Audi 1,9 % Finanzierung, KSB Voraussetzung
Hallo zusammen,
wir haben uns gestern einen Audi A4 Werkdienstwagen über ein Audizentrum gekauft bzw. zu 1,9 % finanziert. Bei Unterschreiben kam der Verkäufer dann mit einem KSB Plus (ca. 1000 Euro) um die Ecke. Auf Rückfrage meinte er, der KSB muss genommen werden ansonsten kann er zu den Konditionen nicht an uns anbieten. Da wir das Auto unbedingt haben wollten, haben wir vorerst zugestimmt.
Gestern Abend habe ich mir nochmal die Vertragsbedingungen (europ. Standardinfo Verbraucherinfo) durchgelesen. Hier steht klar drin, dass es sich die Versicherung keine Voraussetzung für den Kredit ist (Ist Versicherung zwingende Voraussetzung für den Kredit -> Nein). Weiterhin steht bei Sicherheiten für den Kredit nur das Gehalt und das Kfz.
Demzufolge könnte ich den KSB plus doch widerrufen ohne den Kreditvertrag zu gefährden oder? Hat einer damit schon Erfahrungen gesammelt und kann mir helfen? Ich will heute auf jedem Fall noch im Autohaus anrufen und nochmal nachfragen, leider ist der Verkäufer die Woche nicht mehr im Haus und ich würde die Sache gern erledigen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Vielleicht nochmal als aktuelles Feedback: Habe Anfang Dezember einen Audi gekauft und mit 1,49% via Audi Bank finanziert. Ich wurde vom Verkäufer nur gefragt ob ich einen KSB möchte. Nachdem ich dies verneint habe, war die Sache vom Tisch. Wurde weder von Ihm noch von der Audi Bank erneut drauf angesprochen. Finanzierung war innerhalb von 5 Minuten von der Audi Bank freigegeben.
Also die Aussage, man würde die günstigen Zinssätze nur in Verbindung mit dem KSB bekommen ist schlichtweg falsch. Vermute eher, dass die Verkäufer für Abschluss eine KSB nochmal provision bekommen und daher versuchen ihn so zu verkaufen.
403 Antworten
Naja, bei Abschluss war man eben mit vollster Inbrust und Hingabe noch davon überzeugt, dass man die Versicherung braucht und hat sich innerhalb der 14 Tage ganz spontan klar gemacht, dass man sich geirrt hat. Das dürfte so bei jedem sein und ist damit völlig ok.
Also uns wurde das mit der Versicherung gar nicht gesagt. Das haben wir erst Zuhause gesehen. Soviel zum Thema "Vortäuschung falscher Tatsachen". Bei den ganzen Anlagen meinte der Verkäufer, dass er uns das geben muss, aber das würde sich ja eh keiner durchlesen. Zum Glück hab ich's daheim doch gemacht.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 13. April 2018 um 14:53:09 Uhr:
Dann ist jede Art von schlechtem Gewissen dem Händler gegenüber unangebracht...
In dem Fall gebe ich dir vollkommen recht.
Ähnliche Themen
Zitat:
In dem Fall gebe ich dir vollkommen recht.
in jeden fall, in den das autohaus einen erzählt, das die ksb pflicht ist, kann man mit "bösen vorsatz" die ksb hinterher kündigen. man wurde schlichtweg angelogen, was so genausowenig erlaubt ist. außerdem würde kein autohaus klagen, da dann ja rauskäme, das das autohaus verträge unter falschen tatsachen verkauft. und dann gibts sicher mehr auf den sack wie für den, der unter vorsatz die ksb abschloss.
im grunde ist die sache langweilig, weil hier eindeutig der kunde alle trümpfe in der hand hält. das autohaus kommt damit einfach nicht durch.
die autohäuser machen das natürlich, weil sie so einen vorher günstigeren preis anbieten können, und erst hintenraus dann mit der höheren summe kommen. die ksb ist vom preis auch hoffnungslos überteuert und dürfte normal etwa 50-100€ kosten für das, was sie leistet.
Vielleicht ist meine Erfahrung auch noch hilfreich. Bei mir hat auch mein Audi-Händler gesagt, dass man die gute Kondition nur bekommt, wenn man KSB mitabschließt. Darauf hatte ich ihn gefragt, was er vorschlägt, wenn ich diese Versicherung nicht brauche aber die gute Kondition haben möchte. Sein Vorschlag war: Nehmen Sie KSB und die gute Kondition und dann bitte innerhalb von 14 Tagen rechtzeitig KSB widerrufen! 😉 Er meint, dass er eh keine Provision bekommt. Es interessiert ihn nicht, ob ich KSB widerrufe oder nicht. Die Vorraussetzung ist nur, dass man die Versicherung mitbeantragt.
Hat alles reibungslos geklappt!
Zitat:
@maipfeifer schrieb am 26. April 2018 um 07:50:06 Uhr:
...
😉 Er meint, dass er eh keine Provision bekommt. Es interessiert ihn nicht, ob ich KSB widerrufe oder nicht....
Wer bekommt keine Provision? Er, also der Verkäufer, oder das Autohaus?
Zitat:
@maipfeifer schrieb am 26. April 2018 um 07:50:06 Uhr:
Vielleicht ist meine Erfahrung auch noch hilfreich. Bei mir hat auch mein Audi-Händler gesagt, dass man die gute Kondition nur bekommt, wenn man KSB mitabschließt. Darauf hatte ich ihn gefragt, was er vorschlägt, wenn ich diese Versicherung nicht brauche aber die gute Kondition haben möchte. Sein Vorschlag war: Nehmen Sie KSB und die gute Kondition und dann bitte innerhalb von 14 Tagen rechtzeitig KSB widerrufen! 😉 Er meint, dass er eh keine Provision bekommt. Es interessiert ihn nicht, ob ich KSB widerrufe oder nicht. Die Vorraussetzung ist nur, dass man die Versicherung mitbeantragt.
Hat alles reibungslos geklappt!
So wurde es mir auch erläutert. Wann hast Du widerrufen? Doch erst nachdem die Bank zugestimmt hat? Ansonsten kann es Dir passieren, dass die Bank das Darlehn ablehnt?
Die KSB ist wirklich für den Rabatt erforderlich. Ansonsten muss der Händler ein gewisses Risiko tragen.
peso
Okay also fassen wir zusammen. Ich gehe Samstag zu meinem Händler unterschreibe dort alles auch den KSB. So dann sageb wir ca 4-5 Tage später wiederrufe ich den KSB und behalte aber die günstigen Konditionen vom Kauf des Fahrzeugs?
Okay dann werde ich das so machen. Eine Frage allerdings noch Es wird wohl ein Leon Cupra. Mein Händler bietet mir 18% bei 0.99% und 60 Monaten an. Ist das ein gutes Angebot oder soll ich versuchen ihn weiter zu drücken?
0,99 Prozent und 60 Monate sind für die Finanzierung gute Konditionen. Keine Ahnung ob 18 Prozent Rabatt für einen Seat Leon Cupra viel oder wenig sind. Aber das kriegt man im Internet ja schnell raus ;-)
Zitat:
@Cello1848 schrieb am 26. April 2018 um 16:25:56 Uhr:
Okay also fassen wir zusammen. Ich gehe Samstag zu meinem Händler unterschreibe dort alles auch den KSB. So dann sageb wir ca 4-5 Tage später wiederrufe ich den KSB und behalte aber die günstigen Konditionen vom Kauf des Fahrzeugs?
nein, die bank kann den kredit ablehnen. erst wenn der kredit ausgezahlt ist, kannst du kuendigen.
ist zumindest meine meinung.
peso
Der Kredit wird ja erst in 6 Monaten ausgezahlt.
Und meine wiederrufsfrist beginnt bei Unterschrift.
Die 0.99 sind ja nicht an den ksb gebunden. Lediglich der Händler gibt vor das es so wäre weil er dann mehr verdient
@tcsmoers
Als ich gekündigt habe, war das Geld noch nicht ausgezahlt. Hatte das Auto an einem Mittwoch abgeholt. Am Donnerstag hatte ich telefonisch gekündigt. Die Bank wusste nur von einer Finanzierungsanfrage aber der zuständige Mitarbeiter hatte sich dann darum gekümmert. Er meinte nur, dass es sich nicht viel ändert außer, dass die monatliche Rate kleiner wird. Und ab Freitag war ich dann im Urlaub ^^. Hatte dann nur irgendwann eine Mail vom Verkäufer bekommen, dass ich einen neuen Finanzierungsantrag unterschreiben soll ohne KSB ; ) Ansonsten lief wie gesagt alles reibungslos. Zugabeartikel sind auch nach meinem Urlaub per Post angekommen 🙂