Audi 100 c4 2.0L kein zündfunke

Audi 100 C4/4A

Nabend ich suche immer noch Hilfe da mein Auto immer noch nicht startet. Ich habe die Zündspule erneuert. Dann habe ich im Internet gelesen, dass man an der Zündspule das Kabel was in der Verteiler Kappe geht abmachen soll und eine Zündkerze drauf stecken soll und an Masse halten soll und dann vom hallgeber Stecker in der Mitte des Kontakts ein Kabel zu der Batterie und drauf tippen soll Wenn man da drauf tippt auf den minus Pol soll ein zündfunken entstehen da der Motor denkt er läuft aber es passiert garnichts an Zündfunke.

Erneuert wurde Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler Kappe +finger, Zündspule

Von zündspule und Hallgeber die Stecker kommen Strom an.

Was ich noch Merk würdig finde ist wenn ich starte ist an den zündspule Stecker nur 9volt und normal wenn Zündung an ist (ca11,85…) ist das normal

Gibt es ein Start Relais oder Ähnliches bin langsam Rat los habe schon so viel probiert und komme nicht weiter. Bin für jede Hilfe und Tipp sehr dankbar??

Test
Zündspule
304 Antworten

Okey soll ich den kompletten zündverteiler wechseln oder nur den hallgeber der dort drin sitz. Muss es ein Orginal sein oder geht auch Zubehör hättest du den ein link für mich ?

Nur den Hallgeber reicht der Rest am Verteiler ist ja nur Mechanik.
Hat die Welle am Verteiler viel spiel?
Ob Original oder aus dem Zubehör das mußt du selber entscheiden.
Der Verteiler muß nicht raus dafür.

Der Verteiler muss doch raus durch die Welle sonst bekomme ich ja den hallgeber nicht raus ?

Hattest du mal meine Nachricht geslesen habe ein Relai gefunden was an ein komische Position sitzt es Sitz neben den Zündschloss. In den Relais geht ein grün weißes Kabel hinein was die selbe Farbe hat wie an der zündspule die Signal Leitung in der Mitte ist das ein zwischen Schaltung oder Ähnliches das das vllt defekt ist und kein Signal an der Endstufe ankommt oder ist das was für was anders ? @Nick-Nickel

Img
Ähnliche Themen

Hi Felix0765,
…ich denke du hast eine nachträglich eingebaute Wegfahrsperre drinn..
wenn der Hallgeber ein Signal raus gibt, ist dieser auch in Ordnung….
den brauchst du also nicht wechseln ( gelesen ab ca. Seite 14 oder so )
leider steht der Audi für mich zu weit weg ( NRW bei Düsseldorf )
sonst hätte ich ihn schon lange fertig gehabt ( ich hoffe das sich jemand
findet )
Also die Verkabelung von der Zündung genau durchmessen und
zwischengeschaltete Relais auf Funktion prüfen.
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Oke ja trotzdem danke irgendwie bin ich ratlos und komm nicht weiter.🙁

Zitat:

@Felix0765 schrieb am 14. Juli 2024 um 08:30:45 Uhr:


Hey wohne in Sachsen-Anhalt

das ist aber auch nicht nur 30 km x 30 km gross !

Mfg Kai

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 14. Juli 2024 um 23:12:06 Uhr:



Zitat:

@Felix0765 schrieb am 14. Juli 2024 um 08:30:45 Uhr:


Hey wohne in Sachsen-Anhalt

das ist aber auch nicht nur 30 km x 30 km gross !

Mfg Kai

Dessau-Roßlau

Mit dem Foto kann ich so nicht viel anfangen.
Wenn eine Wegfahrsperre nachträglich eingebaut wäre dann müsste auch so eine art Schloss(oder wehnigstens einen Schalter) da sein um sie ausschalten zu können.
Du hast das Fz. vor dem Fremdstarten ja immer so gestartet oder?
Das Relais kann man rausziehen und ein Foto vom Schaltplan auf dem Relais.
Ein Kabel mit der Farbe Grün/weiss kommt wohl öfters als einmal vor.
Du mußt versuchen das Kabel vom Relais zu verfolgen wo es her läuft.
Kannst ja mal versuchen mit einen Handmultimeter auf Ohm eingstellt ob du eine Verbindung vom Relais zur Zünspule messen kannst.
Der Halter wo das Relais steckt sieht aber original aus.

EDIT:
Ich habe jetzt auch gefunden ab wann ab Werk eine Wegfahrsperre verbaut wurde.
Ab 06/94 hat der Audi 100 eine Wegfahrsperre ab Werk!

Hey also habe mich gestern mit der Farbe geirrt war doch nicht weiß/grün habe jetze alle Relais auf klicken und Durchgang geprüft sind alle i.o
Bei fremd starten war mein Auto an beim Kabel anschließen und beim Start Versuch des Auto wo die Batterie leer war war es die ganze Zeit an. Glaube aber nicht das es von dort kommt er ist ja danach ohne Probleme gelaufen. Was ich Ma fragen wollte wie ist den die Reihen folge der Zündung 1,3,4,2 in Uhrzeiger sin oder gegen den Uhrzeiger Sinn ?

Und habe nochmal richtig geschaut es spritzt nichts ein habe mal die Signal Leitung von der Einspritzung was auch grün/weiß ist gegen plus gemacht da spritzt es wieder ein

Img

Habe auch nochmal von der Endstufe die Signal Leitung mit den hallgeber Stecker Signal Leitung verbunden kommt auch kein zündfunke wo jemand geschrieben hat da das Motor Steuergerät umgehen wird kommt aber auch kein zündfunke

Weiß du noch irgendwas? @Nick-Nickel werde morgen zu Audi fahren und fragen was es kostet die Karre zu diagnostizieren.

Zitat:

Weiß du noch irgendwas? @Nick-Nickel werde morgen zu Audi fahren und fragen was es kostet die Karre zu diagnostizieren.

Einen neuen Hallgeber einbauen.
Wenn man das Signal umgeht und an die Leistungsendstufe direkt ein Kabel anschließt muß ein Zündfunke da sein, vorraussetzung die Zünddpule ist i.O.
Ich meine für den Hallgeber muß man den Verteiler nicht ausbauen aber man findet bestimmt eine Anleitung über Googel.

Hey leider muss ich den Verteiler ausbauen kann man den einfach so raus machen oder muss der Motor in eine bestimmt Stellung sein war ja schon mal soweit aber er wollte nicht raus da hatte ich oben den Nockenwellen Rad Pfeil auf ot und der unten an der riemscheibe Pfeil war auf ot ist das so richtig der 1 Zylinder muss ja der Kolben den auf ot sein also oben ?

Ausbauen kann man ihn auf jeder Stellung, nur einbauen nicht!!
Deshalb besser vorher KW, NW auf OT stellen. Wenn man die Zündverteilerkappe abnimmt, steht der Finger auf der Kerbe auf dem Rand des Verteilers.

P.S. auf dem Verteiler ist die Drehrichtung auf dem Gehäuse angegeben.
Außerdem verdreht sich der Finger beim einschieben oder beim herausziehen aufgrund der Schrägverzahnung des Antriebs. Geprüft wird, wenn er ganz eingebaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen