Audi 80 B4 2.3l Quattro
Hallo
Ich hab mir im September einen Audi 80 B4 2.3l Quattro mit Mkb "NG" und Km-Stand 179000 gekauft. Ich habe noch einiges rein gesteckt an Reparaturen und bin nun soweit fertig. Ich hab aber noch ein Problem.
Ich habe das Gefühl, das er im Anzug nicht 100% läuft. Also bei Beschleunigen, gerade Berg raus, hab
ich das Gefühl das er ein bisl faul ist.
Aufgrund der Annahme hab ich auch schon diverses unternommen, um etwas dagegen zu tun bzw. Sachen geprüft.
Ich habe als Erstes den Zahnriemen geprüft, der schon gewechselt wurde bei 169000km. Die Markierungen stimmen sowie die Spannung. Die Zündung ist auf ca. 8 grad eingestellt.
Deweiteren hab ich die Zündkerzen gewechselt (waren 3 verschiedene Hersteller bei 5 Kerzen verbaut) die Zündkabel (haben durchgeschlagen) und den Kraftstoffilter (auf Verdacht).
Laut Forum gibt es im Ansaugschlauch ein Sieb, welches auch falsch eingebaut sein kann (Wölbung nach unten), so dass die Stauklappe im Luftfilter anschlägt. Habe dort auch nach gesehen und diese war ebenfalls falsch drin. Seit dem dreht er immerhin schön hoch bis zum Begrenzer. Davor ging s nur bis ca. 5000 U/min. Also ein Fehler eindeutig gefunden.
Desweiteren Sprang er im warmen Zustand schlecht/garnicht an. Ich habe auch alle Unterdruckschläuche geprüft und ebenfalls am Ansaugschlauch einen Fehler (Schlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung ab--- Falschluft) gefunden und seit dem springt er immer an. ^^
Dennoch habe ich das Problem mit der Leistung.
Ich hab auch versucht auszulesen, was aber bei dem Wagen mit dem Motor offenbar nicht geht( ging auch nicht bei ABS auslesen was ich aber so hin bekomm hab mit m oszi).
Ich hab schon einiges gelesen aber dennoch wäre ich über paar gute Tips von 5 Zylindererfahrenen sehr dankbar. ^^
Wo soll ich weiter suchen und was kann ich noch weiter daheim Prüfen?
Ich bitte mich auf eure Unterstützung.
Gruss Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Die Fragen, die du stellst, wurden schon 1000fach beantwortet..daher auch mein Hinweis mit der Suche.Jetzt müssen wieder alle das ganze von vorne erklären...
Lambda kannst du abstecken, dann nimmt er einen Ersatzwert. Ist aber keine sinnvolle Prüfungsmethode. Wenn dann mim Oszi.
Klopfsensor bringt dir nix, den kannste nur auf Risse und kaputtes Kabel prüfen. Ansonsten mal auf Verdacht tauschen, der kostet 30€.
Stell aber erstmal die Zündung richtig ein. Siehe Youtube.
hallo...
kleinheribert... wenn du keine lust hast solche fragen zu beantworten... was machst du dann hier?
man findet im jedem fred einen sinnlosen kommentar von dir, der auf die SuFu verweist. natürlich gibts spacken die zu doof sind um sie zu nutzen... aber immerhin ist das ein forum... wo man um abHILFE für sein problem sucht. nichts gegen dich. jeder der hier schreibt, gibt oder sucht tips für die bestimmten modelle...
nicht jeder ist so schlau wie du (hab schon SEHR VIEL von dir gelesen) aber man sollte doch weiterhelfen und einen nicht dumm sterben lassen.
52 Antworten
danke für die info
ich check das bei einbau mal mit dem stecker.
was die leistung an geht denk ich für nen 20 jahre alten motor mit relativ viel hubraum und wenig leistung im gegensatz zu aktuellen motoren wo se aus nen 1.4 er schon über 100 ps raus holen, ein langlebiger und wie schon erwähnt war rubuster motor und ich finde meiner läuft( im gegensatz zu vorher bedeutend besser. vielleicht wurde er deswegen verkauft weil mein vorgänger null plan und ahnung hatte.
naja ok^^
suche Ansaugbrücke (nur der obere Teil) vom 2.0l 5 zylinder (im Audi 90 mkb "PS", im 100 Typ44 "RT"😉
wer was hat bitte melden:-)
Zusatzinstrumente incl Sensoren angeschlossen und funzen:-) das nächste wird der BC und die ATA sein:-) Nebenher hab ich noch das Thermostat und die Dichtung von der Unterdruckpumpe gewechselt incl raus operieren der abgerissenen Schraube des Thermostatgehäuses aus dem Motorblock.
Die Dichtringe der Einspritzventile werden noch gewechselt so wie der Kat und die Handbremsseile. Dann sollte alles fertig und einsatzbereit sein:-)
Ich bin mit dem Tageswerk zufrieden:-)
ATA läuft ebenfalls, genau wie der BC :-)
Nächstes Projekt wird wohl die Sitzheizung werden:-)
Ähnliche Themen
Hi Jungs habt ihr vielleicht schon mal eine kommplettlakierung gemacht oder habt es vor ? Wie viel Kosted es Ca ?
Hallo mal wieder, ich hab bald TÜV und müsste paar Sachen an meinem Quattro reparieren. Speziell sind beide getriebe an den antrieben undicht. ich denk mal die Simmerringe haben es hinter sich. ist es problemlos zu wechseln? Gibt es was was ich beachten muss. ?
Gruss aus dem Erzgebirge^^
Zitat:
@gti205 schrieb am 8. November 2011 um 09:59:39 Uhr:
hallo...Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Die Fragen, die du stellst, wurden schon 1000fach beantwortet..daher auch mein Hinweis mit der Suche.Jetzt müssen wieder alle das ganze von vorne erklären...
Lambda kannst du abstecken, dann nimmt er einen Ersatzwert. Ist aber keine sinnvolle Prüfungsmethode. Wenn dann mim Oszi.
Klopfsensor bringt dir nix, den kannste nur auf Risse und kaputtes Kabel prüfen. Ansonsten mal auf Verdacht tauschen, der kostet 30€.
Stell aber erstmal die Zündung richtig ein. Siehe Youtube.
kleinheribert... wenn du keine lust hast solche fragen zu beantworten... was machst du dann hier?
man findet im jedem fred einen sinnlosen kommentar von dir, der auf die SuFu verweist. natürlich gibts spacken die zu doof sind um sie zu nutzen... aber immerhin ist das ein forum... wo man um abHILFE für sein problem sucht. nichts gegen dich. jeder der hier schreibt, gibt oder sucht tips für die bestimmten modelle...nicht jeder ist so schlau wie du (hab schon SEHR VIEL von dir gelesen) aber man sollte doch weiterhelfen und einen nicht dumm sterben lassen.
Kleinheribert ist hier im Forum einer DER Leute die sich richtig reinknien um Fragen wie diese zu beantworten...Wenn Du mal aufmerksam durch das Forum blätterst, findest Du ihn an jeder zweiten Frage...die er dann zu 100% beantwortet...und zwar so gut, dass man es blind nachvollziehen kann. Das er bei immer wieder den gleichen Fragen auf die Suchfunktion verweißt ist doch klar...blättere doch mal durch...Du wirst Dich wundern wie oft hier die gleichen Fragen gestellt werden...Also nix für ungut...erst mal Stunden hier verbringen und dann...auch nur DANN...über die Wissenden meckern!!!
Danke für die Blumen, nur schau mal auf das Datum des letzten Eintrages 😁