Audi 100 C4 V6 2,6l ABC Motor Probleme
Hallo,
ich habe ein Paar Probleme mit meinem Audi.
1. Der Leerlauf ist sehr unruhig. Ich habe schon die Zündkerzen und den Luftfilter ausgetauscht aber das hat nicht geholfen.
2. Der Behälter für das Kühlmittel weist Ablagerungen auf. Was ist denn dieser Mist und woher kommt er?
3. Beim Anfahren geht die Fahrzeugfront nach oben aber unmittelbar danach reagiert er nicht mehr so freudig aufs Gaspedal.
4. Der Gangwahlhebel wibriert sehr stark im 4ten Gang. Sowas habe ich noch nie gesehen.
5. Es dauert ne Ewigkeit bis die Betriebstemperatur von 85-90°C erreicht wird. Nach gut 20km Stadtfahrt sin es nur etwa 80°C
Was ist denn los mit meinem Fahrzeug Bj 06/94 mit nur 110TSD KM runter? Kann mir jemand helfen?
21 Antworten
Hallo DocWiMi,
das Problem mit dem Schütteln hatte ich auch, also ab nach Audi - Fehlerspeicher negativ - , Kiste eingestellt, lief dann ca. 50 Km sauber, dann wieder geschüttelt wie nasse Katze! Wieder Audi, Ratlosigkeit machte sich dort breit. Nix half, Kumpel gefragt, ist KFZ-Meister, Problem am Telefon! geschildert, Antwort: Haube auf und nacheinander die Steuerleitungen der Einspritzstöcke abziehen. Veränderung, also noch schlimmer geschüttelt, dann ist Düsenstoch i. O., bei der Leitung wo´s gleich bleib ist Düsenstock im Eimer. Nach 2 Minuten wusste ich woran ich war, wieder nach Audi und denen mal die Meinung gegeigt. seit dem wissen die wieder das man ach ohne Fehlerauslesen klarkommen kann. Der Fehlerspeicher registriert diesen Fehler nämlich nicht, da die Lambdasonde zu schnell nachregelt. Kostete ca. 250,00 €!
Probier´s mal.
Gruß audipapa
Hallo
Ich habe mal mein Saugrohr ausgebaut zum überprüffen und habe gesehen dass es von ihnen Kaput ist. Wo kann ich im Internet ein Saugrohr finden? Es wäre nett von euch wenn ihr mir bei der such helft.
Danke im Vorraus
Technische Daten: Audi 100 C4 V6 2.6E ABC
Falls Du das variable Saugrohr damit meinst, wo das Unterteil aus Kunststoff zerfällt, gibt es bei Audi einen Reparatursatz für etwa 60€. Der dicke Gummischlauch vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe nennt sich Ansaugschlauch und ist für etwa 45€ zu haben. Man kann natürlich einen Autoverwerter aufsuchen oder bei ebay schauen.
@audipapa
Ich habe mich endlich gewagt diesen Test durchzuführen. Leider hat der Motor bei jedem der abgezogenen Steckern gleich schlecht reagiert. Die Einspritzdüsen sind es also nicht.
Habe die letzte Arbeit von Audi überprüfen wollen. Also ran an die Verkleidungen, Teppich usw. Und was sehe ich? Schlampigkeit in der Form von verlorenen und deswegen nicht mehr an ihren Urpsrungsplatz eingeschraubten Blechschrauben. Teppich noch schlimmer aufgerissen wie beim Bosch Service. Verkleidungen nicht richtig eingesetzt. Mann mann diese Leute sollte man auf dem Mond schießen. Zum glück wars nicht schwer es selber zu richten. Die breite Teppichnarbe bleibt aber....
Ähnliche Themen
Chiptuning
hallo
KANN MIR BITTE JEMAND HELFEN???
hab mal ne frage wegen Chiptuning.
Habe mir ein Tuningchip bestellt und wollte den einbauen. Habe mein Steuergerät ausgebaut, aufgemacht aber ich habe kein Chip(original) da drinnen gefunden. Da gibts noch eine kleine schachtel aus alu und die ist geschlossen. Kann sein dass der Chip da drinnen ist?
Danke im Voraus
P.S. Audi daten: Audi 100 C4 V6 2.6E Bj.94 150-PS Motor Typ: ABC
Hallo Leute,
ihr werdet mir nicht glauben, was die Ursache für das Motorstottern, schlechte Abgaswerte und die verdreckte, rostfärbige Kühlflüssigkeit gewesen ist.
Vor kurzem habe ich eine Undichtheit im Bereich des Ölfilters bemerkt. Nach genauerem hinschauen hat sich herausgestellt, dass Kühlmittel aus dem Ölkühler ausgetreten ist. Nach dem Ausbau konnte man sehr gut erkennen, dass dieser drinne auch rot gefärbt war. Das bedeutet, das Kühlmittel gelang in den Ölkreis und war die Ursache für die schlechte Verbrennung.
Endlich ist die Ursache für das Leiden gefunden worden!
Kein mehrkarer Verbrauch von Kühlmittel mehr!
Kein rot gefärbter Ausgleichsbehälter mehr!
Leider ist das leichte Motorstottern geblieben, da das Kühlwasser anscheinend den Motorblock geschädigt hat.
Der Wagen ist mit sehr guten Abgaswerten über den TÜV
Endlich kann er ohne Hintergedanken gefahren werden 🙂
also wenn ich mir das alles so durchlese, dann tust du mir richtig leid. Ich reg mich ja schon auf wenn irgendwas an meinem ist aber dich hats ja vollgas erwischt. Hast die Kohlen von der Versicherung wieder bekommen?