Audi 80 B3 Licht wird dunkler, ruckeln KI fällt aus
Hallo an alle,
hatte heute morgen mal wieder ein erlebnis das es in sich hatte 😠
Ich startete mein Kleinen und nach ca. 5km fahrt wurden die Scheinwerfer immer dunkler, Drehzahlmesser fiel aus, Heizung ging aus, Beleuchtung an den Schaltern wurde immer weniger, Radio ging an und aus, ruckeln, Totalausfall KI (Kühltemperaturanzeige, Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsanzeige, Tankanzeige), Ausfall Scheinwerfer und Blinker. Alles in dieser Reihenfolge!🙁
Hatte ne Tankstelle gefunden und ihn abgestellt um zu schauen ob evtl. Sicherungen durch waren--> keine gefunden.
Wollte ihn Starten aber es ging nichts mehr. Nach etwa 10min nochmal versucht und dann ging er wieder...😕
Dann kam mein Abschleppmensch und er schaute sich die Sache an und meinte das die LIMA kaputt sei oder nach den o.g. Symptomen könnte es auch das KI sein.
Kann mir jemand helfen?
87 Antworten
Die Batterie kannst du bestimmt vergessen.Die Ablagerung und die Flocken stammen bestimmt von einem Zellenschluss.Oder man hat normales Kalkhaltiges Wasser eingefüllt.An die Schrauben mal ordentlich Rostlöser und mit einem Ringschlüssel oder Nuss rausdrehen.
Grüße
Kann erst heute Nachmittag wieder zum Auto. Muss ja Arbeiten. Aber wenn sich was getan hat melde ich mich!
Habe mal die Batterie über Nacht am Ladegerät gehängt. Habe ein Ladegerät von Bosch auf diesem sind Werte von 0-6 und als ich gestern die Batterie anklemmte zum Laden stand der Zeiger zwischen 3 und 4. Ne Stunde später hatte ichmal geschaut und der Zeiger stand auf 3. Heute Morgen wollte ich mal wieder schaun und der Zeiger bewegte sich kein Stück... 😕 Normal?😕
Die Voltzahl stieg auch beim Laden bei etwa 12,56V(permanent) und Heute Morgen waren es 12,41V (permanent).
Hat die Batterie jetzt die Hufe hochgerissen? Hatte auch nochmal die Bleiplatten angeschaut und diese sind leicht wellig. Ist das Normal?😕
Ich würde erstmal die Steckverbindung an der Erregerleitung ( blaues Kabel ) prüfen. Oftmal ist das Kabel am Kabelstecker weggegammelt. In diesem Fall funzt auch keine Ladekontrolllampe mehr. Allerdings wundert mich, das im KI überhaupt nichts funzt.
VG
Ähnliche Themen
Soo Erregerleitung misst du fast so wie die Wicklung...
Bei mir muss man am Messgerät was einstellen aber normallerweise einen Stecker oder halt den roten Pin auf Eregerleitung bei uns ist dieser Grün^^ und Schwarz auf Masse bei Lima..^^
Baterie öffnungen UMBEDINGT öffnen bei unserem Händler hats mal eine Baterie regelrecht gesprengt... muss natürlich nicht sein aber war schon heftig darum immer öffnen..
Hallo Tobin85,
die "Welligkeit" der Bleiplatten ist in Ordnung.
Durch diese werden die Oberflächen der Platten vergrößert und damit das - Pardon jetzt! -
chemische Potential Delta my = Delta G/Delta n ( G: freie Enthalpie, n: Stoffmenge in mol ).
Also:
Dadurch kann mehr "Ladung" gespeichert werden. Große Flächen: mehr Ladung, kleine Flächen:
weniger Ladung.
Gruß vom Harz
Dacon
Hallo Leute,
so die Batterie geladen und eingebaut. Auto angemacht und keine Änderung gekommen.🙁
Dann überkam es mich und ich dachte mir tritt mal das Gaspedal kräftig durch...😎
und 😕
Es kam Ladespannung mit 13,89 V an die Batterie.😁
So weit so gut ich das Auto mal ein wenig laufen lassen und mal wieder das Gas gedrückt bis zum Anschlag und der Drehzahlmesser sowie Geschwindigkeitsanzeige weiterhin ohne Funktion.
Benzinanzeige und Temperaturanzeige haben wieder Funktion. Lämpchen im KI auch ohne Funktion ausser Fernlicht, Warnblinker und Blinker sowie die Hintergrundbeleuchtung.
Kann vielleicht das KI der Verursacher sein? 😕
Wenn du gas gibst das heist du änderst die Drehzahl der Lichtmaschine und sie lädt dan mehr als vorher hats was mit dem Regler zu tun weil normallerweise müsst er die Ladespannung auf 13,5 -14 Volt halten^^
Würd td die Erregerleitung durchmessen
Zitat:
Original geschrieben von stoibi_1
Würd td die Erregerleitung durchmessen
Was meinst du mit td? Wie messe ich Eregerleitung durch?
Und was könnte das Problem mit dem KI sein, die Eregerleitung??
Sorry für die ganzen dummen Fragen aber ich versuche es wenigstens und ich will ja auch dadurch etwas lernen.😁
td = Trotzt dem 😁
Eine Lichtmaschine braucht eine gewisse Drehzahl damit sie Ladespannung liefert..
Die Drehzahl darf nicht unter eine Gewisse Nenn-Drehzahl fallen...
Soo was ist jetzt die sogenannte Erregerleitung???
Also Erregerstrom ist rein die Spannung für den Läufer... soo ist es auf jeden Fall bei der Synchronmaschine 😁
Messen ganz einfach
Roter Pin auf Erregerleitung Schwarz auf massekabel LiMa
In Grunde genommen ist ein Generator eine Umkehr zum E Motor 😉
Zitat:
Original geschrieben von stoibi_1
td = Trotzt dem 😁Eine Lichtmaschine braucht eine gewisse Drehzahl damit sie Ladespannung liefert..
Die Drehzahl darf nicht unter eine Gewisse Nenn-Drehzahl fallen...
Soo was ist jetzt die sogenannte Erregerleitung???
Also Erregerstrom ist rein die Spannung für den Läufer... soo ist es auf jeden Fall bei der Synchronmaschine 😁
Messen ganz einfach
Roter Pin auf Erregerleitung Schwarz auf massekabel LiMa
In Grunde genommen ist ein Generator eine Umkehr zum E Motor 😉
Sorry aber ich habe mich noch nie wirklich mit Autos beschäftigt erst seitdem ich meinen Audi habe kam das Interesse daran. 😁
Sollte es der Spannungsregler sein könnte der mir vielleicht das KI zerschossen haben?
Wollte gestern mal den Regler ausbauen aber da war nichts zu machen. Wollte die Schrauen abdrehen aber dann merkte ich das die so fest sitzen und ich die im Guten nicht abbekomme. Was kann ich da machen?
Zitat:
Original geschrieben von Tobin85
Sorry aber ich habe mich noch nie wirklich mit Autos beschäftigt erst seitdem ich meinen Audi habe kam das Interesse daran. 😁Zitat:
Original geschrieben von stoibi_1
td = Trotzt dem 😁Eine Lichtmaschine braucht eine gewisse Drehzahl damit sie Ladespannung liefert..
Die Drehzahl darf nicht unter eine Gewisse Nenn-Drehzahl fallen...
Soo was ist jetzt die sogenannte Erregerleitung???
Also Erregerstrom ist rein die Spannung für den Läufer... soo ist es auf jeden Fall bei der Synchronmaschine 😁
Messen ganz einfach
Roter Pin auf Erregerleitung Schwarz auf massekabel LiMa
In Grunde genommen ist ein Generator eine Umkehr zum E Motor 😉
Sollte es der Spannungsregler sein könnte der mir vielleicht das KI zerschossen haben?
Wollte gestern mal den Regler ausbauen aber da war nichts zu machen. Wollte die Schrauen abdrehen aber dann merkte ich das die so fest sitzen und ich die im Guten nicht abbekomme. Was kann ich da machen?
Eigentlich gehen die immer los .WD 40 ran und dann nochmal versuchen natürlich mit den richtigen Werkzeug sonst lasse ihn ausbauen .Aber messe nochmal und zwar machst du alles an verbrauchern an was geht Also Licht ernlicht ,Gebläse und und und.Dann messen jetzt sollte auch wenn du etwas gas gibts die LIMA irgendwo bei 13 14, rumdümpeln .wenn das der Fall ist ist deine Erregerleitung und deine Lima in ordnung .Die Erregerleitung schließe ich generel aus aber😁ie Erregerleitung ist die blaue an der LiMa, zum Test auftrennen und Lämpchen mit 12 Volt/ 1.2 Watt zu Masse schalten. Zündung an: Lampe leuchtet, dann Motor starten: Lampe geht aus und Ladestrom zur Batterie bei leerer Batterie so 4- 5 Ampere.So ist soweit alles ok aber zu wenig Strom den Regler Prüfen uoder zur not gleich die LIMA wechseln.
Und besxcheid sagen aber das machst du ja ohnehin😁
Guten Morgen,
das werde ich heute Nachmittag gleich mal machen und bei Gelegenheit werde ich auch gleich mal das KI aus´bauen und mir dies auch mal anschauen. Muss mir erst das Werkzeug besorgen da mir vor kurzem mein Keller ausgeräumt wurde und mir nichts mehr blieb ausser ein paar Schlüssel und Schraubendreher. 😠 Alles geklaut da brauchte jemand Weihnachtsgeschenke 😁
Die Ladespannung sollte auch im Leerlauf konstant bei 14 Volt liegen.Also muss der Regler getauscht werden.Ausserdem darf eine Drehstromlima nie ohne angeschlossene Batterie laufen ! Das mit den Schrauben verstehe ich nicht.Das sind doch nur 6 mm Schrauben die in eimem Alugewinde stecken.
Grüße
Tja HAJO das versteh ich auch nicht 😕
Vielleicht liegt es auch daran das es einfach zu kalt ist?!? 😕
Ich werd den Motor mal ein weilchen laufen lassen bis der schön warm ist und dann werd ich nochmal versuchen die Schrauben zu lösen.