audi 80 b4 2,6e

Audi 80 B3/89

hallo leute nachdem ich jetzt alle anderen themen angeschaut habe aber nichts passendes zu meinem problem gefunden habe dachte ich mir erstelle mal ein neues und zwar hab ich mir vor kurzem nen b4 v6 gekauft hab aber nun folgendes problem wenn ich ihn schön warmgefahren habe und dann mal richtig gas gebe geht er ab und zu mal ab wie ne wild gewordene sau und da bin ich auch zufrieden mit der leistung aber im überwiegenden teil ist er stets träge und will nicht so richtig bitte helft mir an was kann das liegen das er mal richtig gut beschleunigt und durchzieht und dann mal wieder nicht ?????? schonmal danke im vorraus für eure antworten und hilfe

34 Antworten

ist bei meinem 2.8er ähnlich, ist zwar kein riesiger Unterschied, aber man merkt, das die Leistungsabgabe schwankt.. Hab nur keinen Vergleich, ob das bei den alten V6 normal ist oder nicht..

🙁

Hi,kann es vielleicht ein Kabelbruch in den Leitungen fuer den Luftmassenmesser sein?
Oder hat der V6 ein Schaltsaugrohr?(wenn ja,wuerd ich es in betracht ziehen)

greetz gismo

schaltsaugrohr??? woran erkenne ich das mache zwar viel selber aber was das sein soll und für was es da ist weiß ich leider nicht ich hatte schon den verdacht spritpumpe oder das pumpen relais weil wo kein sprit keine leistung das die pumpe eventuell nicht mehr vollen druck bringt bzw diesen nur manchmal bringt wäre das auch ne möglichkeit???? danke schonmal für die antworten

ich nochmal hab gerade mal nachgeschaut also der 2,6er soll wohl kein schaltsaugrohr haben da er noch nicht luftmengen oder luftmassen gesteuert ist also würde das schaltsaugrohr und das defekte kabel wegfallen

Ähnliche Themen

Läuft er denn im stand i-wie unruhig ? gibt es da regelmäßigkeiten ? (bei feuchtigkeit oder Hitze) ...es macht nicht sehr viel aus aber wie sieht es aus mit dem Luftfilter ?

Zitat:

Original geschrieben von spike19


schaltsaugrohr??? woran erkenne ich das

Das hat nur der 2,8 er

standgas läuft er ganz ruhig keine schwankungen nichts ist halt wie gesagt beim beschleunigen manchmal nicht direkt ruckeln aber er hat ganz kurze aussetzer und ab und zu zieht er halt richtig gut aber überwiegend träge und will nicht und unter 3000 umdrehungen geht garnichts erst oberhalb bzw ab den 3000 geht er gut oder halt wenn er richtig läuft geht er sehr gut

achso der luftfilter sieht gut aus

hab doch was vergessen im standgas ist bis jetzt zwar 2 mal vorgekommen aber da läuft unrund und ziemlich tief in den drehzahlen co ca 600-800 umdrehungen hört sich an wie zündaussetzer wenn man dann wieder nen bißchen bleifuß hat also mal kurz im 2ten oder so durchbeschleunigt ist es wieder weg

hi, check auch mal die zündkabel. bei unserem alten v6 waren mehrere kaputt, nach dem austausch lief er wie neu. mess mal den durchgangswiderstand der einzelnen kabel, sollte so 5,5-6,5kOhm betragen.

gruß brette

genau mess mal durch ...könnten evtl. auch noch die zündkerzen sein meiner hatte es hin und wieder das er nicht richtig lief i-wann lief er dann nur noch auf 5 zyl. hab darauf hin alles durchgecheckt keinen fehler gefunden. Zündkerzen nur aus spaß an der freud ma raus genommen festgestellt das eine total verölt war alle 6 ausgetauscht und er lief wieder 🙂

Hast du son kaltlaufregler drin ?

jo kaltlaufregler hat er werde ich gleich mal machen erstmal alle kerzen nachschauen wie die aussehen hatte letztens eine draußen die sah recht gut aus aber ich denke mal es reicht ja wenn eine nicht mehr will das könnte die leistungsschwankungen erklären das sie vlt ab und zu mal noch mit läuft das dürften dann die momente sein wo er mal richtig zieht danke für die antworten gebe dann bescheid

also ich hab edn KLR auch drin und hab ihn wieder abgeklemmt weil er damit nicht anständig lief 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen