audi 200 turbo wastegate oder n75 kaputt ??
hallo habe vollgenes problem und zwar:
baut der audi zu viel ladedruck auf so das der boardcomputer immer bis 2bar anschlägt.
ziehe ich nun den unterdruck schlauch von der wastegate kammer zum n75 ventil ab,
liegt die anzeige im boardcomputer wieder "normal" zwischen 1.4-1.5 bar.
meine frage ist nun um den fehler einzugrenzen und die kosten niedrig zu halten liegt es an der
wastegate oder am n75 ventil? anderes kann ich eig ausschließen.
audi 200 bj 90 mkb mc mit 2 klopfsensoren. 10v turbo
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andi0801
heute hab ich mir mal die Zeit genommen und habe den Deckel von diesem Westgate herunter geschraubt.Die Dichtung schaut tadellos aus.Habe sie auch mal heraus gezogen (soweit es ging) aber auch hier keine poröse Stelle,nichts.Zitat:
Original geschrieben von andi0801
werd es die Tage mal aufschrauben und ansehen.Vorab danke schön für die Tips.
Dann drück am besten dein Ladedrucksystem komplett ab, undicht muss irgendwas sein!
Zitat:
Original geschrieben von mga1
hallo leute,darf ich mich hier kurz einklinken?
ich lese gerade von den maximal-ladedrücken die angeblich herrschen sollten.
hab vorhin einen S4 probegefahren... angeblich "original".der ladedruck ging laut BC aber DEUTLICH über diese hier angegebenen werte. bei 2 bar konnte ich nicht mehr auf die anzeige blicken, da das teil ab dem zeitpunkt dermaßen BUMMS entwickelte, dass ich die augen lieber auf die straße richten wollte!
hatte auch das gefühl, dass hier weitaus mehr als 230 serien-pferde ackern! der unterschied zu meinem 2,8er V6 lag im bereich von weit mehr als einer welt... jedenfalls nicht "nur" die ca. 60PS mehr wie es sein sollte.
um mich nochmal zu verdeutlichen: wir bewegen uns hier in nem bereich von etwa 5 sekunden von 0 auf 100!hab ich einen gechipten S4 erwischt? wie kann ich das sonst noch nachweisen?
Der S4 (20V T ) ist nicht mit einem MC (10VT) vergleichbar.
MC hat ori lt. BC 1,4 bar absoluten Ladedruck.
3B/AAN hat ori 1,8 bar absoluten Ladedruck.
MfG
Woife
seit ca. einer woche fällt mir auf, dass der ladedruck nicht mehr über diese 1,8bar (laut anzeige) hinausgeht... vorher erreichte er die 2,0!
er fühlt sich auch etwas schwächer an als zuvor.
hab ich mich hier schon an die leistung gewöhnt oder schleicht sich hier langsam ein fehler ein?
Welcher Motor?
Druckwerte stehen über dir, wobei der ABY/AAN bis zu 1,2 Bar bringt, also 2,2/2,1 Bar Absolut im Overboost.
Wenider LD kann aber auch von der Motortemperatur und der Aussentemperatur abhängig sein. Natürlich spielt auch die Höhe über NN ne Rolle.
ist ein S4, daher der AAN-motor.
ja eben, hatte ja neulich geschrieben dass der locker über die 2 bar absolutdruck geht bzw. ging.
ich habs heut bei der heimfahrt mal getestet... er regelt exakt bei 1,8 bar ab, höher gehts nicht.
außentemperatur liegt hier grad so um die 24°C... das sollte eigentlich noch kein wahnsinnsproblem sein, oder?
ps: neulich ist mir aufgefallen, dass die markierungen am wastegate (spannschraube) um ca. eine viertelumdrehung versetzt sind (hineingedreht)... was könnte das für auswirkungen haben?
Ähnliche Themen
Schnellerer Ladedruckaufbau, erhöhter Ladedruck.
Die Aussentemperatur ist schon relativ hoch, da der S4 nen beschissenen LLK hat. Hast du den Unterbodenschutz dran?
Ansonsten, Schläuche und SUV (Pop off) prüfen, da ist meistens was, wenn noch kein Silikon einzug gehalten hat.
scheint tatsächlich hauptsächlich an der außentemperatur zu liegen... vorher bei der heimfahrt nochmal probiert ---> 2,1bar.🙄