Audi 100 c4 2.0L kein zündfunke

Audi 100 C4/4A

Nabend ich suche immer noch Hilfe da mein Auto immer noch nicht startet. Ich habe die Zündspule erneuert. Dann habe ich im Internet gelesen, dass man an der Zündspule das Kabel was in der Verteiler Kappe geht abmachen soll und eine Zündkerze drauf stecken soll und an Masse halten soll und dann vom hallgeber Stecker in der Mitte des Kontakts ein Kabel zu der Batterie und drauf tippen soll Wenn man da drauf tippt auf den minus Pol soll ein zündfunken entstehen da der Motor denkt er läuft aber es passiert garnichts an Zündfunke.

Erneuert wurde Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler Kappe +finger, Zündspule

Von zündspule und Hallgeber die Stecker kommen Strom an.

Was ich noch Merk würdig finde ist wenn ich starte ist an den zündspule Stecker nur 9volt und normal wenn Zündung an ist (ca11,85…) ist das normal

Gibt es ein Start Relais oder Ähnliches bin langsam Rat los habe schon so viel probiert und komme nicht weiter. Bin für jede Hilfe und Tipp sehr dankbar??

Test
Zündspule
304 Antworten

Zitat:

@85mz85 schrieb am 22. Juni 2024 um 17:11:01 Uhr:


Nur das Kabel zwischen Zündspule und Verteilerkappe messen.
P.S. Hatte ich erst vor kurzem. Ausfallen der Zündung wegen neuem Verteilerfinger. Vorher lief er mit dem alten. Sah nicht mehr gut aus, also Kappe und Finger neu. Springt nicht mehr an. Neuer Finger hatte Durchgang auf die Verteilerwelle. Nochmal neuer Finger und siehe da ... der Motor läuft wieder.

Meinst die jetze so den Stecker an der Verteiler Kappe habe ich ab gemacht und das eine rein gemacht wo das Kabel rein geht und das andere auf der Seite wo der Stecker die Pole rein kommen bei Zündung an ist 0.00 und Zündung aus ist 0.00

Habe den Mittlern Kontakt gemessen

Oder meinst du so bei Bild 2 bei Zündung aus 1,48 bei Zündung an ist 1. Bild 3

Verteiler Stecker
Bild 2
Bild 3

hör mal bitte mit deinen Fullquotes auf, wenn du direkt auf den vorherigen Beitrag antwortest. Das kann man kaum lesen.

Oke

Die Verteilerkappe ist das schwarze Teil mit den fünf Kabeln. Oben auf dem Zündverteiler. Alle diese Kabel sind Zündkabel. Das mittlere Kabel an der Kappe abziehen. Dieses Kabel geht zur Zündspule. An der Zündspule auch abziehen. Jetzt sollte man das Kabel in der Hand halten und weggetragen können, heißt nicht mehr mit dem Fahrzeug verbunden.
Dann vom einen Stecker zum anderen Stecker messen, ob Durchgang da ist

Ähnliche Themen

Achso meinst du das ja sorry ???????? Probier ich gleich aus

Zitat:

Meinst die jetze so den Stecker an der Verteiler Kappe habe ich ab gemacht und das eine rein gemacht wo das Kabel rein geht und das andere auf der Seite wo der

Er meint das Zündkabel von der Zündspule zum Verteiler.

An beiden Enden abziehen und mit einen Handmultimetere auf Ohm gestellt durchmessen.

Auf den beiden Winkelstecker vom Zündkabel steht drauf wie viel Wiederstand die haben.

Beispiel: 5000 Ohm pro Stecker muß beim messen das Mulimeter 10000 Ohm anzeigen wenn das Kabel i.O. ist.

Habe auf 20K Ohm eingestellt

Image
Image

Sieht gut aus, Zündkabel zwischen Spule und Kappe i.O..

Ja

Wasn nun ?🙁

Normal andere Kabel zwischen Zündverteiler und Zündspule ebenso messen.
Eigentlich benötigt man dazu einen Stromlaufplan.
Ohne kann man sich nur an den Kabelfarben orientieren.

An der Zündspule Klemme 15 kommt Strom an bei eingeschalteter Zündung?
Das Kabel von der Zündspule Klemme 1 zum Verteiler hast das durchgang 0 Ohm?

Meinst du so an der zündspule die kleinen Kabel von der Endstufe wenn ja den ist kein Strom drauf habe auf 20v gestellt

Img

@85mz85 habe die andern Zündkabel gemessen haben alle 4 zwischen 5,8 und 6,2

Den Stecker an der zündspule habe ich ab gemacht gemessen habe ich Kabel Farbe schwarz und rot braun sind 11,4 V und an den hallgeber Stecker war auch an Kabel Farbe lila schwarz und gelb braun waren 10,4V

Img
Img

Wenn man Spannung messen will muß die Diodenprüflampe eine Seite an Masse gehalten werden.
Die Frage war kommt 12V an der Zündspule an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen