audi 80 b4 und vorderachsprobleme
hallo zusammen,
ich weiss nicht ob mir hier irgendjemand weiterhelfen kann, aber man soll die hoffnung ja nie aufgeben.
folgendes problem, ich habe mir nen gebrauchten b4 2,3 bj 92 mit 200 tkm gekauft wo ich dachte da müssten die domlager erneuert werden, weil es halt mächtig polterte.
es stellte sich aber herraus das quasi alles müll an der vorderachse war.
es war defekt: beider querlenker, beide stabis oder koppelstangen, beide spurstangenköpfe, sowie beide traggelenke.
all diese teile wurden von einem wirklich gutem schrauber erneurt.
und jetzt kommt mein problem, es poltert nicht unwesentlich weniger als vorher auch, eine überprüfung der achse ergab nichts, alles bomben fest und nirgendwo spiel oder sonstiges.
die achse wurde natürlich neu vermessen, doch auch da keine nennenswerte probleme.
meine frage daher kennt jemand das gleiche problem oder hat davon gehört, oder kann mir evtl. sagen was ich noch machen kann?
achja und noch was, der tacho ist auch in der wurst was ich aber vorher wusste, die temperatur anzeige funktioniert gar nicht, und die tankanzeige zeigt an was sie will.
wenn jemand zufällig einen un4 tacho für nen 5 zylinder rumliegen hat, kann er sich gerne bei mir melden.
und das 3. problem das ich habe, bezieht sich auf die scheibenwischer anlage, mal funktioniert die pumpe am behälter und mal wieder gar nicht.
wäre euch für anregungen sehr sehr dankbar.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tody64
nehm mal den wagen mit einer hebebühne hoch und schau mal ob du den stabilisator in seinen buchsen bewegen kannst war bei mir so hat gepoltert wie sau ,zwei neue gummibuchsen rein jetzt ist ruhe
die stabis sind ja neu, und überprüft haben wir die auch schon, alles ok gewesen.
Du kannst die Dämpfer ja auch per Hand testen.
Wie federt er denn, wenn Du da paar mal rauf drückst?
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Du kannst die Dämpfer ja auch per Hand testen.Wie federt er denn, wenn Du da paar mal rauf drückst?
er federt straff, keine wabeln oder schwingen, eigentlich so wie es sein soll.
aber was ich völlig vergessen habe zu erwähnen ist, dass beim starten schon ein poltern zu hören ist, praktisch so als wenn beim anlassen der auspuff vorne irgendwo gegen schlagen würde. ist aber sobald der motor läuft sofort weg, und der auspuff ist auch nirgendwo lose oder schlabbert vorne irgendwo rum und kommt auch nicht wieder. eben nur beim starten des motors.
Denn gucke doch mal von unten, ob er lose ist, aber den wäre er ja auch laut.
Das kommt denn ja hin mit den Lagern, denn beim Starten schüttelt sich der
Motor ja, sobald er an ist, läuft er ja (rund).
Und wenn Du ein Lastwechsel hast, denn kommt es wieder.
greetz
Ähnliche Themen
Von welchen reden wir denn die ganze Zeit?
Motor- & Getriebelager !
Der Motor bewegt sich doch wenn man Gas gibt.
Sowie beim Starten auch.
Deswegen habe ich schwer Deine Motorlager in verdacht.
cheerz
hmm und das kann dieses poltern ausmachen? mal ehrlich an motorlager hätte ich echt nicht gedacht.
ok kann das aber erst nächste woche untersuchen lassen, bin auf das ergebniss gespannt 😎
Ich auch, sonst wüsste ich kein Rat.
Hast ja alles andere auch schon neu.
Bis die Tage.
P.S: Wenn die natürlich kaputte sind, ist ja klar, denn schlagen die auf den Träger.
Bin gespannt auf Deine Diagnose.
So meine herren 😎, ich gebe dann mal jetzt das ergebnis der untersuchung durch atu bekannt.
der liebe vorbesitzer des guten audi's meinte wohl in punkto kosten an der auspuffanlage sparen zu wollen ( oder müssen ),
und hat zwischen hosenrohr und kat, irgend eint stück rohr dazwischen schweissen lassen.
das wiederum bewirkt, dass die komplette auspuffanlage sowas von auf spannung ist, das jede bewegung an der vorderachse zu spüren ist, daher auch das poltern.
es ist schlicht und ergreiffend die auspuffanlage 😉
naja werd das dann mal in nächster zeit in angriff nehmen, denn das poltern geht einem echt auf die ei.....
bedanke mich aber nochmal für eure tips und ratschläge.
ps. hab noch einen komplettsatz conti winter ts 810 auf 5 loch stahlfelge, profil zw 5-6mm. reifen und felgen sind top, keine kratzer macken oder bordsteinschäden, falls jemand interesse hat einfach melden.
fidde1848
Zitat:
Original geschrieben von schubi85
.. und mit einem Auto in dem Zustand hat ATU dich vom Hof fahren lassen???
😉
Wundert mich jetzt auch ein bísschen 😰
Und mehr war nicht kaputte, auch mal was neues aus dem Laden.
Denn kann man dem Mechaniker ja mal den Titel "Mechaniker des Monats" geben 😁
@Nice-DJ
Danke übrigens für den Link. Sobald ich die Zeit finde fliegen die beiden Motorlager raus, werde in dem Atemzug auch den Puffer an der Drehmomentstütze und das Geriebelager austauschen. Auf das ausschließlich die den von fünf Zylindern erzeugten Klänge meine Ohren erfreuen werden!!