audi 80 b4 und vorderachsprobleme

Audi 80 B3/89

hallo zusammen,
ich weiss nicht ob mir hier irgendjemand weiterhelfen kann, aber man soll die hoffnung ja nie aufgeben.
folgendes problem, ich habe mir nen gebrauchten b4 2,3 bj 92 mit 200 tkm gekauft wo ich dachte da müssten die domlager erneuert werden, weil es halt mächtig polterte.
es stellte sich aber herraus das quasi alles müll an der vorderachse war.
es war defekt: beider querlenker, beide stabis oder koppelstangen, beide spurstangenköpfe, sowie beide traggelenke.
all diese teile wurden von einem wirklich gutem schrauber erneurt.
und jetzt kommt mein problem, es poltert nicht unwesentlich weniger als vorher auch, eine überprüfung der achse ergab nichts, alles bomben fest und nirgendwo spiel oder sonstiges.
die achse wurde natürlich neu vermessen, doch auch da keine nennenswerte probleme.
meine frage daher kennt jemand das gleiche problem oder hat davon gehört, oder kann mir evtl. sagen was ich noch machen kann?
achja und noch was, der tacho ist auch in der wurst was ich aber vorher wusste, die temperatur anzeige funktioniert gar nicht, und die tankanzeige zeigt an was sie will.
wenn jemand zufällig einen un4 tacho für nen 5 zylinder rumliegen hat, kann er sich gerne bei mir melden.
und das 3. problem das ich habe, bezieht sich auf die scheibenwischer anlage, mal funktioniert die pumpe am behälter und mal wieder gar nicht.
wäre euch für anregungen sehr sehr dankbar.

26 Antworten

Wann polttert es denn?
Motorlager, Dämpfer !?

Zu Deiner Pumpe: Wackelkontakt oder Lenkstockschalter

cheerz

hi. es poltert schon beim leichten ein oder ausfedern, die dämpfer sind laut schrauber ok gewesen, kein öl usw. zu sehen. denke ich aber auch weil auf größeren bodenwellen kein schwingen aufkommt. liegt eher straff auf der straße.
ok werd das mal mit dem wackelkontakt oder lenkstockschalter im angriff nehem.
danke für die schnelle antwort.

vllt die feder ganz unten gebrochen so dass mans erst ausgebaut sieht.
hat ich mal. erst als sie ausgebaut war sah mans.

@fidde1848

Ich habe ein ähnliches Problem an der Vorderachse. Querlenker neu, Domlager neu, Stoßdämpfer und Federn in Ordnung (Bilstein/H+R erst knappe 2 Jahre alt), der Rest hat auch kein Spiel.
Auffallend ist bei mir, dass das Poltern lauter ist wenn ich langsam unterwegs bin, also über schlechte Straßen "schleiche" oder einen abgesenkten Bordstein hochfahre - ist das bei dir ähnlich?

Ich habe die Motorlager bzw. das Getriebelager in Verdacht, weil die ziemlich fertig sind. Gerade beim Einkuppeln merkt man deutlich wie sich der Motor aufschaukelt, aber 240€ für die Lager ist eben ganz schön fettig...

Ähnliche Themen

Naja,
ganz so teuer sind die auch nicht !

Wenn Du die nicht machen willst, denn mußt Du mit dem Polltern leben !

greetz

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Naja,
ganz so teuer sind die auch nicht !

Wenn Du die nicht machen willst, denn mußt Du mit dem Polltern leben !

greetz

Na das ist doch mal eine Aussage.. 🙄

Wie teuer sind die Lager denn deiner Meinung nach?
Und mal abgesehen vom Preis bin ich mir eben nicht sicher ob sie die Ursache sind und beobachte erstmal nur.

also bei mir ist es bei langsamer wie bei schneller fahrt gleich laut.
ist schon übel das irgendwo poltert und keiner kann sich darauf einen reim machen woher es kommt.
denke auch das ich mit dem poltern leben muss, solange keine gefahr besteht.
fest ist ja alles.
nur blöde ist halt, da hat man ein sehr gutes und gepflegtes auto, und dann son ein käse.
werde trotzdem nicht vom audi abweichen ;-)

nehm mal den wagen mit einer hebebühne hoch und schau mal ob du den stabilisator in seinen buchsen bewegen kannst war bei mir so hat gepoltert wie sau ,zwei neue gummibuchsen rein jetzt ist ruhe

@tody
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! 😁

@fidde
Gehe mal, wenn Du eine Geschwindigkeit von ca. 40 Km/h im 2. Gang hast und Du sie beibehälst schlagartig vom Gas. Wenn es denn poltter sind es die Lager!

@schubi
zu Deinem Preis, also ca. die Hälfte ist drin!
+ein Kasten Bier für mich 😁

Dann hast du die Lager aber bei eBay gekauft...

Mit Sicherheit aber nicht !

Bei eBay kaufe ich keine Teile !

Sind schon Markenhersteller wie NK, QH oder Ruvile

greetz

@nice-dj

Das klingt doch erstmal gut, abgesehen davon dass das Porto des Bierkastens wahrscheinlich höher ist als sein eigentlicher Wert. 😁
Darf man fragen wo du die so günstig bekommst? Es gibt bestimmt noch mehr geplagte Audi-Fahrer hier die bei diesem Preis Interesse hätten. Ich kenne die Hydrolager so günstig sonst auch nur von Ebay, bei Audi sinds ja so 60 Euronen p. St.

Lasse von Ebay bloß die Finger wech.

Ich hatte mal eine Link Liste in meinem Blog, mangels an Intresse habe
ich die wieder raus genommen!

gucke mal zB.: Hier
Dort steht Freundlichkeit und Service an 1. Stelle, wie auch der Preis!
Habe bist jetzt keinen Händler gefunden, der einen besseren Top-Preis hat,
ausser meiner, aber auch nur zum Teil und wegen meines Gewerbes.

Solltest auf autoteile.cc stoßen, rate ich Dir von ab.
Auch bekannt unter MKG Motoren Köln.

cheerz

danke für den tipp, werd ich ausprobieren und dann sagen ob es poltert oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen