Audi 80 B4 90PS oder 116PS
Hallo erstmal,
ich mache ja dann nun bald Führerschein und habe mich mal nach Autos umgeschaut. Gefunden habe ich halt den B4. Nun ja denn gibt es ja erst ab der 2.0l Maschine bei 90PS oder 116PS...was ist da nun der große unterscheid zwischen den beiden...? Das Auto ist ja relativ schwer kommt der da mit den 116 besser voran oder merkt man das kaum? schluckt der dann mehr Benzin? würde halt nur die unterschiede zwischen den beiden Modellen wissen!
Bedanke mich schonmal...bye
62 Antworten
der ABT (90PS motor) braucht tendenziell mehr spritt als der ABK (116PS) man merkt den unterschied aber erst im oberen drehzahl bereich aber allein wegen den spritpreisen würde ich zum ABK tendieren. aber nimm keinen automatik!
na ich fahre denn 2.0 90 ps ich ich finde der kommt ja mal garnicht aus dem arsch.. ich hätt lieber denn 116 ps... na sicher wird der mehr verbrauchen vielleicht nicht viel aber ein bisschen bestimmt....
na ja ich fahre ja sicher nicht immer auf Drehmoment also werde ich die oberen drehzahlen nicht so oft zu gesicht bekommen (hin und wieder schon^^)...also ist verbrauch überhaupt nicht mehr oder besser gesagt kaum spürbar das es mehr ist? weil habe ja nur lehrlingsgeld darf ne so viel spritt werden...aber danke schon mal
Nimm den ABK mit 116, der macht mehr spaß wie der 90 PSer und vom Verbrauch ehr kann man den ABK echt fahren fast wien Kleinwagen, is so. 8 Liter im schnitt und das nicht übertrieben langsam.
Ähnliche Themen
na ok danke schön dacht mir nämle schon 90PS bei 1,3t ca.! dann wohl den 116er!! kann man dann an den motor noch etwas leistung rausholen sodass der trotzdem nicht mehr spritt verbraucht oder nur ein wenig mehr und sehr teuer sollte es nicht sein...(also über 1000€ oder so^^)
aber danke nochmal geht ja richtig schnell hier *gg*
Kopf überarbeiten lassen und ne Gruppe A drunter, denke sollte was bringen, aber Tuning is immer teuer, also richtiges dann mit billig is da nich viel. Jedoch so sachen wie Kopf überarbeiten is nicht so teuer, gibt viele Firmen die das machen, einfach mal im i-net gucken.
Also Gast147 ich hatte auch mal einen schönen B4 mit 90PS und ich muss sagen "sooo schwer" is der doch gar nich!
ich glaube leer so gute 1150kg oder so....
und langsam is er auch nich, ich vermute aber mal das der mit 116PS schon besser geht.
An deiner stelle würde ich auf jeden fall auf denZustand achten!
ne gute alternative is der 89Q 1.8 mit 90 PS der is auch nich schlecht!!
Nimm den 85KW Motor. Wenn du sowieso vorhattest ihn etwas zu "Tunen" dann ist er die beste Alternative.
Vieles lässt sich selbst vornehmen!
in meinem ersten fahrbaren untersatz haben mir auch brutale 26ps gereicht 😎
würd mich an deiner stelle vorrangig nach nem sauberen & ordentlichen exemplar eines der beiden fahrzeuge umschauen,was auch auf dein konto passt !
ich denk als fahranfänger solltest mit beiden gut klarkommen & wer weiss jetzt schon obs in nem jahr nicht eh nen viel stärkerer oder ganz anderer wagen werden soll ?!
@c4 2.6 v6,nen t89 1.8S(88ps) quattro hats zwar schon gegeben aber so häufig sind die auch nicht mehr am start 😉
zum einen (dem verbrauch) schau mal auf www.spritmonitor.de ... ich denke du wirst dich schon zurecht finden.
zum anderen solltest du auf den zustand des wagens achten! ich würde immer einen besser erhaltenen oder besser ausgestatteten ABT (66kW/ 90PS) nehmen, als einen verbrauchten oder vergammelten ABK (85kW/ 116PS)!
bis du das geld über den mehrverbrauch mit dem ABT verfahren hast, welches du in reparaturen steckst bei einem schlechteren ABK, bis dahin kannst du deine grauen haare zählen, wenn du dann noch welche hast 😁
mpbrei 🙂
Ich habe mit dem 90PS ABT keine Probs und der Verbraucht recht wenig.
Da ich sehr sinnig fahre fällt der Leistungsunterschied nicht auf und der Verbrauch liegt bei durschnittlich 7l.
Über 3000 U wird er sehr sehr selten gefahren.
Der ABT ist schon ein Sehr robuster Motor und sooo schlecht wie er hier immer geredet wird ist der garnicht.
nun ja ich habe den ABT ja nicht schlecht geredet nur welcher nur der bessere wär ohne riesige preisunterschiede (benzinverbrauch)...aber wenn der 116er ja auch nicht so viel verbraucht und natürlich das auto rostfrei is oder zumindest kaum vorhanden und halt alles ganz ist...weil die querlenker und so solllen ja sehr anfällig sein...da würde ich ihn dann schon nehmen den ABK!! und wegen tuning dachte da so an einen sportluftfilter (bringen die wirklich so leistung wie es immer versprochen wird??) dann vielleicht nur eine neue auspuffanlage!! und was ist den kopfbearbeiten...weis ich leider nicht*gg* danke
Hi,
ich weiß das der NG nich zur Wahl steht, aber den bräuchtest nich unbedingt tunen weil er ja schon von Haus aus mehr Leistung hat.
Die gesparten 1000€ die du ins Tuning investieren wolltest, reichen dann für knapp 3 Jahre um den Mehrverbrauch gegenüber dem ABK/ABT zu bezahlen. Wenn man von ner Jahresfahrleistung von 12tkm und nem Mehrverbrauch von 2 Litern rechnet.
Und 5 Zylinder Sound gibts gratis obendrauf...;-)
Nur so ne Idee von mir
Gruß Larry
Dann wäre der nächste Schritt bei den Spritpreisen das Auto mit einer Gasanlage aufzurüsten.