audi 80 b4 2,0 ABT ölpumpe, zündverteiler?
hallo!
hab probleme beim audi 80 b4 2,0 ABT.
kurznach dem starten ging die öllampe nicht aus, dann ein lautes quietschen, auto aus!...
danach lief der wagen nur noch auf ein paar pötten und völlig unrund.(verdacht auf fresser)
nach einigem überprüfen habe ich raus gefunden das meine zündung sich verstellt hat.
hab meine OT punkte verglichen und der verteiler finger hat sich verdreht .
wie kann das kommen?
was bitte hat die ölpumpe mit dem zündverteiler zu tun?
laufen die über eine welle?
habe die vermutung das sich die ölpumpe sich verkeilt hat, oder festgesetzt hat ,so das die welle nicht mitdreht und somit die zündung verstellt hat.
geht das?
hab die zündung wieder nach OT gestellt, und siehe da, auto läuft!!
aber öllampe leuchtet weiter!!
pumpe defeckt?
was tun?
einfach pumpe tauschen?
bitte um rat...
vielen dank!!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hi Sam, ich bin leider nicht so der Schrauber...DANKE! Aber ich geh mal davon aus, daß der Läufer normal im Uhrzeigersinn läuft, oder? ...und das mein Mech. befürchtet, daß er sich gegen den Uhrzeigersinn für die Stellung vor OT nicht drehen läßt? Ach...ich warte einfach mal den morgigen Tag ab. Wünsche dir noch nen schönen Sonntag und geh raus an die schöne Luft...werd gleich auch noch in die Garage gehen, die direkt neben dem Haus ist...Gruß, MC
Na, du hast ja nen ängstlichen Mechaniker:
Ja der Verteiler läuft im Uhrzeigersinn.
Ich würde ihn vorher lösen und mal versuchen ihn zu bewegen. Evtl etwas Caramba unter den Ring sprühen.
Dann alles auf o.t.
Anschließend dann den Verteiler gegen den Uhrzeigersinn drehen, um ihn auf vor o.t. zu stellen.
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Na, du hast ja nen ängstlichen Mechaniker:
Hi Sam, sorry, war erst mal in der Garage und vor der Garage die Sonne und in der Garage das Bierchen

Da ich keine Ahnung davon habe bin ich ja jetze schlauer...DANKE!
Werde morgen ma sehen, wie er vorgehen will und kann ja deinem Rat entsprechend Hilfestellung geben.
Mein B 4 lief wirklich super bis zu diesem Vorfall und nun zieht er keinen hering vom Teller. Kann nur hoffen, daß da nicht mehr passiert ist mit Ventilen und so und das er nach der Einstellung wieder so super läuft wie vorher.
Gruß aus Hemer, Manni...und wie gesagt...Danke für deine Tipps ! ! !
Hallo,
hatte das Problem erst neulich.
Ich würde mal probieren ob sich die Zwischenwelle zum Zündverteiler/Ölpumpe leicht drehen läßt. Dazu muß allerdings der Zahnriemen ab.
Meine Welle hatte einen Fresser und ließ sich nur mit erheblichem Kraftaufwand bewegen.
Die Reparatur war ziemlich fummelig und der Motor mußte dazu auch raus.
MfG
Hallo, war soeben wieder bei meinem Bekannten in der Werkstatt. Da boxt der Papst im Kettenhemd. Winterreifen, Winterreifen, Winterreifen...und er hat sich doch kurz erbarmt, den Zündverteiler einzustellen. Den Rin kräftig eingesprüht und trotzdem wollte er sich erst nicht bewegen. Eine Kerbe in den Ring geschlagen und so nach und nach, durch mehrere Schläge, ließ er sich drehen. Er hat ihn bis auf 2 mm nach Gehör eingestellt...ist doch schonmal nicht schlecht, oder? Dann Pistole zur Kontrolle und noch nen kleinen Schlag damit er bei ca. 7 Grad vor O.T. stand. Läuft nun wieder gut und wir werden vorsichtshalber beizeiten den Zahnriemen erneuern. Wie hoch sind denn wohl die Kosten für Material und Arbeitslohn??? Danke für eure Tipps, MC aus MK