei beiden knapp 170TKM gelaufen sind ?

Ich hab da schon so ganz schräge Visionen für meinen Coupé im Kopf... Geld soll dabei keine Rolle spielen ;-)

Ist es denn möglich, wenn Motor/Getriebe auf sind, komplett neue Sachen einbauen zu lassen ? Geht das Karosserie mäßig ?!?!

Ich hab mich sooo in dieses Auto verliebt und möchte es am liebsten al Neuwagen haben :-)

Also, wäre Klasse mal Infos von euch zu bekommen, was denn auch so alles noch möglich wäre, um auf langer Hinsicht den Wagen zu "verjüngern"...

Greetz
Paavo

43 Antworten

Also ich hab irgendwann ma in der autobild gelesen audi bringt wieder 5 zylinder maschinen ....aber keine ahnung ob da was dran is ....

Das wär ja mal voll genial. Aber mein nächster wird wohl sowieso ein Diesel werden.

hehe 😁 in irgend nem neuen modell wollen die glaub ich wieder 5 zylinder maschinen rein packen ....

kann mir mal jemand erklären was genau ich mir unter dem v5 von vw vorstellen muss?
hab da schon vor längerer zeit mal gegoogelt, bin aber nicht richtig schlau geworden.

Ähnliche Themen

ja die Zylinder die sind nich in reihe angeordnet sondern in V Form aber wie genau VW das gelöst hat kann ich dir auch nich sagen 😁

den unterschied zwischen r und v kenn ich schon, aber ne ungerade zylinderzahl im v?

dann müßte es ein VR5 sein, da geht das.
(V-Motor: Zwei Kolben teilen sich einen "Platz" auf der Kurbelwelle, VR-Motor: Jeder Kolben hat seinen eigenen "Platz"😉

das heißt dann trotzdem eine seite 3 kolben, die andere 2? um platz zu sparen gegenüber r ?

ja, so versteh ich das. bringt vielleicht auch ein wenig Laufruhe - aber wohl lange nicht soviel wie bei egraden Zylinderzahlen..

und auch lange nicht soviel Laufruhe und Elastizität, wie beim Reihen-5-Zylinder.
Könnte ich mir nich vorstellen.

R5 ~~~> Laufruhe ???

Der Reihen 5 Zylinder ist eigentlich das ungünstigste was es gibt, denn die Zündfolge 1,2,4,5,3 ist alles andere als laufruhig.

Der R6 hingegen der beste was laufruhe angeht. 1,5,3,6,2,4 Es können somit eigentlich keine Vibrationen entsehen.

Ach , Fiat hatte bis 2000 auch Reihen 5 Zylinder Turbos. Mein Vater hat so nen Teil, ist auch echt geil der Motor, leider nicht ganz so standhafft wie die von Audi und da er vorne Quer eingebaut ist, geht es brutal eng zur sache.

MFG ~~~> e36c4p0

vr?

ein vr motor ist nichts anderes als ein V motor inR eihenstellung!! oda so!

jedenfals ist der vr5 nur ein v motor mit einem winkel von 15°!!!

un er benötigt auch nur einen zylinderkopf für die beiden zylinderbänke!

@ komaxx

Zitat:

(V-Motor: Zwei Kolben teilen sich einen "Platz" auf der Kurbelwelle, VR-Motor: Jeder Kolben hat seinen eigenen "Platz"😉

das was du beschreibst müsste dann der boxermotor sein!

Hi,
kleine Motorenkunde:
http://www.kfz-tech.de/Fuenfzylinder-V-Motor.htm

Gruß

sag i ja!

Deine Antwort
Ähnliche Themen