Audi 80 B4 Probleme mit Temperaturanzeige

Audi 80 B4/8C

Hab ein kleines Problem mit meiner Temperaturanzeige.
Seit kurzen funktioniert meine Temperaturanzeige im Tacho nicht mehr richtig, während dem fahren bewegt sich der Zeiger gar nicht oder nur bis 60-70 °C, aber im Stand kommt er dann doch auf 90°C.

Da hab ich erstmal das Thermostat ersetzt, aber des hat gar nichts gebracht.
Danach hab ich nach der Anleitung von Audi mit den Vorgeschriebenen Spezialwerkzeugen die Kabel vom Temperatursensor zum Tacho und die Anzeige geprüft, dabei sind auch keine Fehler raus gekommen.
Dann blieb als einzig logische Fehlerursache noch der Temperatursensor den ich dann auch noch getauscht habe, aber des hat dann auch nicht geholfen.

Jetzt weis ich nicht mehr an was es noch liegen könnte, ich hoff mal hier hat jemand eine idee was ich noch probieren könnte.

21 Antworten

es könnte der Spannugskonstanter sein, das ist so ein kleines Bauteil, das am KI von hinten an der linken Seite angeschraubt ist. Das Ding hat drei Kontakte, die eingesteckt werden.

exakt spannungskonstanter.
Mal ein Beispielbild vom T4 Bulli:
http://www.t4-wiki.de/.../...rument_Spannungsregler_Einbauort_1992.jpg

Die uhr selbst kanns latürnich auch noch sein.
Allerdings will ich erstmal die frage stellen welchen Temperatursensor du getauscht hast - den richtigen?

erstmal danke für die schnellen antworten.

ja ich geh davon aus das ich den richtigen getauscht habe, ich hab den mit 4 kontakten getauscht der am kühlwasserflansch ist.

den spannungskonstanter werd ich mir am wochenende mal anschaun

Zitat:

Original geschrieben von knolli91


... den mit 4 kontakten getauscht der am kühlwasserflansch ist...

jupp der isses 🙂

Ähnliche Themen

hab den Spannugskonstanter getauscht und jetz funktioniert wieder alles einwand frei.

ich glaub nächstes mal schau ich zuerst hier nach bevor ich fast 100 euro für andere teile ausgeb die ich garnet tauschen müsste😁

Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint



Zitat:

Original geschrieben von knolli91


... den mit 4 kontakten getauscht der am kühlwasserflansch ist...
jupp der isses 🙂

Hallo erstmal.. habe das gleiche Problem bei meinen und hast du éinfach getaucht oder hergerichtet wenn wie?? und geht der tacho schön zum áubauen?

mit freundlichen grüssen

danke

Zitat:

Original geschrieben von fips0012



Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint


jupp der isses 🙂

Hallo erstmal.. habe das gleiche Problem bei meinen und hast du éinfach getaucht oder hergerichtet wenn wie?? und geht der tacho schön zum áubauen?

mit freundlichen grüssen

ja ich hab den getauscht, ich weis garnet wie ich den herrichten könnte.
der tacho geht leicht raus nur die obere lenksäulenverkleidung wegschrauben, dahinter sind dann zwei schrauben mit denen der tacho festgemacht is wenn die raus hast kannst ihn nach rechts oder links am lenkrad vorbei rausziehen

Hab im moment ein ähnliches Problem.
Einmal zeigt mir die Temperaturanzeige 70 Grad, dann wieder 80 oder 90 Grad.
Das ganze passiert relativ selten aber heute gleich 2 mal. War ne halbe Stunde unterwegs.
Anzeige steht auf 90 Grad und einen Augenblick später auf 70 Grad.

Thermostat kann es nicht sein da dieses vor 2 Wochen getauscht wurde.
Hab den 4 Poligen Schalter im Wasserflansch oder den Spannungskonstanter in Verdacht.

Wo bekomm ich den Spannungskonstanter her?

Der 4 Polige im Wasserflansch kostet bei Audi 116 Euro, hab ich auch denletzt getauscht...

Zitat:

Original geschrieben von EXCLUSSIV


Der 4 Polige im Wasserflansch kostet bei Audi 116 Euro, hab ich auch denletzt getauscht...

Genau darum will ich zuerst den Spannungskonstanter ersetzen 😉

Der 4-polige heißt im Sprachgebrauch "Multifuzzi"

Multifuzzi

Ist ersetzt worden gegen den 3-poligen. Funktieren beide gleich!

Gruss

Das weiss ich alles schon aus meinen "Lüfterproblem" Thread. Aber dennoch danke.

Ich würde nur gern wissen wo ich den Spannungskonstanter herbekomme?

Edit: Hat sich erledigt. Hab ja noch nen zweiten Tacho herumliegen.
Werd mal den Konstanter tauschen gehen.

Berichte im laufe der Tage ob es Besserung brachte.

Tausch des Spannungskonstanter brachte nur Teilweiße Besserung.
Ab und zu fällt die Temperatur einfach runter und wenige Sekunden später wieder auf 90 Grad.

Tippe mal der Tempfühler sprich Multifuzzi hat einen Weg.
Gibt es sonst noch einen Temperatursensor der für die Anzeige im KI verantwortlich ist?
Werde aus dem Teilekatalog nicht schlau...welcher ist fürs KI?

Bild-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen