Audi 2.7T AJK Tuning Erfahrungen & Tipps
Hallo zusammen.
Ich möchte meinen Audi A6 4b 230 PS (MKB: AJK) modifizieren. Angedacht sind hierfür ca. 450-500 PS.
Aktuell ist der Motor komplett Serie außer eines Sportluftfilters und 67mm Downpipes mit Sportkats.
Die aus meiner Sicht benötigten Teile einmal hier aufgelistet:
- Turbolader (z.B. LDK 520)
- Ladeluftkühler (z.B. Wagner Comp. Gen.2)
- Luftmassenmesser (90mm)
- Nockenwelle (womöglich vom 2.4 30V A4 B5)
- Ventile, Stehbolzen, Ventilfedern, Benzinpumpe, Einspritzdüsen, Kopfdichtung
- verstärkte Kupplung
- Krümmer
- Komplettanlage ab Kat (2,5" Duplex)
- evtl. andere Zündanlage
und natürlich eine Abstimmung.
Zu speziell diesem Motor gibt es ja bereits einige Einträge und Tuningpakete, aber keins welches nachgewiesenermaßen legal oder eintragbar ist, oder habe ich etwas übersehen?. Eine Einzelabnahme müsste dann natürlich durch den TÜV Prüfer stattfinden, aber bei Tuningteilen ohne E-Nummer (bspw. Wagner LLK) wird das wahrscheinlich dennoch schwierig.
Habt ihr zu diesem Thema Erfahrungen bezüglich Tuning gemacht (mit eintragbaren Teilen)?
Wo sind leistungstechnisch die Grenzen des AJK Motors im Serienzustand?
Vielen Dank schonmal für euer Wissen!
3 Antworten
hallo
doppelte leistung ? das heist auch grob doppelter ladedruck
da würde ich die serienpleuel raus werfen
Mfg Kai
Servus
Wenn du diese Leistung im A6 4B TÜV-fähig möchtest, dann kannste dein Projekt direkt begraben.
Dann wäre es sinnvoller direkt einen guten RS6 4B zu kaufen, anstatt ca. 15.000 - 20.000 € in einen 2,7er zu stecken, wo es am Ende fraglich ist, ob es eintragbar ist. Denn auch bei der Euro 3 Abgasnorm wird alleine das Abgasgutachten locker 5.000 - 8.000 € kosten.
Gruß