Audi 100 c4 2.0L kein zündfunke
Nabend ich suche immer noch Hilfe da mein Auto immer noch nicht startet. Ich habe die Zündspule erneuert. Dann habe ich im Internet gelesen, dass man an der Zündspule das Kabel was in der Verteiler Kappe geht abmachen soll und eine Zündkerze drauf stecken soll und an Masse halten soll und dann vom hallgeber Stecker in der Mitte des Kontakts ein Kabel zu der Batterie und drauf tippen soll Wenn man da drauf tippt auf den minus Pol soll ein zündfunken entstehen da der Motor denkt er läuft aber es passiert garnichts an Zündfunke.
Erneuert wurde Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler Kappe +finger, Zündspule
Von zündspule und Hallgeber die Stecker kommen Strom an.
Was ich noch Merk würdig finde ist wenn ich starte ist an den zündspule Stecker nur 9volt und normal wenn Zündung an ist (ca11,85…) ist das normal
Gibt es ein Start Relais oder Ähnliches bin langsam Rat los habe schon so viel probiert und komme nicht weiter. Bin für jede Hilfe und Tipp sehr dankbar??
304 Antworten
Zitat:
Nockenwellen Rad Pfeil auf ot und der unten an der riemscheibe Pfeil war auf ot ist das so richtig der 1 Zylinder muss ja der Kolben den auf ot sein also oben ?
Kurbelwelle unten und Nockenwellenrad auf OT stellen ( Markierung)
Dann zeigt der Verteilerfinger auf Zylinder 1 (Markierung)
Bei Audi dreht der Verteiler immer rechts rum.(Zündfolge 1-3-4-2)
Mach unten am Motorblock wo der Verteiler eingesteckt ist schon mal richtig sauber und einige male mit Rostlöser einsprühen.
Ausser den Hallgeber solltest du auch unten den Dichtring am Verteiler ersetzen.
So habe ihn jetze endlich draußen was mir aufgefallen ist ist die lück da unten am Zahnrad ist das normal oder fehlen dort die Scheiben ? Und was mir noch aufgefallen ist ist das normal wenn man die Welle dreht das es schleifen muss weil wenn ich die Welle drehe schleift es an eine bestimmte Stelle und da war wohl jemand schon mal dran am hallgeber da fehlt eine Schraube.
Schau dir mal das VIDEO da ist genau so viel Spiel.
Wo schleift es am Rotor vom Hallgeber?
Der darf keinen Kontakt haben.
Ja genau am hallgeber die Welle bzw das Ding was um den hallgeber dreht das schleift am hallgeber
Ähnliche Themen
Ma nhe frage muss man den selben hallgeber Aufbau nehmen oder kann man auch so ein kaufen der auf Bild 2 abgebildet ist ?
Zitat:
den selben hallgeber Aufbau nehmen
Den gleichen aufbau kauf keinen Müll!
Bei deinem Hallgeber am Anschluss wo der Stecker aufgesteckt wird fehlt da nicht was?
Der Stecker ist 3 Polig und am Hallgeber sehe ich nur 2 Kontakte!
Das ist genau der für die Stromversorgung (Klemme 15 Zündungsplus)
Hallo
Ja da fehlt der pinn !
Mfg Kai
Dann kann der Motor auch nicht anspringen.
Der Blendenrotor sollte so eingestellt sein das er Mittig durchläuft er darf nicht schleifen.
EDIT:
Ich habe alle 20 Seiten durchgeblättert auf keinem Foto kann man den Anschluss am Hallgeber genau erkennen.
Okey wie kann das passieren wo er nicht gestartet ist habe ich davor nicht abgezogen oder sonstiges wo ist den der pin hin im stecker soweit wie ich es gesehen habe war auch nichts drinne.
Habe mal ein link hier rein gemacht von ein hallgeber kann ich den nehmen ist für Audi 100
https://www.ebay.de/itm/204584544582?...
Wenn der link nicht funktioniert Artikel Nummer ist bei eBay 204584544582
Im Internet habe ich schon geschaut und in Auto teile Internet Seiten den hallgeber gibs nicht mit der passen teile Nummer.
Oder kann jemand hier rein schicken den passenden hallgeber für Audi 100 c4 2.0 74KW
Von Zündverteiler und hallgeber die Teile Nummern habe ich als Bild beigefügt danke schon mal im Voraus.
Hallo
Kannst kaufen, das ding passt
Mfg Kai
Oder kann ich den nicht gleich nehmen ein kompletten Verteiler nehmen weil mir ist beim Ausbau ein Missgeschick passiert. Wollte den auf dem Schraubstock legen, wo ich den splind unten rausgehauen habe und ich den Verteiler auf dem Schraubstock hingestellt habe und die Welle unten raus hammern wollte ist mir leider was in den hallgeber drinne Sitz und sich mit dreht was die Impulse erzeugt leider kapput gegangen bzw habe das Ding eingedruckt weil ich nicht dran gedacht habe das es unten schon am Schraub Stock bzw. an den backen schon war.?🙁
Verteiler
https://www.ebay.de/itm/224981516040?...
Habe auch geschaut der ist auch für Audi 100 (auch für 2.0L) Baujahr 91 bis 96 meiner ist ja 91 🙂 passt das auch 🙁?
Hallo
Ja, das sollte auch gehen
Mfg Kai
Okey vielen Dank gebe den update Ende der Woche hoffe das er die Woche noch kommt ich bete einfach das er den läuft 🙁
Zitat:
Okey wie kann das passieren wo er nicht gestartet ist habe ich davor nicht abgezogen oder sonstiges wo ist den der pin hin im stecker soweit wie ich es gesehen habe war auch nichts drinne.
Der Pin war schon vorher lose ich vermutet ein kurzschluss.
Beim abziehen des Steckers ist er dann mit rausgeflogen!
Wenn dein altes Steuergerät i.O. ist würde ich das weiter nehmen.
Das neue kurz anschließen ob es auch funktioniert dann kannst du es ja weiter verkaufen.
Wenn der Wagen läuft muß die Zündung eingestellt werden.
Beim prüfen und einstellen muß der Motor mit einen Diagnosetester in Grundeinstellung gebracht werden.
Sollwert 6°+- 1°.