audi 200 turbo wastegate oder n75 kaputt ??

Audi 80 B3/89

hallo habe vollgenes problem und zwar:

baut der audi zu viel ladedruck auf so das der boardcomputer immer bis 2bar anschlägt.
ziehe ich nun den unterdruck schlauch von der wastegate kammer zum n75 ventil ab,
liegt die anzeige im boardcomputer wieder "normal" zwischen 1.4-1.5 bar.
meine frage ist nun um den fehler einzugrenzen und die kosten niedrig zu halten liegt es an der
wastegate oder am n75 ventil? anderes kann ich eig ausschließen.

audi 200 bj 90 mkb mc mit 2 klopfsensoren. 10v turbo

22 Antworten

audi 200 bj90 mkb mc mit 2 klopfsensoren 10v turbo 165ps

Wastegatemembran gerissen... Das N75 kann normal keinen derart zu hohen Ladedruck verursachen.
Geht er in den cut-off?

wenn du mir erklären könntest was cut off ist, könnte ich dir das sagen..

Das heißt, der Ladedruck wird schlagartig begrenzt... Ist recht brutal und du wüsstest automatisch was ich meine.
Der Ladedruck schießt hoch, die Kiste nach vorne und dann ist es als fährst du vor eine Wand, so akut dreht er dir dann den Sprit ab...

Ähnliche Themen

ne ich mir so nicht aufgefallen. ausser das er denn etwas ruckelt. aber nu wenn ich vollgas gebe und die ladedruckanzeige nicht weiter steigt

habe eben mal den deckel vom wastegate abgenommen, die feder usw sieht alles super aus. nur in den membran ist ein ca 5mm dickes loch drinn. konnte sogar einen schraubenziehen reinstecken siehe bild.
wird das der grund sein? und gibt es das einzenld?

Sobald der LD über 1,6 bar lt. Bordcomputer schießt muss dein Audi in den Fuel Cut laufen. Sprich er schaltet die Benzinpumpe/Spritversorgung kurzzeitig aus. Somit fällt der Ladedruck wieder ab. Ist zwar besser als den Turbo und andere Motorteile zu schrotten aber der Antriebsstrang findet es gar nicht fein!

Wenn er dies nicht macht hast du entweder ein gechipptes STG erwischt oder gar ein Dampfrad verbaut.

Fals dampfrad dann dürfte er im BC keinen höheren Wert als 1.4 - max 1.5 bar anzeigen!

Ggf. hat man bei deinem STG auch nur die Sicherheitsfunktionen "rausgenommen", damit der LAdedruck ins jenseits schießen würde aber niemand was dagegen machen würde. Zwar lustig für den Fahrer wenn der Hobel mit ca. 240 PS dahinschießt, aber lange macht er es nicht mit. (Wobei der MC viel ab kann!)

Also die Membrane erneuern, gibts bei Audi: 035 145 797 B

oder hier: http://www.quattro-zentrale.com/.../detail.php?...

MfG

Woife

ja der ist durch bürgi gechipt. normal erreicht er ca. 1bar ladedruck und seit kurzen übersteigt er die 1.5bar.. abgelesen von einer manuelen ladedruck anzeige von racimex. schreib das nur nicht gerne da die meisten gleich wieder klüger sind das das scheiße ist oder gar gar kein chip aus dem bürgi forum ist usw.

aber hast mir sehr geholfen, danke!

habe mir gleich eine neuen membrane bestellt!

kann denn ja berichten ob alles wieder läuft wie es soll.

Servus Daemonarch
Ich verfolge hier euren Beitrag,da ich seit einiger Zeit ähnliche Probleme habe.Was meinst du mit akuter Spritabschaltung.Bei mir ist es ähnlich.Das Auto beschleunigt und mit einmal tut es einen heftigen Schlag das du meinst es hat jemand einen Anker geschmissen.Kann es möglich sein das eine defekte Dichtung am Wastegate den Ladedruck manchmal auch nur allmählich aufbaut und du beim beschleunigen darauf wartest das der Turbo endlich mal einsetzt,obwohl du das Pedal durchdrückst,aber Fehlanzeige.Das Auto beschleunigt dann eher "gemütlich" und wenn du dann das Pedal nicht mit einem mal durchdrückst,sondern so das sich der Ladedruck langsamer aufbauen kann,das er dann besser beschleunigt? So läuft das momentan bei mir.Daher fand ich deinen Beitrag mit dieser Dichtung sehr interessant.

Original geschrieben von Daemonarch
Das heißt, der Ladedruck wird schlagartig begrenzt... Ist recht brutal und du wüsstest automatisch was ich meine.
Der Ladedruck schießt hoch, die Kiste nach vorne und dann ist es als fährst du vor eine Wand, so akut dreht er dir dann den Sprit ab...

Ziemlich wahrscheinlich, das du genau wie der TE auch ne gerissene Membrane im WG hast.

Kann Daemonarch nur zustimmen, zu 99% die Wastegatemembrane oder ggf. undichter Schlauch zur Unterkammer/Oberkammer des Wastegaste.

werd es die Tage mal aufschrauben und ansehen.Vorab danke schön für die Tips.

Zitat:

Original geschrieben von andi0801


werd es die Tage mal aufschrauben und ansehen.Vorab danke schön für die Tips.

heute hab ich mir mal die Zeit genommen und habe den Deckel von diesem Westgate herunter geschraubt.Die Dichtung schaut tadellos aus.Habe sie auch mal heraus gezogen (soweit es ging) aber auch hier keine poröse Stelle,nichts.

hallo leute,

darf ich mich hier kurz einklinken?

ich lese gerade von den maximal-ladedrücken die angeblich herrschen sollten.
hab vorhin einen S4 probegefahren... angeblich "original".

der ladedruck ging laut BC aber DEUTLICH über diese hier angegebenen werte. bei 2 bar konnte ich nicht mehr auf die anzeige blicken, da das teil ab dem zeitpunkt dermaßen BUMMS entwickelte, dass ich die augen lieber auf die straße richten wollte!

hatte auch das gefühl, dass hier weitaus mehr als 230 serien-pferde ackern! der unterschied zu meinem 2,8er V6 lag im bereich von weit mehr als einer welt... jedenfalls nicht "nur" die ca. 60PS mehr wie es sein sollte.
um mich nochmal zu verdeutlichen: wir bewegen uns hier in nem bereich von etwa 5 sekunden von 0 auf 100!

hab ich einen gechipten S4 erwischt? wie kann ich das sonst noch nachweisen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen