Audi 80 Competition
Hallo Leute!
Könnt Ihr mir etwas über den Competition erzählen?
Wie hoch ist der Spritverbrauch? Was könnt ihr mir über den Motor sagen( gut oder schlecht ). Wo kann man einen kriegen??
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agent0008
Das kann man so pauschal nicht sagen, abgesehen von der Steuer sind Versicherungs-/ Reparaturkosten nur indirekt von der Motor-"Größe" abhängig...
Die Versicherungklasse richtet sich in erster Linie nach der Häufigkeit der Unfälle des jewiligen Fahrzeugtyps.
So ist z.B. ein VW Golf GTI in der Haftpflichtvers. teurer als ein 911er - und der hat den deutlich größeren Motor 😉
Und die Reparaturkosten hängen vielmehr davon ab, wie das Auto gepflegt wird (z.B. regelmäßige Kontrolle der Betriebsflüssigkeiten...), in welchem Zustand es sich befindet (Laufleistung, etc...) und natürlich von der eigenen Fahrweise 😉Gruß
Egal wie man sein Auto pflegt, ein V6 kostet nun mal mehr in der Wartung als ein 1.0 Liter 3 Zylinder .....
das ist schon klar...
ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass man mit entsprechender Fahrweise und nötiger Pflege die Anzahl der außerplanmäßigen Reparaturen verringern kann.
und was nicht kaputt geht, kostet auch nichts 😉
nichts für ungut.
Gruß
mich würde nochmal interessieren wie sich die "überdurchschnittlich" vielen motorschäden bei 140ps-16V in konkreten zahlen äußern....
der NG wurde ja zigtausendmal verbaut - und der war nicht primär als sportmotor konzipiert....die dort ebenfalls aufgetretenen motorschäden setzt auch niemand in relation zur stückzahl.....außerdem ist "motorschaden" sehr pauschal - wichtig ist: warum geht ein motor "hopps"? ist es immer diesselbe ursache? ist die konstruktiv bedingt?
ich kenne sowohl 5 als auch 4ender nicht nur vom hörensagen, sondern auch aus eigenem erleben.....und die legende das der fünfer länger halte als der 4er ist großer "quatsch"....beide motorenkonzepte sind bei guter wartung extreme langläufer. und beide motorkonzepte kann ich bei extrem falscher behandlung mit deutlich weniger als 100.000km "himmeln"
klar sind die kosten beim 16v in einigen bereichen "happig" - aber es war eben schon immer etwas teurer das besondere zu haben.
und das quattro-zuschläge zu zahlen sind ist auchnicht neues....
spritverbrauch ist ebenso etwas sehr relatives.....8,5 liter sind machbar - 13 liter auch....und erstaunlicherweise sowohl beim ACE als auch beim NG....
Zitat:
Original geschrieben von apial
Wieso? Die Kosten für Steuer/versicherung und Reparaturen hängen eng mit der Größe und Stärke des Motors zusammen und somit auch mit dem Spritverbrauch ...
ja sicher, ob man jetzt aus Spritspargründen einen Citroen AX Diesel oder einen AUDI RS2 nimmt, ist schon ne Grundstzentscheidung, aber hier geht´s um den 140 PS 16V und den 136 PS NG. Erster verbraucht trotz annähernd identischer Leistung rund 2 Liter weniger auf 100 Km. aber dafür würde ich niemals den 5-ender gegen einen 4-Zylinder tauschen...
Ähnliche Themen
hm...verbrauch ist ja immer stark von der fahrweise abhängig....aber wenn ich mir überlege das ich meinen "dicken" (44Q avant) mit 8,5 litern bewegen "kann" - bei 1600kg, dann sollte das ein t89NG auch schaffen...und das der 16V dann noch 2 liter weniger...neeee
anderseits - und last gehen schonmal 13 liter durch die fünft ESV....allerdings habe ich schon von 90ps gölfen gehört die das auch können....
ich denke mal ein verbrauchsvorteil besteht beim vierzylinder eindeutig - ob der aber bei gleicher fahrweise 2 liter beträgt....mit 1 liter könnte ich mich anfreunden 😉
ich kann nur Aussagen vergleichen, die ich immer wieder höre, und da lag der 16V bisher immer 2 Liter unter dem NG. Gibt es den 16V denn auch als Fronttriebler? Ist der Competition ein Fronttriebler? Mein NG hat Quattro, da geht sowieso schonmal ein Liter mehr durch. Vielleicht liegt ja da der Hund begraben😉 Aber wenn ich bedenke, dass der 136 PS NG bzgl. Verbrauch im Vergleich mit einem serienmäßigen 225 PS 1,8T im AUDI TT mit Allrad gleichauf ist, dann muss ich schon sagen, dass der 5-Ender sehr "uneffizient" läuft🙄 Sicher sollte man nicht vergessen, dass der 1,8 T erstmalig 1994 auf den Markt kam, mit 225 PS erst ab 1998 und der 5-Zylinder seine Wurzeln Anfang der 80er hat!
FAZIT: wenn der 16 V genauso viel verbraucht wie der NG, warum dann überhaupt 16V fahren?😁
Das kannst doch net so sagen ...
Mit dem S2 schafft man auch 10 liter wenn man sich am Riemen reißt.
Der 1.8 T braucht genau so 14 - 15 liter wenn man ihn sportlich bewegt ...
ein serienmäßiger 225er niemals. Der fährt bei normaler Fahrweise mit 10 Litern und wenn man ihn fordert mit 12. Selbst mein aufgepusteter 180 PS Motor mit jetzt knapp 300 PS und über 400 Nm nimmt sich bei zügiger Fahrweise im Schnitt so 11-12 Liter, auf der Autobahn mit durchweg 160 km/h (soweit das geht) 9,5 Liter. Aber auf 15 Bin ich noch nie gekommen, selbst wenn ich mit 200 durchfahre nicht. Dann sind´s 13 Liter im Schnitt.
Ich hab beide Motoren jeweils im Quattro, kann also direkt vergleichen. Der NG verbraucht tatsächlich fast 2 Liter mehr. Dabei ist der Compi 16V sogar noch spritziger zu fahren und erreicht eine höhere Endgeschwindigkeit. Wie bei vielen anderen hier im Forum ist meine Begeisterung für den Fünfender also nicht unbedingt rational begründbar:-)
naja mit schneller gangart meine ich auch nicht auf der Autobahn 170 fahren, denn da braucht nen Turbomotor tatsächlig nicht sonderlich viel schpritt, das kannst anhand der Ladedruckanzeige sehen. Da hast nicht sehr viel Ladedruckanliegen.
Ich meine da eher Landstraße ständiges beschleunigen usw.
servus,
also da ich mir jetzt die drei seiten durchgelesen habe, denke ich das dies alles den fragesteller nicht interessiert, sorry.
ich fahr ein coupe mit nem 16v (fronttriebler)und mein arbeitskollege fährt einen competition (quattro). mein spritverbrauch liegt so bei 12 liter bei nicht wagenschonender fahrweise. seiner ungefähr bei 12 - 13 liter.
hab meinen mit mit 200000 km gekauft und hab jetzt 230000 km oben. das einzigste was bis jetzt kaputt war, ist die förderpumpe im tank. und die ist ja nicht motorabhängig.
und jetzt noch eine frage wenns geht, was ist ein realer sprittverbrauch von einem 2.8?
mfg klaus
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
der 5-Zylinder seine Wurzeln Anfang der 80er hat!
1977 wars.😉
Zitat:
Original geschrieben von 16v coupe
und jetzt noch eine frage wenns geht, was ist ein realer sprittverbrauch von einem 2.8?
mfg klaus
mein bruder fährt ein 2.8 coupé quattro und fährt den mit 10 litern ohne probleme. ist schon deprimierend wenn ein 2,8 V6 weniger sprit verbraucht als ein 2,0 4 Zylinder 🙁