Audi 80 B4 ABT Querlenker und Stabis
Hallo Freunde,
ich hätte da mal eine Frage.
Bei meinem B4 sind die Querlenker ausgeschlagen und die Stabi-Stangen sind wohl auch nicht mehr so gut.
Jetzt hat mir ein Kumpel (Fachwerkstatt) angeboten neue Querlenker einzubauen.
Er sagt das ich auf keinen Fall die billigen 50 Euro Querlenker nehmen soll, sondern die etwas besseren (angeblich HD),
die Kosten EK 95 Euro je Kit. Damit wären wir bei 190 Euro + 50 Euro für den Einbau inklusive Spurvermessung und Einstellung.
Da wäre dann auch so alles dabei: querlenker,traggelenke,spurstangen,koppelstangen,stabis,schrauben,muttern, halt das gesamte Paket. Es gäbe wohl noch die Guss-Querlenker aber die sind mit 250 Euro pro Stück eigentlich unwirtschaftlich.
Falls die Stabi-Stangen auch gemacht werden müßen kämen pro Stück noch 20 Euro hinzu.
Was meint ihr, bin ich bei meinem Kumpel fachlich und preislich gut beraten?
VG
MBSpeedy
17 Antworten
So weit ich weiss sind die Querlenker alle gleich aufgebaut ausser du nimmst jetzt welche vom B3 die sind anders passen auch glaub ich nicht ich fahr 6 Zylinder und hab jetzt welche vom RS2 drinne 5 Zylinder und die aufnahmen haben immer 3 Schrauben
Zitat:
Original geschrieben von kb90imsa
Servus,
habt ihr die Koppelstangen auch neu gemacht???
Noch ein möglicher Kanditat wäre ein loser Stoßdämpfer, also die Überwurfmutter. Würde ich auf jeden Fall überprüfen.
Und auf die Achsvemessung solltest du auf keinen Fall verzichten. Wenn die Reifen blank sid ärgerst du dich schwarz und es fährt sich auch nicht so schön.Gruß
kb90imsa
Ärgerlich!
Ich habe die Stoßdämpfer / Überwurfmutter prüfen lassen, sind in Ordnung. Domlager in Ordnung, Federn in Ordnung.
Koppelstangen waren nach Sichtprüfung vor ner Woche beim Querlenkertausch auch noch in Ordnung.
Entweder es will mich einer oder mehrere meiner Mechaniker verarschen oder es wird Mysteriös!
Davon ausgehend, dass alles wieder ordentlich montiert/verschraubt ist, bleibe ich dabei:
Koppelstangen/Stabi-Stangen genauer prüfen/tauschen - auf Sichtprüfung würde ich mich da nicht verlassen...
(Stabilisatorlager sind gut? (in den beiden Schellen vorn am Aggregateträger)