Audi 100 empfehlenswert? Welche Motoren sind zu empfehlen?
Hey Leute .... ich bin eigentlich ein Opel und BMW Fan .... aber jetzt muss ich echt mal hier her kommen!
Ich suche einen Audi 100, denn ich willl eine schöne Limosine mit Allrad haben! Sowas gibts um 5er BMW oder Opel Omega leider nicht!
Ist der zuletzt gebaute Audi 100 zu empfehlen?
Was sind seine Schwächen?
UND WICHIG: welcher motor ist gut ....
vielen danke für eure kleine beratung!
mfg
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rammsteiner
Jo.Die besten Reihensechser hat schon immer BMW gebaut.
Aber jeder hat so seine Meinung...
Audi Coupe? Corrado?
Letzterer hat übrigens die meisten Vergleichstests in den damaligen Zeitschriften gegen den Calibra gewonnen...🙄
Brauchst du nicht,das hat sich mittlerweile rumgesprochen.
Sparmaßnahmen,Qualitätsmängel,Planung am Markt vorbei.
Aber es bessert sich ja wieder...
Quatsch, Opel hatte damals im Grunde gar kein Image, ähnlich wie Ford. Die galten als robust und zuverlässig und das wars.Was glaubst du warum man mit Admiral und Diplomat in der Oberklasse kein Fuss fassen konnte?
BMW war damals schon gut, ich erinnere nur an den 02...
3er und 5er kamen auch schon in der 70ern.
Audi gabs serwohl schon und war überaus erfolgreich, und ob ein K70 oder Passat Fahrer nun ärmer war als ein Kadett oder Rekord Treter lass ich mal dahin gestellt...
Ach ja?
Mir fällt irgendwie keine ein...😁
Weil er 7 PS mehr hatte war er eine Klasse drüber? Komische Ansicht. Auch komisch dass man beide damals in Tests oftmals miteinander verglichen hat.
Wahrscheinlich weil der 535i eine Klasse drüber war...
Das einizige was ich auf habe ist meine Sonnenbrille...😁
Auch im VW Konzern wurde schon viel Murcks verzapft, und davor verschliesse ich mich nicht.
Der Lotus Omega war ein absoluter Exot, das normale Opel Programm endete auch schon bei knapp über 200 PS.
So, jetzt reichts auch erstmal.
joar in manchen sachen haben wir ja vollkommen die gleiche meinung!
aber paar sachen möcht ich noch loswerden :-)
1. zu dieser Zeit hat BMW eben NICHT den besseren R6 gebaut .... hätte BMW damals nen tollen 3.0 24V gebaut wäre der evtl gleich gut oder in manchen sachen ebsser, dies war aber nicht so!
der 535i ging (laut allen zeitschriften) ein stück schlechter als der Omega/Senator 24V aber verbrauchte VIEL mehr!
deswegen gewannen immer Opel 24V und Mercedes 24V mit jeweils 3,0 litern gegen den 12V mit 3,5 litern von BMW!
das war einfahc so
2. Corrado is in meinen augen ein potthässliches, anfälliges Kompaktcoupe ... sieht einfahc nach nichts aus, hatte nen sehr anfälligen G60 motor und nen trägen, schluckenden VR6 motor der auch mit Kinderkrankheiten und ner fragwürdigen Reperaturunfreundlichkeit aufwartet! also COrrado verlor auch sehr viele tests, kann mich nur an einen test erinnern wo er gewann!
das Audi Coupe is nicht schlecht, allerdings hat der keinen stummel hinten dran und sieht bissl wenig nahc coupe deswegen aus .... und bissl langsam find ich dne zudem auch noch! nur der S2 is echt geil .... gut der 2.8 V6 geht sicher auch ni schlecht .... aber die optik hat einfahc nicht so überzeugt wie bei 3er Coupe oder ganz besonders beim Calibra :-) das musste echt zugeben ... die optik is beim audi bissl aber besonders beim VW Corrado sehr trist!
3. Opel hatte gar kein Image??? stimmt doch garni, opel vor die marke für gutbürgerliche leute, war immer so! bis vor die 80er ..... sie konnten mit ihrer KAD reihe nocht gegen große Mercedes ankommen, weil GM zu veil zwischengefunkt hatund manche opels als europäisierte amikarren sahen
4. 7 PS mehr ... genau ..... aber eben ein halber Liter hubraum mehr und das is entscheident!
klar wurden die miteinander vergleich, es gab ja keinen anderen MW in der klasse! ud als dieser 535i dann wegfiel kam ein hirnrissiger 3.0 V8 dazu .... war leut BMW insidern übrigens BMW´s allergrößter fehler! (laut BMW insidern)
gut ... würd sagen wir konzentrieren uns jetzt wieder aufs thema!
was fährst du eigentlich???
Re: empfehlenswerte Motoren
Zitat:
Original geschrieben von a6_Fan
Hallo,
um zum Thema zurückzukommen:
Für den älteren Audi 100 würde ich den 2.3 5-Zylinder nehmen. Da macht man sicherlich nichts falsch. Schöner und problemloser Motor.
Bei neueren Baujahren ab 1996 würde ich auch einen V6 in Betracht ziehen. Die älteren Baujahre haben u.a. Probleme mit den Kopfdichtungen. Wenn man Kfz-Mechaniker ist sicher kein Problem. Ansonsten ist das eine recht arbeitsintensive Geschichte.
Mein Lieblings-Motor ist der 2.8 30V. Sparsam, leise und bei Bedarf auch sehr schnell.
Wenn auch weniger Leistung ausreicht: Zum Cruisen tut es auch ein 2.6. Das ist dann aber aufgrund des Gewichts sicherlich kein Rennwagen. Im Verbrauch tun sich alle V6 nicht viel.
Grüße!
a6_Fan
gut also da ihr alle zum 2.3er ratet werd ich das mal annehmen und jetzt nahc einem suchen, wenn ich ihn hab sag ich euch bescheid!
ich lege auf guten klang gesteigerten wert .... was kann man dahingehend ausm 2.3er rausholen???
Zitat:
Original geschrieben von 24Ventiler
2. Corrado is in meinen augen ein potthässliches, anfälliges Kompaktcoupe ... sieht einfahc nach nichts aus,
Nichts für ungut, aber in Meinen Augen trifft das eher auf den Calibra zu.
Über Geschmack läßt sich nunmal streiten...
*Popcornfutter*
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Nichts für ungut, aber in Meinen Augen trifft das eher auf den Calibra zu.
Über Geschmack läßt sich nunmal streiten...
*Popcornfutter*
*gg* absolut nicht! der calibra is ein wunderschönes langes sportwagen ähnliches coupe mit nem genialen cw wert!
eben ein richtiges schönes coupe!
der corrado is ne eckige milltonne .... einfahc pottig!
stimmt jeder hat so seinen geschmack!
eine findet nen glatten audi 100 schöner, und einer eher nen böse bullig schauenden 5er BMW!
aber bei calibra vs corrado werden 95 % den calibra besser finden ... das is dann weniger geschmack sondern eher ästetik!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Nichts für ungut, aber in Meinen Augen trifft das eher auf den Calibra zu.
Über Geschmack läßt sich nunmal streiten...
*Popcornfutter*
achja ... und anfällig ist kein einziger calibra!
alle sehr sehr zuverlässig!
also ich hab selber noch nie probleme gehabt und alle die ich kenne und sogar noch länger calibra fahren auch nicht!
@ 24Ventiler:
Man kann Klassen nicht nur am Hubraum definieren, der Opel trat mit Vierventiltechnik an, der BMW nur mit 2 Ventilen, das kompensiert sich schon wieder irgendwo.
Auch der Audi 200 Quattro 20V war ein Konkurrent der beiden, vom Hubraum allerdings noch viel kleiner als der Opel... Dank Turbo.
Ob nun der Calibra besser war als der Corrado, oder umgekehrt, darüber lässt sich streiten. Will ich gar nicht weils mir wurscht ist, beide sind nicht mein Fall.
Ein VR6 ist allerdings alles andere als träge, der sparsamste ist er allerdings wirklich nicht. Probleme gabs im Prinzip in den ersten Jahren nur mit den Ketten, ansonsten ist der recht gesund.
Zitat:
was fährst du eigentlich???
Steht in meiner Signatur.😉
Zitat:
Original geschrieben von 24Ventiler
1 *gg* absolut nicht! der calibra is ein wunderschönes langes sportwagen ähnliches coupe mit nem genialen cw wert!
eben ein richtiges schönes coupe!2 aber bei calibra vs corrado werden 95 % den calibra besser finden ... das is dann weniger geschmack sondern eher ästetik!
Zu 1
Deine Meinung!
Zu 2
Ebenfalls Deine Meinung- ich kenne niemanden,dem der Calibra gefällt
Finde das Teil ebenfalls grottenhässlich, stehe damit im Freundeskreis auch nicht gerad alleine da...
Zitat:
Original geschrieben von 24Ventiler
hää??? ich hab doch schon nen vollausgestatteten, super gepflegten finnischen Calibra V6 mit beigem leder!
wozu brauch ich noch einen?
Ich will einen Audi 100 2.3 Quattro ..... das is wesentlich intelligenter in der kalten jahreszeit als mit ner zu tiefen frontfräse wie der calibra!
und nen Calibra 16V 4x4 kommt auch nicht in frage, weil ich keinen R4 ham will!
Eben deswegen ja,weil du schon einen hast und ihn scheinbar über alles loben tust...😉
Du bist von deinem Calibra V6 ja so dermassen überzeugt,was die Fahrleistunge u.s.w angeht,da wäre es doch ein absoluter Schritt zurück wenn du dir jetzt nun einen Audi kaufen würdest...🙄
Und meinst du vielleicht, nur weil du dann evt. ein "Audi Quattro" fährts,bist du deswegen sicherer Unterwegs???
Ich denke mal sowas liegt hauptsächlich auch in jedem seine eigenen Fahrstill und wie er sich am Steuer verhält...
Übrigends hat Opel auch "Allrad" Modelle damals beim Calibra am Start gehabt....😉
Lalelubär
Naja, der 2,3-Liter wird dich nicht vom Sessel pusten im C4, besonders mit Quattro nicht...
Kauf dir doch nen Frontera als Winterauto - dann bleibst du der ach-so-guten Marke treu...
Lob deinen Calibra weiter über den grünen Klee hinaus - die meisten, die hier unterwegs sind, wissen, weshalb sie Audi fahren... Vorsprung durch Technik, und nicht Ohne Pannen Ewig Lahm... ;-)
Geh mal auf Probefahrten mit denen, die du im Auge hast - Bilder sagen mehr als 1000 Worte, und wenn du selbst fährst ist das nochmals besser...
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Eben deswegen ja,weil du schon einen hast und ihn scheinbar über alles loben tust...😉
Du bist von deinem Calibra V6 ja so dermassen überzeugt,was die Fahrleistunge u.s.w angeht,da wäre es doch ein absoluter Schritt zurück wenn du dir jetzt nun einen Audi kaufen würdest...🙄Und meinst du vielleicht, nur weil du dann evt. ein "Audi Quattro" fährts,bist du deswegen sicherer Unterwegs???
Ich denke mal sowas liegt hauptsächlich auch in jedem seine eigenen Fahrstill und wie er sich am Steuer verhält...Übrigends hat Opel auch "Allrad" Modelle damals beim Calibra am Start gehabt....😉
Lalelubär
nu klar lob ich ihn weil er einfahc unglaublichen spass macht!
selbstverständlich gibt es shcnellere autos, logisch!
nur wer sagt das der cali V6 lahm is und trallala, der kann einfahc nicht V6 fahren! klingt zwar komisch, aber V6 fahren muss man erstmal können!
ich denke allrad wird mir im winter extrem hilfreich sein!
die permanenten traktionsprobleme die ich mit meinem frontler zZ hab nervt mich einfahc, im sommer kann mans ertragen, aber in der fast immer nassen kalten jahreszeit ist das unverzichtbar!
warum erzählst du mir, das der calibra 4x4 modelle hat? dasselbe hab ich paar beiträge weiter oben shcon geschrieben, bist du ein papagei?
Zitat:
Original geschrieben von Ganesha
Naja, der 2,3-Liter wird dich nicht vom Sessel pusten im C4, besonders mit Quattro nicht...
Kauf dir doch nen Frontera als Winterauto - dann bleibst du der ach-so-guten Marke treu...
Lob deinen Calibra weiter über den grünen Klee hinaus - die meisten, die hier unterwegs sind, wissen, weshalb sie Audi fahren... Vorsprung durch Technik, und nicht Ohne Pannen Ewig Lahm... ;-)
Geh mal auf Probefahrten mit denen, die du im Auge hast - Bilder sagen mehr als 1000 Worte, und wenn du selbst fährst ist das nochmals besser...
laber laber laber .... hohles gerede ... muss nicht sein!
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Finde das Teil ebenfalls grottenhässlich, stehe damit im Freundeskreis auch nicht gerad alleine da...
komisch *lol*
bei uns sagen sogar die VW freaks das opel die eindeutig gefälligeren autos baut!
schau dir doch mal den absolut öden faden tristen golf 3 an .... oder eben die eckwand corrado! und und und!
schon ein vectra A sieht wesentlich gefälliger aus .... auch omega usw! das sagt zumindest die gesamtheit!
jede marke macht was aus sich, besonders auch die alten BMW´s sehen toll aus ... auch japaner (ok ich mag sie jetzt nich unbedingt) machen teilweise designmäßig auch was aus sich!
kenne nur eine einzige absolut öde marke: VW ....!
is so!
aber is ja egal!
aber ein designpreisträger als hässlich hinzustellen nur weil er dich sicherlich in jeder lebenslage verraucht is kindisch ...!
ich hasse auch keinen m5 nur weil der mir immer davon fahren würde!
Zum Reihenfünfer Turbo:
http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=116904
100/A6 C4 als Alltagsauto? 5-Zylinder?
Wie wäre es mit einem Diesel...?
Die 140 PS Variante hat mit Chip ca. 170 PS und runde 330 NM.