Audi 80 B4 2,6 Quattro Problem
Ich fahre im Winter oben genanntes Fahrzeug. Momentan Spinnt meine Wassertemperaturanzeige etwas rum, diese steigt nie über 50°. (sie bewegt sich schon, aber nicht mehr als ein Paar millimeter) Sprich es wird nie der Betriebstemperaturzustand erreicht. Die Heizung hingegen funktioniert einwandfrei. Sofort warme Luft auch bei minus-Temperaturen. Noch anzumerken ist das er momentan ca.14l/100km Kraftstoff brauch. Mein verdacht leigt auf dem Temperaturgeber, sodas er nie den Warmzustand meldet und das Steuergerät denkt der Motor wäre noch in der Warmlaufphase, daher evtl. der hohe Kraftstoffverbrauch.
Hat da jemand einen Rat für mich?
Danke, Gruß tatimakel
42 Antworten
Es kommen 10 V vom KI, genauer gesagt vom Spannungskonstanter FARBE SCHWARZ BLAU / Anschluß + (Versorgungsspannung). Diese fließen durch einen temperaturabhängigen Widerstand, der aus den 10 V eine Spannung zw 0-10V (je nach Temperatur) produziert. Diese Temp.abhängige Spannung geht zurück zum KI und dort zu deiner Anzeige FARBE BLAU BRAUN / Anschluß T.
Mess mal die Spannung an diesem Anschluß T gegen Masse (Masseanschluß Motor, Karosserie oder Batterie)
HTC
Genau mein Denken und immernoch messe ich 10Volt an der Leitung der Klemme "T" (Blau/Braun) und dass sogar bei abgezogenem Stecker.
Den Spannungskonstanter habe ich übrigens auch schonmal getauscht.
Es wird wohl nicht ein Kabel vertauscht worden sein, oder?
Miß mal alle Leitungen am Geber im ausgestecktem Zustand und poste sie hier rein.
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Es wird wohl nicht ein Kabel vertauscht worden sein, oder?Miß mal alle Leitungen am Geber im ausgestecktem Zustand und poste sie hier rein.
HTC
Du meinst alle 4 Leitungen des Steckers vom Geber (wenn er abgezogen ist) gegen Masse messen?!?
Bei warmen oder kaltem Motor?
Zündung an oder aus?
Sorry, ich frage lieber nochmal nach bevor wir aneinander vorbei reden/schreiben😉
Ähnliche Themen
Ja alle Leitungen vom Geberstecker (Gber abgesteckt). Warm oder Kalt ist in diesem Falle egal, Geber ist ja ab. Zündung auf Stufe 1 Motor aus.
HTC
So, ich habe gemessen:
Klemme "+" 12V
Klemme "C" 11,5V
Klemme "R" 9,2V
Klemme "T" 10,1V
Ist das so Ok?
Oh, Ok das ist anscheinend Korrekt!
Jetzt den Stecker auf den Geber drauf und die Spannungen nochmal messen:
Einmal bei Kaltem Motor und einmal bei warmen Motor (ca 15 Min ).
HTC
Hallo, sorry für die verspätete Antwort!
Hier die Werte bei aufgestecktem Strecker, Zündung an, Motor Kalt:
Klemme "+" 12,2
Klemme "C" 11,8V
Klemme "R" 0,1V
Klemme "T" 9,7V
Und jetzt kommt das was keiner geahnt hätte:
Ich Fahre heute früh los zur Arbeit und beobachte wie jeden Morgen meinen Temperaturzeiger, und siehe da, er bewegt sich!!! nach ca. 5-10min Fahrt stieg der Zeiger auf ca. 70°.
Warum ,wieso, weshalb??? Keine Ahnung! Da ich ja alles gecheckt hatte kann ich eigendlich nurnoch auf einen Wackler im Geber-Stecker tippen. Ich beobachte mal weiter und werde mir ggf. einen neuen Stecker mit Kontakten beim Freundlichen besorgen.
Gruß Tatimakel
Zitat:
Original geschrieben von Lagebernd
Nochmal: nicht die Spannung ist entscheidend sondern der Widerstand!Zitat:
Original geschrieben von Tatimakel
OK, und die 10V sollen auch anliegen wenn ich den Stecker vom Geber abziehe?Warum Zeigt meine Anzeige dann nichts an? Der Geber ist IO, die Anzeige ist IO und der Leitungssatz/bzw. Steckverbindungen müssten auch IO sein wenn ich die 10V messe kann egal ob am KI oder am Geber.
Irgend ein Teil ist nicht iO, ich bleibe bei meiner Vermutung das eine Steckverbindung durch Korrosion falsche Werte ans Ki meldet.
Gruß
Hab ich doch schon 2 mal gesagt!
Da werden Geber und alles andere getauscht und am Ende sinds die Steckverbindungen.
Gruß
Das es daran liegt hat sich bisher nicht bestätigt, keine voreiligen schlüsse ziehen!
Das Geber getauscht werden liegt daran das es in 2min erledigt ist und oftmals auch die Ursache für Fehler ist! Ich tausche doch lieber schnell mal den Geber bevor ich das ganze Auto durchmesse und den Kabelbaum checke. Keiner Deiner "hab ich doch schon 2mal gesagt" Vermutungen hat sich bisher bestätigt.
Gruß Tatimakel
Zitat:
Original geschrieben von -bigman-
hi leutzvon mir die temp geber mit teilenummer original audi und wo sie sitzen
gruß bm
sorry lies sich nicht hochladen