Audi 80 Coupé --- 2,0 oder 2,3 --- ?!?!
Hey Leute,
Ach ich kann euch ja gar nicht sagen, wie sehr mich dieser Audi Coupé entzückt hat.... Schon seit etlichen Monaten geistert er mir in meinem Kopf herum und ich kann es schon kaum erwarten in den nächsten Wochen so einen MEIN nennen zu können!
Mich würde mal interessieren, welchen Ihr eher bevorzugen würdet...
Einen 2,0 mit 85KW oder einen 2,3 mit 100KW...?!?!
Beide BJ90! Und wie lange würdet Ihr den Motoren noch geben, wenn bei beiden knapp 170TKM gelaufen sind ?
Ich hab da schon so ganz schräge Visionen für meinen Coupé im Kopf... Geld soll dabei keine Rolle spielen ;-)
Ist es denn möglich, wenn Motor/Getriebe auf sind, komplett neue Sachen einbauen zu lassen ? Geht das Karosserie mäßig ?!?!
Ich hab mich sooo in dieses Auto verliebt und möchte es am liebsten al Neuwagen haben :-)
Also, wäre Klasse mal Infos von euch zu bekommen, was denn auch so alles noch möglich wäre, um auf langer Hinsicht den Wagen zu "verjüngern"...
Greetz
Paavo
43 Antworten
Zitat:
Egal....ist auch gut, dass es den Fünfender heute nicht mehr gibt, denn so können wir sagen, dass wir noch etwas Besonders haben
da kann ich ich leider nicht anschließen aber der 16v mit ke ist auch ne traum maschine und es wird wohl nie wieder einen solch fast schon "legendären" 16v geben!! 🙂
VW hat doch bis zum Ende des Golf 4 noch 'nen 5-Zylinder verbaut, allerdings einen V5. Der hatte 150 PS bzw. 170 PS beim 20V. War auch eine 2,3l Maschine 😉
Ja, die kann man doch nicht mit den Fünfendern von Audi vergleichen. Wenn, dann sollte man sich mal Volvo ansehen, denn die bieten auch R5-Maschinen an....auch mit Turbo 😉
Sehr richtig Slaine. Und bei Volvo gibts die Fünfzylinder Motoren heute noch.
Ähnliche Themen
hmm
alles schön und gut aber den den vr motor brauchen wir glaub ich nicht mit den ng´s 7a vergleichen!!
er verbraucht wahrscheindlich weniger aber die welt sind die nicht!
und neue 4/5 zylindermotoren ohne turbo sind doch einfach nur schwach!
Ob nun R oder V dürfte ja nun keinen Unterschied machen...ob der neuere V5 natürlich so robust ist wie der NG, das wird sich wohl erst noch zeigen. Mit dem Sound vom NG kann er jedenfalls nicht mithalten 🙂
....das kann nur ein Volvo. Das ist auch der einzige Hersteller, der das alte Prinzip von Audi damlas weiterentwickelt hat (meine ich zumindest). Und nur weil andere Hersteller Fünfzylinder mit 2,3l Hubraum im Angebot haben, dann heißt das noch lange nicht, dass die dem NG und 7A ähneln....
sehr richtig schalli, die haben unseren 2,3 E weiterentwikelt. Die haben glaub ich mitlerweile schon 2,4 Liter Hubraum. Und Euro 4.
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Und nur weil andere Hersteller Fünfzylinder mit 2,3l Hubraum im Angebot haben, dann heißt das noch lange nicht, dass die dem NG und 7A ähneln....
Hab ich auch nie behauptet, das war lediglich eine Info, daß mit den 5-Zylindern im VAG-Konzern nicht nach dem Audi 80 Schluß war.
Und nen Turbo und ich glaube auch Allrad. Vielleicht wird mein nächster Wagen ein Volvo V40 oder so 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Vielleicht wird mein nächster Wagen ein Volvo V40 oder so 😉
Naja, ich finde sie sehn halt nicht so toll aus. Auserdem geht nichts über Deutsche wertarbeit, und Audis Quattro ist immer noch mit abstand der beste.
Zitat:
Hab ich auch nie behauptet, das war lediglich eine Info, daß mit den 5-Zylindern im VAG-Konzern nicht nach dem Audi 80 Schluß war.
will dir auch sicher niemand unterstellen aber wenn wir im 80/90/100er forum sind dann reden wir auch nur von "the 5 zylinder" und das sind nunmal ng und co.
Ja schon klar, dass die Volvos nicht mit einem Audi mithalten können......logisch eigentlich 😉
Aber für einen Audi-Freak, der mal was neueres als einen Audi 80 will, ist das sicherlich eine sehr gute und vergleichsweise günstige Alternative.