Audi 80 B4 2.3l Quattro
Hallo
Ich hab mir im September einen Audi 80 B4 2.3l Quattro mit Mkb "NG" und Km-Stand 179000 gekauft. Ich habe noch einiges rein gesteckt an Reparaturen und bin nun soweit fertig. Ich hab aber noch ein Problem.
Ich habe das Gefühl, das er im Anzug nicht 100% läuft. Also bei Beschleunigen, gerade Berg raus, hab
ich das Gefühl das er ein bisl faul ist.
Aufgrund der Annahme hab ich auch schon diverses unternommen, um etwas dagegen zu tun bzw. Sachen geprüft.
Ich habe als Erstes den Zahnriemen geprüft, der schon gewechselt wurde bei 169000km. Die Markierungen stimmen sowie die Spannung. Die Zündung ist auf ca. 8 grad eingestellt.
Deweiteren hab ich die Zündkerzen gewechselt (waren 3 verschiedene Hersteller bei 5 Kerzen verbaut) die Zündkabel (haben durchgeschlagen) und den Kraftstoffilter (auf Verdacht).
Laut Forum gibt es im Ansaugschlauch ein Sieb, welches auch falsch eingebaut sein kann (Wölbung nach unten), so dass die Stauklappe im Luftfilter anschlägt. Habe dort auch nach gesehen und diese war ebenfalls falsch drin. Seit dem dreht er immerhin schön hoch bis zum Begrenzer. Davor ging s nur bis ca. 5000 U/min. Also ein Fehler eindeutig gefunden.
Desweiteren Sprang er im warmen Zustand schlecht/garnicht an. Ich habe auch alle Unterdruckschläuche geprüft und ebenfalls am Ansaugschlauch einen Fehler (Schlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung ab--- Falschluft) gefunden und seit dem springt er immer an. ^^
Dennoch habe ich das Problem mit der Leistung.
Ich hab auch versucht auszulesen, was aber bei dem Wagen mit dem Motor offenbar nicht geht( ging auch nicht bei ABS auslesen was ich aber so hin bekomm hab mit m oszi).
Ich hab schon einiges gelesen aber dennoch wäre ich über paar gute Tips von 5 Zylindererfahrenen sehr dankbar. ^^
Wo soll ich weiter suchen und was kann ich noch weiter daheim Prüfen?
Ich bitte mich auf eure Unterstützung.
Gruss Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Die Fragen, die du stellst, wurden schon 1000fach beantwortet..daher auch mein Hinweis mit der Suche.Jetzt müssen wieder alle das ganze von vorne erklären...
Lambda kannst du abstecken, dann nimmt er einen Ersatzwert. Ist aber keine sinnvolle Prüfungsmethode. Wenn dann mim Oszi.
Klopfsensor bringt dir nix, den kannste nur auf Risse und kaputtes Kabel prüfen. Ansonsten mal auf Verdacht tauschen, der kostet 30€.
Stell aber erstmal die Zündung richtig ein. Siehe Youtube.
hallo...
kleinheribert... wenn du keine lust hast solche fragen zu beantworten... was machst du dann hier?
man findet im jedem fred einen sinnlosen kommentar von dir, der auf die SuFu verweist. natürlich gibts spacken die zu doof sind um sie zu nutzen... aber immerhin ist das ein forum... wo man um abHILFE für sein problem sucht. nichts gegen dich. jeder der hier schreibt, gibt oder sucht tips für die bestimmten modelle...
nicht jeder ist so schlau wie du (hab schon SEHR VIEL von dir gelesen) aber man sollte doch weiterhelfen und einen nicht dumm sterben lassen.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gti205
hallo...kleinheribert... wenn du keine lust hast solche fragen zu beantworten... was machst du dann hier?
man findet im jedem fred einen sinnlosen kommentar von dir, der auf die SuFu verweist. natürlich gibts spacken die zu doof sind um sie zu nutzen... aber immerhin ist das ein forum... wo man um abHILFE für sein problem sucht. nichts gegen dich. jeder der hier schreibt, gibt oder sucht tips für die bestimmten modelle...nicht jeder ist so schlau wie du (hab schon SEHR VIEL von dir gelesen) aber man sollte doch weiterhelfen und einen nicht dumm sterben lassen.
Ich verweise auf die Suchfunktion, weil da wirklich alles haarklein und tausendmal drinsteht. Und das noch dazu richtig. Daher ist das sehr wohl eine Hilfestellung, stell dir vor, auch ich finde Sachen in der Suche.
Das Problem ist nur, dass es ein Teufelskreis ist. Jeder will persönlich behandelt werden, und müllt das Forum voll. Das ist jetzt nix gegen den TE, aber dadurch wird die Übersichtlichkeit und die Suche nicht besser.
Ich glaube nicht, dass leute zu doof sind, sie sind einfach nur Stinkfaul und unfähig, alleine zu denken. Das trifft eher auf die angesprochenen zu 😉
@ TE
Bei der Lambda kannst du mit nem Multimeter nur beurteilen, ob sie überhaupt noch reagiert. Alles weitere sind keine genauen Messwerte.
Klopfsensor ist ne Krankheit, wobei die halt dann auch schon 20 Jahre alt sind..und immer durchgeschüttelt und der Hitze ausgesetzt werden.
@Heribert
Man sollte aber auch berücksichtigen das viele Probleme auch sehr individuell sind. So Standart Sachen zu suchen ist ja klar. Ruckeln, keine Leistung und springt nicht an. Klar. Aber z.B. zieht nicht am Berg, da finde ich nix in der Suche. Es werden im Forum immerwieder die gleichen Fragen gestellt werden. Wenn jemanden das technische Verständnis fehlt (wie auch mir in manchen Bereichen), sollte man doch Versuchen den jenigen an das Problem oder das Vorgehen heran zu führen. Was der Stundensatz beim freundlichen kostet brauche ich nicht zu erläutern. Ebenso muss man schon eher Glück haben noch jemanden in einer Werkstatt zu finden der überhaupt noch nen Plan vom NG oder Konsorten hat. Das sind alle nur noch Hochleistungsteilewechsler. Da ich mein Geld nicht zu verschenken habe, versuche ich Sachen zu verstehen und zu erlernen. Das schont nicht nur meinen Geldbeutel, sondern hat auch noch einen Lerneffekt bzw. ich lerne die Technik meines Autos zu verstehen. Wenn jeder so viel Geld verdienen würde, dass einem die allein die Arbeitskosten nicht jucken, könnte man sich solche Foren hier sparen. Drum bleib einfach mal ein bisschen entspannter, ebenso wie manch andere hier auch. Wenn ich etwas beizutragen habe (meistens bei im A3 8L Forum) dann versuche ich den Leuten zu helfen und verweise nicht nur auf die SUFU.
In diesem Sinne
Dann bist du evtl noch nicht lange genug dabei..
Wie oft habe ich immer wieder dasselbe erklärt..aber irgendwann hast du einfach keinen Nerv mehr, jede Woche wieder bei 0 anzufangen. Da muss man nichtmal suchen, die Threads sind meist auch noch auf der selben Seite.
Und wenn man hier eine Frage stellt, und Hilfe haben will, sollte man auch beachten, dass die meisten hier kostenlos und privat helfen. Und dann kann man auch ein bisschen Eigeninitiative zeigen, und vor dem Erstellen eines neuen Threads bei Standardsachen mal suchen. Denn gerade Klopfsensor, Temperatursensor oder Lambdasonde sind alles Sachen die garantiert schonmal gefragt wurden. Und das ist jetzt nicht böse an den TE gerichtet, sondern generell.
Weiter gehts mit einer recht erträglichen Rechtschreibung und einem gescheiten Threadtitel..aber das steht eigentlich alles in den Forenregeln. Ein Forum ist ein Geben und Nehmen, wenn ich also um Hilfe bitte, dann muss ich zuerst ein bisschen Eigeninitiative zeigen. Wenn ich dann nicht 100% dasselbe Problem finde, kann ich immernoch in einem ähnlichen Thread weiterschreiben, das hat auch noch den Vorteil, dass alle benachrichtigt werden, die da schonmal geholfen haben, sich also damit schon befasst haben 😉
@ Themenstarter:
Der Falschlufttest mit dem Öffnen des Öldeckels hilft nur in sofern weiter, dass dein Motor nicht viel Falschluft zieht, er also nicht völlig besch..eiden läuft 😉
Meiner ist bei dem Test auch ausgegangen, bevor ich die Einspritzdüsen neu abgedichtet hab. Nu sind die neu, und er geht um Welten besser!
Kostenmäßig liegen alle Dichtungen zusammen bei knapp 50€ (bei Audi), und es ist garnicht soooo viel Aufwand.
Aber wenn die Ansaugbrücke schonmal unten ist, kann man gleich mal die Ventildeckeldichtung neu machen, schwitzt bei allen mehr oder weniger stark, und auch darüber kann der Motor u.U. etwas Falschluft ziehen.
Ist an sich nicht viel Aufwand, wenn man keine 2 linken Hände hat, und man die Schrauben des Ansaugbrückenpberteils gut aufkrigt (die gehen manchmal sehr Streng), dann ist das in 1-2 Stunden getan.
mfg Andi
Ähnliche Themen
Hat man jetzt mit diesem Sch..ss NG nur Arbeit? Das is ja ne Lebensaufgabe. 😠
Eigentlich nicht, der NG läuft eigentlich immer..nur eben wie..das ist die Frage. Probleme gibt es nur aufgrund seiner unfelxiblen Einspirtzanlage und alternden Teilen..ist halt nunmal 20 Jahre alt der Bock. Wenn man also bei A anfängt und bei To aufhört, dann läuft der auch wieder richtig. Nur die Meisten machen den Fehler, falsch und an der falschen Stelle anzufangen und die Kohle zu versenken.
Ich glaube ich mache morgen früh mal 1 - 2 Videos wenn ich zur Arbeit fahre. Ich stell die dann mal ein. Dann könnt ihr mir sagen ob das die normale Leistung eines NG ist.
So wie versprochen das Video. Hab ich heute früh auf dem Weg zur Arbeit gemacht. Beschleunigung bei Auffahrt auf die Autobahn. Ganz leicht bergauf.
Noch eins. Im 5ten Gang Beschleunigung von 140 - 190 Km/h
http://www.youtube.com/watch?v=Voz7Nopm6Z8
Wäre nett wenn Ihr eure Meinung dazu sagen würdet.
Mfg Chris
morsche!
ja läuft doch klasse?! =) hab schon viel beschissenere beschleunigung beim NG gesehn.
meiner meinung nach läuft er klasse.
für ~ 130 ps geht das doch. ist halt kein rennwagen.
Quattro UND Automatik? Dafür geht dein NG aber fantastisch! 🙂
Würd da nichts machen und mich über eine coole Karre freuen. 😎
Weder Quattro noch Automatik. Auch keine Klima.
Ich weiss auch nicht wie der auf Automatik kommt. Aber danke. Ich werd s mal mit meinem vergleichen wobei ich noch nen Quattro habe und da auch bisl was verloren geht oder?
Autobahntest wollt ich auch nochmal machen ob er laut navi auch die angegebene Höchstgeschwindigkeit schafft. Wenn ja dann werde ich es dabei bewenden lassen.
Ich mache wie gesagt noch die Zündung auf 12 grad vor OT und dann werd ich mal, wenn ich mal dahin komme den beschleunigungs und Geschwindigkeitstest machen. Ich muss aber auch bis dahin erst 45km fahren also ist die Autobahn alles andere als vor der Haustüre^^
Gruss und Danke bis jetzt^^
Und sorry wegen der SUFU. Ich wollte mein Thema gern für sich haben da ja auch jeder Fall einzigartig ist auch wenn es zum Teil gleiche Abhilfemaßnahmen gibt. Und bis auf einen hat sich auch keiner beschwert und mir wurde bis jetzt gut geholfen. Nochmal Thanks@all
Ich bleibe auf jedenfall dran und bin dennoch nach wie vor über jede Hilfe dankbar^^
So Zündung steht auf genau 12 grad vor OT und ich fahre den 95er Super.
Ich teste heute nochmal wie es jetzt läuft^^
Gruss
Ich habe noch eine Frage zu den Zusatzinstrumenten.
Ich habe welche verbaut (waren schon drin) und wurden nicht angeschlossen. Vermutlich sind die im B4 auch nicht Serie gewesen.
Wenn ich diese anschliessen will brauche ich ja nen Druck und nen Temperaturgeber oder? zumindest hab ich das bereits in nen anderen Blog gelesen. nur die frage wo werden diese verbaut bei meinem NG? Ich dachte dort am Ölfilter aber bin mir nicht sicher.
Beleuchtung nehme ich im Innenraum vom Zigarrettenanzünder. Der ist ja beleuchtet und die Spannung von der 15 ( Radio ) oder?
Gruss