Audi 100 c4 2.0L kein zündfunke
Nabend ich suche immer noch Hilfe da mein Auto immer noch nicht startet. Ich habe die Zündspule erneuert. Dann habe ich im Internet gelesen, dass man an der Zündspule das Kabel was in der Verteiler Kappe geht abmachen soll und eine Zündkerze drauf stecken soll und an Masse halten soll und dann vom hallgeber Stecker in der Mitte des Kontakts ein Kabel zu der Batterie und drauf tippen soll Wenn man da drauf tippt auf den minus Pol soll ein zündfunken entstehen da der Motor denkt er läuft aber es passiert garnichts an Zündfunke.
Erneuert wurde Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler Kappe +finger, Zündspule
Von zündspule und Hallgeber die Stecker kommen Strom an.
Was ich noch Merk würdig finde ist wenn ich starte ist an den zündspule Stecker nur 9volt und normal wenn Zündung an ist (ca11,85…) ist das normal
Gibt es ein Start Relais oder Ähnliches bin langsam Rat los habe schon so viel probiert und komme nicht weiter. Bin für jede Hilfe und Tipp sehr dankbar??
304 Antworten
Zitat:
@Felix0765 schrieb am 13. Juli 2024 um 22:55:43 Uhr:
Nabend nein an Zündschloss ist kein Kabel dran. An der Endstufe liegen 11,4V an ist gleich mit Batterie Spannung. An den Endstufen Stecker Ende der dioden Prüflampe in braunes Kabel und dioden prüflampe an grünes kein leuchten kein blinken. Das Bild 1 da geht ein grünes/ weißes Kabel rein in das Relai wie von der Endstufe die Signal Leitung, ist das irgendwie ein schalt Relai dafür für die Endstufe weißt du wofür das ist.?LG
Du fotografiertst immer die falsche Seite das Teil was aus dem Amaturenbrett ragt ist der Schließzylinder.
Hallo
1. die teilenummern sind laut den bildern die ich gesehen hab die gleichen auf den steuergeräten
2. selbst wenn das auto OEM ne wegfahrsperre hat , dann müsste doch zumindest kurzzeitig das zündsignal anliegen ? das übliche fehlerbild für wegfahrsperre ist doch motor geht kurz an und geht dann wieder aus ?
Mfg Kai
Hi Felix00765,
18 Seiten…..wo steht den der Audi ?
Ich denke das dort wohl ein Wurm drinn ist…
..ps :du hast im Postfach eine Nachricht..
Mit freundlichem Gruß
VWveteran
Ähnliche Themen
Hey wohne in Sachsen-Anhalt @VWveteran was meinst du mit Wurm 🙂
Morgen ja schicke dir um ca 10 das richtige Bild hast du meine Frage dort gelesen weißt du wofür das ralie ist ?LG @Nick-Nickel
Hey hier der Schließzylinder @Nick-Nickel
Einmal bitte ohne die Rosette um den Schließzylinder die kann man raus nehmen.
Zitat:
@Felix0765 schrieb am 14. Juli 2024 um 14:38:57 Uhr:
So ?
Ich kann das nicht erkennen.
Auf dem Bild ist ein Pfeil. In der Richtung sollte dann das Kabel sein wenn eine Wegfahrsperre verbaut wäre.
Hier noch mal eine Übersicht wo die Bauteile einer Wegfahrsperre verbaut sein sollten.
Z.B. Nr. 3 die Kontrollampe.
1) Das Steuergerät
Das Steuergerät würde auch hinter dem Kombiinstrument sitzen.
Hier im Board gibt es eine VCDS-User Liste.
Dort kannst du nachlesen wer in deiner Nähe VCDS hat und dir hilft den Fehlerspeicher auszulesen.
Nach den Adapter auf 2 einzelne Stecker solltest du aber vorher nachfragen.
Ganz kostenlos ist das aber nicht.
Wenn das jetzt mein Fz. wäre würde ich ob wohl die Diodenlampe geblinkt hat den Halgeber austauschen.