audi 80 b4 2,6e
hallo leute nachdem ich jetzt alle anderen themen angeschaut habe aber nichts passendes zu meinem problem gefunden habe dachte ich mir erstelle mal ein neues und zwar hab ich mir vor kurzem nen b4 v6 gekauft hab aber nun folgendes problem wenn ich ihn schön warmgefahren habe und dann mal richtig gas gebe geht er ab und zu mal ab wie ne wild gewordene sau und da bin ich auch zufrieden mit der leistung aber im überwiegenden teil ist er stets träge und will nicht so richtig bitte helft mir an was kann das liegen das er mal richtig gut beschleunigt und durchzieht und dann mal wieder nicht ?????? schonmal danke im vorraus für eure antworten und hilfe
34 Antworten
jup der klr is mir auch n dorn im auge hab schon mal versucht den auszu bauen ohne erfolg würde mich über n paar tipps freuen!
Also beim 2,3 l habe ich einfach in die leitung nen propfen rein gemacht son das der tüv das nicht sieht. (hat ja gott sei dank keine Auswirkungen auf die AU das das ding ja nur im kalten zustand im gang ist) mhh beim V6 müsst ich mal schauen wie das gemacht ist. 😁 sicherung wär natürlich einfach ne 😉 ich meine probieren geht über studieren 😁
also die kerzen sind auch gut werde am we mal die kabel durchtesten und dann mal die sicherung vom klr ziehen
Ähnliche Themen
habe mal die sicherung vom klr gezogen laüft auf jeden fall schonmal besser und wenn er kalt ist, ist es einfach nur der wahnsinn aber die freude hält nicht lange nen paar meter gefahren ist es schon wieder vorbei ich verzweifle langsam
@ Threadersteller.. Du sprichst mir aus der Seele..
Ich habe, bei meinem 2.6 E GENAU das gleiche problem das du beschreibst.. Manchmal, ist er einfach "etwas träge"..also nicht das ich sagen würde, er geht nicht mehr, aber es fehlt beim beschleunigen einfach das gewisse etwas.. und anders, spürst du im 2ten Gang wieder, wie es dich beim beschleunigen ab 55 / 60 Km/h in den sitz drückt.. (ja, is kein rennwagen, aber geht doch nicht sooo schlecht)..
Und hin und wieder, vorallem, wenn das ding noch keine 10KM gelaufen ist, hab ich kurze "aussetzer" .. Aussetzer unter anführungszeichen, da es in dem sinn keine sind, sondern sozusagen wie ein bereich, in dem er mal für ne 4tel bis halbe sekunde kurz anzug verliert.. Meistens bei 4 und dann bei 5000 umdrehungen gleich nochmal..
Bin noch nicht dazugekommen, mir die Zündkerzen und die Zündverteiler anzusehn, aber wenn ich ihn wieder habe (momentan unfallschaden.. *grrr*) werde ich mir daran mal den Kopf zerbrechen..
Wenn du vorher zu einem Erfolg gekommen bist, bitte ich dich es hier im Forum zu posten, ist sicher interessant zu wissen und vllt erspare ich mir einiges an Arbeit!
Mfg, Chris
besser hätte ich das problem nicht beschreiben können scheint das selbe zu sein wie bei mir jetzt brauchen wir nur noch jemanden der unser problem löst das einzige was mir bis jetzt ins auge gefallen ist,ist das der zünfunke bei mir schwach bzw kaum sichtbar ist aber da ist nun wieder die frage liegt es doch an den kerzen obwohl sie noch gut aussehen oder ist es irgendwas anderes bei mir ist noch ein problem hinzugekommen das wenn er über nacht gestanden hat und ich starte morgens geht er wieder aus und das nen paar mal muß ihn dann starten und gleich erstmal nen bißchen gas geben im stand für nen paar sekunden dann geht es wieder also nochmal an alle bitte helft mir und paradox wäre euch sehr dankbar
Zitat:
Original geschrieben von gismo2204
Hi,kann es vielleicht ein Kabelbruch in den Leitungen fuer den Luftmassenmesser sein?
Oder hat der V6 ein Schaltsaugrohr?(wenn ja,wuerd ich es in betracht ziehen)greetz gismo
Nöh, kann beides nicht sein.
Der 2.6er ABC hat weder Schaltsaugrohr noch Luftmassenmesser, nicht einmal einen Lunftmengenmesser.
Die Steuerung des ABC ist im Prinzip eine in Digitaltechnik nachgebaute D-Jetronic. Statt Luftmassenmesser haben wir einen Thermofühler, ein Drosselklappenpoti und einen Saugrohjrdrucksensor. Dazu ein Drehazhalsignal ergibt beste Berechnungsgrundlagen ohne Stauklappen etc.77
Zitat:
Original geschrieben von _pArad0x_
Bin noch nicht dazugekommen, mir die Zündkerzen und die Zündverteiler anzusehn,
Mfg, Chris
Der ABC hat keinen Zündverteiler.
Kontrollier mal den kleinen 90° Winkelschlauch auf dem Drosselklappenstutzen. Der war bei mir ziehmlich matschig. Daran hängt ein Hartplastikschlach (wimre 4mm Außendurchmesser). Wenn es da undicht wird, stimmt der gemessende Saugrohrdruck nicht mehr und der ABC fängt am saufen.
Wenn das nicht gilft, Fehlerspeicher auslesen, kann sein, dass er hin und wieder in den Notlauf springt. Versucht erst gar nicht irgendwelche ebay-Interfaceds an den ABC anzuschließen. Minimum das Interface von Auto-Intern, habe ich mir auch gegönnt, zusammen mit VAG-COM bzw. dem Nachfolger VCSD(?).
Schönen Gruß an Herrn Holmes 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Der ABC hat keinen Zündverteiler.
Natürlich.. Wollte Zündspulen schreiben.. Deshalb auch "die" Zündverteiler. *gg*.. Von den Zündspulen hat er 3 Stück..
Danke, für den Hinweis ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Kontrollier mal den kleinen 90° Winkelschlauch auf dem Drosselklappenstutzen. Der war bei mir ziehmlich matschig. Daran hängt ein Hartplastikschlach (wimre 4mm Außendurchmesser). Wenn es da undicht wird, stimmt der gemessende Saugrohrdruck nicht mehr und der ABC fängt am saufen.
Habe ich eben gemacht, scheint dicht zu sein!.. (Vorausgesetzt, ich hab beim richtigen geschaut.. )
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Wenn das nicht gilft, Fehlerspeicher auslesen, kann sein, dass er hin und wieder in den Notlauf springt. Versucht erst gar nicht irgendwelche ebay-Interfaceds an den ABC anzuschließen. Minimum das Interface von Auto-Intern, habe ich mir auch gegönnt, zusammen mit VAG-COM bzw. dem Nachfolger VCSD(?).
Wenn, dann beim Bosch-Service um die Ecke.. Auf die eigenen Interfaces, hab ich nach 3 gekauften Geräten, wo keines Funktionierte, gänzlich .. "gesch**".. ^^
Werde ich mal machen lassen!
Danke soweit !
Chris
Also jungs, ich kann euch nur als ganz heißen tip die zündkabel ans herz legen, die scheint ja noch keiner von euch unter die lupe genommen zu haben. unser 2,6er hatte auch ähnliche Symptome wie ihr, und die Kabel waren einfach hinüber. Das Durchmessen ist schnell gemacht und eindeutig.
Gruß Brette