Audi 100 c4 2.0L kein zündfunke
Nabend ich suche immer noch Hilfe da mein Auto immer noch nicht startet. Ich habe die Zündspule erneuert. Dann habe ich im Internet gelesen, dass man an der Zündspule das Kabel was in der Verteiler Kappe geht abmachen soll und eine Zündkerze drauf stecken soll und an Masse halten soll und dann vom hallgeber Stecker in der Mitte des Kontakts ein Kabel zu der Batterie und drauf tippen soll Wenn man da drauf tippt auf den minus Pol soll ein zündfunken entstehen da der Motor denkt er läuft aber es passiert garnichts an Zündfunke.
Erneuert wurde Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler Kappe +finger, Zündspule
Von zündspule und Hallgeber die Stecker kommen Strom an.
Was ich noch Merk würdig finde ist wenn ich starte ist an den zündspule Stecker nur 9volt und normal wenn Zündung an ist (ca11,85…) ist das normal
Gibt es ein Start Relais oder Ähnliches bin langsam Rat los habe schon so viel probiert und komme nicht weiter. Bin für jede Hilfe und Tipp sehr dankbar??
304 Antworten
@Nick-Nickel Nabend habe jetze bei eBay eins gefunden soll ich es mal auf gut Glück bestellen und gucken ob es klappt ? Die 2 Nummern die ich eingekreist habe stimmen über ein zu meins auf Bild 2
Hallo
Das müsste das passende sein
Mfg Kai
Wenn es die gleiche Ersatzteilenummer hat ja.
Hey so heute ist mein Ersatz Steuergerät gekommen eingebaut gestartet Nix passiert kann doch kein Zufall sein habe gleich mal pin 13 Motor Steuergerät Stecker mit dioden Prüflampe an masse getestet leuchtet nicht blinkt nicht Motor Steuergerät Stecker war aufgesteckt und alle Stecker am Motor waren dran?
Ähnliche Themen
Bzw Pin 13 ist ja für die Endstufe/ zündspule den Ausgang habe ich getestet aus den motor Steuergerät
Hat dein Fahrzeug denn jetzt eine Wegfahrsperre?
Am Schließzyinder vom Zündschloss hängt kein Kabel ?
Auf deinem Foto konnte man nur den Zündanlassschalter sehen.
Was man machen müsste wäre den Fehlerspeicher aus dem Motorsteuergerät auslesen.
Was man von anfang an hätte machen sollen.
Fehlerspeicher abfragen und erst mal löschen dann Zündung aus wieder ein.
Den Motor starten und dann den Fehlerspeicher noch mal auslesen.
Das hatte ich ja auch vor aber geht nur bei Audi die Werkstätten die ich angerufen habe haben leider so ein altes System geschweige den den Adapter was sagst du zu den gebrauchten Steuergerät was ich mir geholt habe das aus pin 13 auch kein Signal kommt habe ich da in Mist gegriffen ?
Das kann ich nicht beantworten.
Warum jetzt aus dem Steuergerät kein Signal zur Zündspule kommt weiss ich nicht.
Hast du denn schon mal die alte Zündspule wieder angeklemmt?
Eine Wegfahrsperre hat das Fz. nicht und das ist sicher?
Auslesen geht auch mit VCDS und so ein Adapter kostet ca 8 Euro und normalerweise haben die bei Audi auch einen.
Jetzt weiss ich nicht ob das noch mit Odis-Diagnose funktioniert.
Zu Zeiten wo das Auto gebaut wurde hat man den Tester VAG 1551 ausgelesen.
Alle Stecker am Motor und Steuergerät wieder anschließen.
Prüfe das noch mal wie auf dem Bild mit aufgestecktem Stecker.
Handmultimeter an schwarz und braun Zündung eingeschaltet Sollwert ca 12V (Batteriespannung)
Diodenprüflampe an grün und braun Motor starten Lampe soll blnken.
Okey kann ich morgen erst testen nein die alte zündspule hatte ich nicht nochmal verbaut werde ich morgen nochmal machen mit den gebrauchten Steuergerät testen ? Oder meins ?
Mit dem neuen.
Alles klar und mit auslesen kenne ich leider kein der VCDS hat oder ähnliches und selbst habe leider auch sowas nicht den müsste ich mein Auto zu Audi ziehen oder mit Hänger.
So ich habe mir mal die Fehlertabelle in der Eigendiagnose vom Steuergerät angeschaut.
Es gibt nur 2 Fehlereinträge wo der Motor nicht anspringt!
00515 Hallgeber G40 kein Signal
Mögliche Fehlerursache:
Spannungsversorgung bzw. Masseversorgung für G40 defekt
Leitungsunterbrechung oder Kurzschluß nach Masse in der Signalleitung zwischen G40 und Motorsteuergerät.
G40 defekt
Signaleingang im Motorsteuergerät defekt (Steuergerät defekt)!
Mögliche Auswirkungen.
Motor springt nicht an
65535 Steuergerät defekt
Mögliche Fehlerursache.
Masseverbindungen zum Motorsteuergerät
Motorsteuergerät defekt
Mögliche Auswirkungen:
Motor springt nicht an
Nabend nein an Zündschloss ist kein Kabel dran. An der Endstufe liegen 11,4V an ist gleich mit Batterie Spannung. An den Endstufen Stecker Ende der dioden Prüflampe in braunes Kabel und dioden prüflampe an grünes kein leuchten kein blinken. Das Bild 1 da geht ein grünes/ weißes Kabel rein wie von der Endstufe die Signal Leitung, ist das irgendwie ein schalt Relai dafür für die Endstufe weißt du wofür das ist.?LG