Audi 80 1,8t umbau
So ich berichte hier jetzt mal über den umbau den ich letzte woche angefangen habe... das größte problem war finde ich den 5 Zylinder auszubauen der rest hat alles fast ohne probleme funktioniert, heute habe ich ihn das erste mal gestartet und siehe da alles hat funktioniert jetzt nur noch zum tuner und die wegfahrsperre aus dem motorsteuergerät entfernen lassen und das wars dann. habe mir das ganze eigentlich etwas schwerer vorgestellt, vorallem das mit dem verkabeln weil der 5 zylinder ja keine elektrischen einspritzventile hat usw.. aber es hat alles ohne probleme funktioniert. bilder folgen noch
67 Antworten
Ich hab das auch mal spielerischer Weise vor ca 20 jahren gemacht. Den Kat habe ich angepasst. Abgeflext und wieder passend Angeschweißt. Vom heutigen Standpunkt aus würde ich das nicht mehr machen. Das wäre ja ein Wechsel von Männerspielzeug zu Babyspielzeug. Ich habe aber dennoch ein audi 100 quattro! Weil die alten Autos einfach viel besser als der Neuwagenschrott sind.
Zitat:
@Christian86Audi schrieb am 15. Juli 2007 um 22:53:25 Uhr:
so motor ist drausen...
Moin wie hast du den Kat angepasst das dieser Passt?
Mfg
Warum machst du die Downpipe nicht runter bis dahin wo original der Kat sitzt, ist doch Platz genug und am einfachsten. Muss ja nicht sofort nach dem Lader der Kat kommen.
Zitat:
@monstermolt schrieb am 17. März 2019 um 21:21:08 Uhr:
Warum machst du die Downpipe nicht runter bis dahin wo original der Kat sitzt, ist doch Platz genug und am einfachsten. Muss ja nicht sofort nach dem Lader der Kat kommen.
Der Kat beim 1,8t Aeb kommt direkt nach dem Turbolader
Ähnliche Themen
Du hast mehrere Möglichkeiten.
Kat raus schneiden und ein Rohr einsetzen, Downpipe selber bauen oder fertig kaufen.
https://www.turbo-parts.de/.../...-3-ab-Turbo-aus-Edelstahl::3278.html
Zitat:
@Christian86Audi schrieb am 16. Juli 2007 um 22:33:23 Uhr:
so jetzt hier mal der kabelnaum für den 1,8t kabelbaum der auf die zentralelektrik geht
Hallo, was muss man dort genau machen? Welches Kabel an welches Löten? Ich komme leider dort nicht weiter. Mfg