Audi 100 C4, Öl
Welches öl empfiehlt sich für einen Audi 100 C4, 2.0 Liter, 101 PS :
10W40 oder
5W40? ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nordmann111 schrieb am 10. Januar 2015 um 11:51:34 Uhr:
mach das mal mit dem dünnen, "modernen" Öl - deine Hydros geben ein schönes Klapperkonzert. Egal ob du nun API oder sonstwas drauf stehen hast... . Also 10er oder sogar 15er Öl und nur von Liqui-Moly. Das ist zwar etwas teurer aber dein Motor wird sich auf Dauer freuen und Treue zeigen.
Die Märchen sterben wohl nie aus 🙂
Die erste Ziffer ist die Kaltviskosität die zweite die Heißviskosität. Jedes Öl fließt heiß schneller als kalt.
Dann müsste ja jeder Motor mit Hydrostössel ab 20 Grad Öltermperatur auseinanderfallen.
Wie kommt man auf so einen Mist.
154 Antworten
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 20. Januar 2015 um 19:22:30 Uhr:
Die Ölthemen sind halt immer wieder Geil.
Genauso wie die Felgenthemen in der Basecapszene 😁
Ich trage aber auch öfters basecap 🙄😁😁
Bei dir sind aber Alufelgen mit stark negativer Einpresstiefe keine Tiefbettfelgen oder irre ich ?
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 20. Januar 2015 um 19:42:21 Uhr:
Bei dir sind aber Alufelgen mit stark negativer Einpresstiefe keine Tiefbettfelgen oder irre ich ?
Die zeiten von tiefbettfelgen sind schon lange vorbei 😁
Ja genau sone Antwort musste kommen 😁 Bei geh uffs Ganze gabs dafür nen Zonk 😁
Zitat:
Die zeiten von tiefbettfelgen sind schon lange vorbei 😁
Glaub ich kaum denn deine sind welche , außer du hast Schläuche in den Felgen 😁
Ey macht bloß jemand das Thema zu ... wir sind durch hier und Off Topic wie sau.
I hab mal jebimmelt bevor wir bei Burger King ankommen 😁
Ähnliche Themen
Ok...ihr habt mich überzeugt.
Thema wegen OT-Schwemme geschlossen....
*ZU*
Gruß
Marie
...für die, die mich noch nicht kennen 😉