Audi 100 C4, Öl
Welches öl empfiehlt sich für einen Audi 100 C4, 2.0 Liter, 101 PS :
10W40 oder
5W40? ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nordmann111 schrieb am 10. Januar 2015 um 11:51:34 Uhr:
mach das mal mit dem dünnen, "modernen" Öl - deine Hydros geben ein schönes Klapperkonzert. Egal ob du nun API oder sonstwas drauf stehen hast... . Also 10er oder sogar 15er Öl und nur von Liqui-Moly. Das ist zwar etwas teurer aber dein Motor wird sich auf Dauer freuen und Treue zeigen.
Die Märchen sterben wohl nie aus 🙂
Die erste Ziffer ist die Kaltviskosität die zweite die Heißviskosität. Jedes Öl fließt heiß schneller als kalt.
Dann müsste ja jeder Motor mit Hydrostössel ab 20 Grad Öltermperatur auseinanderfallen.
Wie kommt man auf so einen Mist.
154 Antworten
da geht noch ne menge 10km täglich sind wohl 2*5km und sowas geht nicht mit dem rad? Fährt zu jeder Tages und nachtzeit.
Das ist eine heisse Kiste hier durch den Wald im dunkeln da wird gefahren wie der Teufel. Im Winter ist auch schonmal gut Schnee hier im Sauerland, und ich habe immer viel Werkzeug im Kofferraum weil ich oft noch nach Feierabend beim Kollegen oder meinen Brüdern schraube. Da ist das Rad unpraktisch,und ich hasse Radfahren ich laufe lieber als Bergwanderer oder gehe klettern wenn 2 Räder dann kawasaki ; ) oder zündapp
wenn man ne ausrede sucht findet man immer eine 😉
bei 5 km durch den wald hätte ich sicher angst vor bösen wolf gefressen zu werden.... schnee soll es im winter auch wo anders als im sauerland geben es wird sogar überall mal dunkel. anscheinend ist licht, waldwege, werkzeug hier mangelware...
wenn dir wandern gefällt ginge ja auch laufen soll recht gesund sein gerade im winter an der frischen luft.
aber laut deinem profil hast du ja mehr als ein auto.... sollte es also kein problem sein sollten gerade zuviele wölfe unterwegs sein mal das zu nehmen..
Komm Titan bleib mal locker, ist doch jedem seine Sache wie man sein Auto benutzt oder nicht? Ich fahre auch nur ca. 5 Km zur Arbeit und benutze das Auto ! Es geht gar nicht anders, denn es gibt manchmal eben Strecken die für Fahrradfahrer verboten sind wie z.B. Autobahnen und (Maut-)Tunnel z.B.. Und es kann auch gut sein das mein sein Kind morgens in den Kindergarten bringen muss und gerade bei dem Wetter z. Zt. mit dem heftigen Dauerregen... .
Ähnliche Themen
Naja, also da muß ich titan mal Recht geben. 5km gehen immer mit dem Fahrrad. Bei einem Tempo von 20km/h reden wir hier von 15min mit dem Fahrrad oder 5-7min. mit dem Auto, also ein Ersparniß von max. 10min. Und am Wetter scheitern höchstens 5% der Fahrten.
Für Kinder gibt es super Anhänger, die zur Not auch Einkäufe und Werkzeug transportieren. Andererseits ist es einfach auch eine Organisations- oder Planungssache. Machbar ist fast alles, aber wenn es darum geht, warum man nicht mit dem Rad oder zu Fuß die Strecke bewältigen kann, kommt am Ende zu 99% einfach nur Bequemlichkeit oder Faulheit raus. Ich frage mich immer, wie die menschliche Spezies und alle Kiddies bis 16-18Jahre überhaupt mal weiter als 100m vom Haus wegkommen. Ohne Auto scheint ein Mensch heutzutage ja scheinbar bewegungsunfähig :-) (Eriinert mich bisschen an den Film "Wall E"😉
Statt 2-3x die Woche in Fitnesstudio könnte man mit solchen Touren kostenlos frische Luft/Licht und Bewegung bekommen. Am besten find ich die, die mitm Auto 5km zum Fitnessstudio fahren, dort 30min aufm Stepper oder Hometrainer trainieren und dann wieder zurückfahren :-)
Aber egal. Zum Thema Öl. Jeder intakte Motor sollte problemlos 5W und sogar 0W Öle vertragen. Und wer sich mal den Öldeckel eines Motors ansieht, der immer nur Kurzstrecke fährt, kann sich vorstellen, wie gut der Schleim Undichtigkeiten abdichtet. Wenn dann ein gutes Öl und warmfahren dieses "Dichtmittel" auflöst, ist das sicher kein Fehler des gutes Öles.
Wer aber nur 3000km im Jahr fährt, dessen Auto überlebt auch bei 1x jährlich Ölwechsel und Stadtverkehr mit Baumarktöl 15W40 für 8,88€/5L locker die nächsten Jahre.
Ich für meinen Fall bin mit dem Highstar 5W40 über viele Jahre und viele 100tkm problemlos ausgekommen.
Es kommt auch auf den Job an wenn ich nur im Büro sitze der Körper noch fit der Geist aber erschöpft. Es sind fast immer 10 Stunden Arbeitstage wo körperlich arbeiten geleistet werden. Die leute die so reden haben meistens sitzende tätigkeit, und bei 10km radfahren ist mir die Zeit zuschade die man vergeudet. Und was ich mache überlass das mal mir selbst wenn es nur 500m wären.
Zitat:
@Nordmann111 schrieb am 14. Januar 2015 um 21:58:58 Uhr:
Komm Titan bleib mal locker, ist doch jedem seine Sache wie man sein Auto benutzt oder nicht? Ich fahre auch nur ca. 5 Km zur Arbeit und benutze das Auto ! Es geht gar nicht anders, denn es gibt manchmal eben Strecken die für Fahrradfahrer verboten sind wie z.B. Autobahnen und (Maut-)Tunnel z.B.. Und es kann auch gut sein das mein sein Kind morgens in den Kindergarten bringen muss und gerade bei dem Wetter z. Zt. mit dem heftigen Dauerregen... .
wei gesagt wenn man ne ausrede sucht findet man eine.... es gibt auch strecken die für autos verboten sind und bei 5 km ist es unwahrscheinlich dass es eine ist wie mauttunnel oder autobahn und dass es keine andere möglichkeit gibt eine andere strecke zu fahren weder auf dem land oder in der stadt. ich kenne beides...
und wenn man das kind morgens auf der strecken in den kindergarten bringen muss dann ist es ja noch besser aber wenn der kindergarten mitten im wald liegt erinnert mich das eher an hänsel und gretel...
es gibt auch leute die 12 stunden und länger arbeiten auch körperlich und trotzdem mit dem rad fahren um einfach mal was anderes zu machen. oder sich nach der arbeit noch bei freunden treffen aber wer 10 stunden hart körperlich arbeitet + die gesetzlichen Pausen die man machen muss der fängt beispielsweise um 6 uhr an zu arbeiten und wäre damit um 17 fertig. ich glaube nicht dass man da noch sehr oft danach noch schrauben geht... oder so oft hier während der arbeitszeit schreiben könnte 😉
Für mich ist das immernoch ein klassisches beispiel für eine ausrede.
es ist eine mentalitätsfrage ich fahre alle strecken unter 20km einfache strecke mit dem rad. egal bei schnee, regen oder -20°C oder 45°C in der Sonne. ja das soll es nicht nur ab und zu im sauerland geben.
Ich fahre aber kein Rad Punkt und es gibt oft abende wo es fast 21 Uhr ist wenn ich vom schrauben komme um 6 geht's los morgens. Es gibt keine ausreden man muss halt Geld verdienen für alles man hätte mit einem Rad schnell eine Stunde verschenkt am Tag. Meine Hobbys Kosten Geld also arbeite ich dafür und verschwende meine zeit nicht mit spießigem Fahrrad fahren. Man sollte da sowieso mal mehr strafen einführen wenn mal wieder die Strasse benutzt wird obwohl ein Radweg vorhanden ist.
ja du erzählst mir immernoch nichts neues... und wie bereits gesagt erklärt es auch deine einstellung zum öl. 5 km mit dem rad sind max. 15min und die 5km wieder zurück sind wieder 15min. also 30min am tag die vielleicht deiner ansicht nach "verschenkt" sind. Brauchst du mehr zeit stimmt was an deiner kondition nicht und das jetzt schon in jungen jahren wird das sicher bis ins rentenalter nicht gut gehen. zudem bist du gleich für die Arbeit aufgewärmt, damit du gleich loslegen könntest 😉 aber wie gesagt die gründe leiegen eher woanders auch wenn du es nicht zugeben willst.
10W40 alles andere überfordert den Motor 😁
Ja Titan weiss alles kann alles diese sorte kenne ich was Kondition angeht ich mache Hochalpintouren. Mir wird das auch zu blöd tausch mal dein Buch gegen einen schraubenschlüssel. Mir scheint Du arbeitest als Öl Verkäufer und bist bei den Grünen aktiv. Ich habe eine andere meinung und das ist meine sache und erfahrung, genauso wenn ich 500m nur fahren würde ist es auch meine sache.
Also es liegt sicher nicht an Titan.
Ich teile seine Einstellung ebenfalls
Zitat:
Zum Thema Öl. Jeder intakte Motor sollte problemlos 5W und sogar 0W Öle vertragen. Und wer sich mal den Öldeckel eines Motors ansieht, der immer nur Kurzstrecke fährt, kann sich vorstellen, wie gut der Schleim Undichtigkeiten abdichtet. Wenn dann ein gutes Öl und warmfahren dieses "Dichtmittel" auflöst, ist das sicher kein Fehler des gutes Öles.
Die Reinigswirkung hat auch nichts mit der Vikosität zu zut 😁
Mobil 1 hat seine Reinigungsadditive in allen Sorten 😁
Qualität und Viskosität sind 2 Turnschuhe.
nochmal die Zahl vor dem " W " sagt nur aus bis zu welcher Temparatur das Öl pumpbar ist im Winter das ist vor allem im Winterurlaub sehr wichtig.Die Zahl nach dem " W " sagt dir welche Fließgeschwindigkeit das Öl bei Betriebstemparatur hat.
Nicht mehr und nicht weniger 😁 alle 40er haben 12,5mm² im Fahrbetrieb 😁
😕 Dass man darüber nur solange diskutieren kann, unwahrscheinlich 😁 Wenn ich Zahnschmerzen hab geh ich ja auch nicht zum Bäcker oder😕
Hast du recht und wofür das w steht ist mir klar ich bin Nfzler wir haben das zur genüge durchgekaut in der Lehre. Ich habe nur meine meinung und erfahrungen geteilt wenn jemand anderer meinung ist okay freiesland, aber ich lasse mir nichts aufzwingen ich habe das nicht erfunden. Es ist auch kein opa gerede es ist erfahrung aus dem alltag. Und zum abschluss was geht es jemanden an wie und wofür ich das Auto nutze also bitte.
Ja und in meinem Fall sage ich nur, es gibt einen Mauttunnel. Fahre ich durch den bin ich in 7 min. auf Arbeit. Ist Fahrräder und Mopeds aber verboten, denn er geht direkt auf die A19 über. Außen rum also durch die Stadt und weiter sind es mit dem Fahrrad ca. 24 km... . Und Fahrrad und die Kinder im Anhänger hinten drin wie so ein Ökofuzzi - never !!! Das a- viel zu gefährlich und b- ungesund weil kalt und nass z. Zt. und c- sieht es blöd aus d- behindere ich andere Verkehrsteilnehmer (z.B. LKWs die dann mit Gegenverkehr mich nicht schnell überholen können) ! Punkt und basta!
Ich hasse sehr stark Radfahrer die meinen sich alles erlauben zu dürfen - nur weil sie Radfahrer sind. Tausendfach erlebt!
Zum Öl: Ein Kumpel von mir hat einen guten alten VW Golf II GTi und hat 0 W-40 Öl versucht. Um die Wette klappernde Hydros und ein Öl das wie Wasser bei warmen Motor war, waren die Ergebnisse. Er hat diese Suppe dann rausgenommen und 10W -40 eingefüllt. Sofort nach dem Schlüsseldreh war im Motor Ruhe und er lief so wie es sein soll. Aber wer's nicht glauben will? Bitte, macht den Versuch und ärgert euch dann evtl. aber sagt dann nicht man hätte nicht davor gewarnt !