Audi 100 c4 2.0L kein zündfunke
Nabend ich suche immer noch Hilfe da mein Auto immer noch nicht startet. Ich habe die Zündspule erneuert. Dann habe ich im Internet gelesen, dass man an der Zündspule das Kabel was in der Verteiler Kappe geht abmachen soll und eine Zündkerze drauf stecken soll und an Masse halten soll und dann vom hallgeber Stecker in der Mitte des Kontakts ein Kabel zu der Batterie und drauf tippen soll Wenn man da drauf tippt auf den minus Pol soll ein zündfunken entstehen da der Motor denkt er läuft aber es passiert garnichts an Zündfunke.
Erneuert wurde Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler Kappe +finger, Zündspule
Von zündspule und Hallgeber die Stecker kommen Strom an.
Was ich noch Merk würdig finde ist wenn ich starte ist an den zündspule Stecker nur 9volt und normal wenn Zündung an ist (ca11,85…) ist das normal
Gibt es ein Start Relais oder Ähnliches bin langsam Rat los habe schon so viel probiert und komme nicht weiter. Bin für jede Hilfe und Tipp sehr dankbar??
304 Antworten
Also ich würde kucken ob beim Startversuch die nadel des Drehzahlmessers zuckt . Da der Hallgeber ja auch das Drehzahlsignal generiert . Wenn das nicht der Fall ist ist der zu 100 Prozent kaputt. Würde den auf Verdacht eh neu machen erleichtert die Fehlersuche und das Auto gewinnt an Zuverlässigkeit. Grüße Alex
hallo
Nick-Nickel
sollte nicht das steuergerät vom Audi 80 nicht auch gehen , der ABT ist auch MonoMotronik
?
Mfg Kai
Das weiss ich nicht ob das Steuergerät gleich ist.
Beim Audi 100 gibt es schon unterschiede zwischen Modeljahr 1991 und 1992 da hat sich die Pinbelegung geändert!
Hey war auf meine suche Erfolg los habe 6 Werkstätten angerufen keiner machst den war ich bei Bosch Service persönlich der hat für mich bißchen telefoniert die machen es leider auch nicht mehr weil damals die Steuergeräte nicht kapput gegangen sind Audi bei mir in der Nähe war ich auch die machen es nicht und Audi Zentrum habe ich auch angerufen die machen es auch nicht mehr was nun 🙁
Ähnliche Themen
Und online Händler Steuergeräte 24 habe ich eine Anfrage mit Daten und Problem geschickt die habe abgelehnt🙁
Das wird vermutlich daran liegen weil das Fz. schon ein wehnig älter ist.
Auch den ich verlinkt hatte?
Nein leider auch nicht bieten nur von Hella Motor Steuergeräte vom c4 an und die Teile Nummer weil dort die Motorsteuergerät aufgelistet sind, steht die Teile Nummer auch nicht in der Liste mit drin
Wenn du dir ein gebrauchtes besorgst das Steuergerät muß die gleiche Ersatzteilnummer haben.
Auch der Index (Buchstabe) muß gleich sein.
Die Teilenummer kannst du ja mal in Googel eingeben.
Ja hätte ja schon eins in Aussicht wäre mein nächster Plan gewesen wegen das raus codieren das geht nur bei Audi nhe ?
Raus Codieren ist das nicht nur Lehrnwerte löschen!
Ich weiss jetzt nicht ganau ob deiner überhaupt eine Wegfahrsperre hat?
Wenn der Schließzylinder vom Zündschloss so aussieht wie auf den Bildern hat dein Fz. eine Wegfahrsperre.
Ich seh nicht viel wenn am Schließzylinder vom Zyndschloss kein Kabel angeschlossen ist dann nein.
Oke ist keins also müsste ich den Audi fragen ob sie bei den gebrauchten was ich kaufe die Lernwerte löscht ?
Hallo
Wenn das ersatzsteuergerät länger ohne Strom liegt verliert es auch so von selbst die lernwerte
Jedenfalls war das bei meinem Golf 2 mit monojetronik damals so
Mfg Kai