Audi 1,9 % Finanzierung, KSB Voraussetzung

Hallo zusammen,

wir haben uns gestern einen Audi A4 Werkdienstwagen über ein Audizentrum gekauft bzw. zu 1,9 % finanziert. Bei Unterschreiben kam der Verkäufer dann mit einem KSB Plus (ca. 1000 Euro) um die Ecke. Auf Rückfrage meinte er, der KSB muss genommen werden ansonsten kann er zu den Konditionen nicht an uns anbieten. Da wir das Auto unbedingt haben wollten, haben wir vorerst zugestimmt.

Gestern Abend habe ich mir nochmal die Vertragsbedingungen (europ. Standardinfo Verbraucherinfo) durchgelesen. Hier steht klar drin, dass es sich die Versicherung keine Voraussetzung für den Kredit ist (Ist Versicherung zwingende Voraussetzung für den Kredit -> Nein). Weiterhin steht bei Sicherheiten für den Kredit nur das Gehalt und das Kfz.

Demzufolge könnte ich den KSB plus doch widerrufen ohne den Kreditvertrag zu gefährden oder? Hat einer damit schon Erfahrungen gesammelt und kann mir helfen? Ich will heute auf jedem Fall noch im Autohaus anrufen und nochmal nachfragen, leider ist der Verkäufer die Woche nicht mehr im Haus und ich würde die Sache gern erledigen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Vielleicht nochmal als aktuelles Feedback: Habe Anfang Dezember einen Audi gekauft und mit 1,49% via Audi Bank finanziert. Ich wurde vom Verkäufer nur gefragt ob ich einen KSB möchte. Nachdem ich dies verneint habe, war die Sache vom Tisch. Wurde weder von Ihm noch von der Audi Bank erneut drauf angesprochen. Finanzierung war innerhalb von 5 Minuten von der Audi Bank freigegeben.

Also die Aussage, man würde die günstigen Zinssätze nur in Verbindung mit dem KSB bekommen ist schlichtweg falsch. Vermute eher, dass die Verkäufer für Abschluss eine KSB nochmal provision bekommen und daher versuchen ihn so zu verkaufen.

403 weitere Antworten
403 Antworten

Zitat:

@yvonnel schrieb am 12. April 2018 um 07:00:18 Uhr:



Zitat:

@Lattementa schrieb am 11. April 2018 um 22:58:49 Uhr:


Die Rechtslage ist da eindeutig. Insofern nicht auf solche Versuche der Händler einlassen.

Und das heißt? Dass die Zinsen usw gleich bleiben müssen, wenn man KSB widerruft?

Ja. Durch den KSB bekommt der Händler wahrscheinlich eine höhere Provision. Die muss er evtl wirklich zurückzahlen, wenn der KSB zeitnah widerrufen wird. Das ist aber nicht das Problem des Kunden.

So ist es. Du hast einen wirksamen Kreditvertrag abgeschlossen. Dazu eine separate Versicherung. Die separate Versicherung hast du widerrufen. Der Kreditvertrag, insbesondere der Zinssatz bleibt unverändert. Ob der Kreditgeber nun die Rate reduziert, die den Anteil für die (mitfinanzierte!) Versicherung auszahlt oder du einfach schneller mit dem Abzahlen fertig bist ist dann von Bank zu Bank unterschiedlich...

Gilt das auch, wenn der KSB-Beitrag auf dem Darlehensantrag drauf steht und in die Gesamtsumme eingerechnet wurde?

Ja sicher. Das ist fast immer so. Die Versicherungssumme wird mitfinanziert

Ähnliche Themen

Hallo Leute stehe aktuell vor dem Selben Problem was meine Angebote angeht. Hab mir verschiedene Fahrzeuge ausrechnen lassen unter andere meinen Leon Cupra Finanzierungsaktion 0,99% auf 60 Monate und einen Golf VII GTI für 36 Monate bei 0,0% Finanzierung. Problem an der ganzen Sache ist das die Händler mit jetzt weis machen wollen das der KSB eine Pflicht wäre und ich anders nicht die guten Konditionen bekommen würde.. Was ja bekannterweise blödsinn das der Händler versucht mich so übern Tisch zu ziehen. Meine Frage ist jetzt.

Wie kann ich dem Händler klar machen das mir die günstige Finanzierung auch ohne den KSB zu steht und ohne das er die Kosten die er tragen müsste auf mich abwälzt?

Das musst du gar nicht. Schau dir die Verträge an. Da steht drin dass Finanzierung und Versicherung unabhängig sind. Dann unterschreibst Du und widerrufst dann innerhalb von 14 Tagen nur die Versicherung. Und schon hast du die günstige Finanzierung ohne Versicherung. Da wird sich der Händler ärgern. Aber machen kann er nichts

Also gehe ich ganz normal zu meinem Händler mache alles fertig und sobald ich zuhause bin gehr der wiederruf an die VW Bank oder Seat Bank das ich den KSB nicht benötige und meinem Händler sind dann die Hände gebunden ?

Ja, aber du solltest dann aber auch nie mehr zu dem Händler fahren. Denn die sind ja nicht auf den Kopf gefallen und das zahlst du spätestens mit dem Service wieder drauf. Von daher kann man das bei fremden, entfernten Händler machen, bei dem vor Ort ansässigen nur, wenn man dann den Service und alles weitere woanders erledigen lässt.

Zitat:

@Cello1848 schrieb am 13. April 2018 um 11:40:14 Uhr:


Also gehe ich ganz normal zu meinem Händler mache alles fertig und sobald ich zuhause bin gehr der wiederruf an die VW Bank oder Seat Bank das ich den KSB nicht benötige und meinem Händler sind dann die Hände gebunden ?

So ist das. Allerdings hast du dann einen Vertrag unter Vortäuschung falscher Voraussetzungen abgeschlossen.

Wieso unter Vortäuschung falscher Tatsachen? Ich brauche den KSB einfach nicht. Und nur weil der Autohaus Geschäftsführer mehr provision generieren will mit dem KSB obwohl die VW Bank Oder Seat Bank sagt man muss den KSB nicht abschliessen um die sonderfinanzierung zu bekommen ?

Ganz einfach:

Der Wagen hat einen Listenpreis und der Händler gewährt die einen Rabatt in Höhe von XX Euro. Der Rabatt geht von seinem Verdienst ab. Und das ganze ist für ihn eine Mischkalkulation - z.B:

Ich kann Cello1848 2.000 Euro Rabatt geben, wenn er eine KSB abschliesst und ich dort 500 Euro Provision bekomme, bleiben mir 1.000 Euro Gewinn vor Steuern. Ohne KSB würde er dir nur 1.500 Euro Rabatt geben, um auf die 1.000 Euro (benötigten) Gewinn zu kommen.

Aber mach nur, nur bezahl auf keinen Fall im Voraus, es melden ja so viele Autohändler Insolvenz an, weil sie sich dumm und dämlich verdienen.

Wer Ironie findet darf sie behalten.

Das hat nichts mit Vorträuschung falscher Tatsachen zu tun wenn er seine gesetzlichen Rechte ausübt.

Gesetzgeber und Aufsichtsbehörde sehen Restschuldversicherungen übrigens sehr kritisch und haben deshalb die Rechte der Versicherten im Februar noch einmal deutlich gestärkt. Die Versicherung muss seitdem eine Woche nach Abschluss des Vertrages noch einmal deutlich darauf hinweisen, dass dieser widerrufen werden kann ohne dass sich an dem Kredit etwas ändert.

Hier gibt’s weitere Informationen:

https://www.bafin.de/.../restschuldversicherung_node.html

Schon seltsam da Frage die Fahrzeuge bei anderen Händlern an und die haben seltsamerweise keine KSB Pflicht sondern bieten mir die 0,99 Finanzierung direkt an ohne großes Theater wegen KSB oder ähnlichem. Mal schauen ob ich meinen Händler Vor Ort mit diesen Angeboten konfrontiere.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 13. April 2018 um 12:27:07 Uhr:


Das hat nichts mit Vorträuschung falscher Tatsachen zu tun wenn er seine gesetzlichen Rechte ausübt.

Gesetzgeber und Aufsichtsbehörde sehen Restschuldversicherungen übrigens sehr kritisch und haben deshalb die Rechte der Versicherten im Februar noch einmal deutlich gestärkt. Die Versicherung muss seitdem eine Woche nach Abschluss des Vertrages noch einmal deutlich darauf hinweisen, dass dieser widerrufen werden kann ohne dass sich an dem Kredit etwas ändert.

Hier gibt’s weitere Informationen:

https://www.bafin.de/.../restschuldversicherung_node.html

Wenn ich den Vertrag mit dem Vorsatz untereschreibe, die Versicherung später zu widerrufen, um einen höheren Rabatt (niedrigeren Gesamtpreis) zu erhalten, dann sehr wohl. Das hat nichts damit zu tun, ob so eine KSB Sinn macht, und ob ich ein gesetzliches Widerrufsrecht habe.

Das Widerrufsrecht soll dir die Möglichkeit geben, eine unüberlegte Spontanentscheidung (zu deinen Ungunsten) rückgängig zu machen.

Wenn ich aber wissentlich und vorsätzlich unterschreibe um den Preis zu drücken mit der festen Absicht später zu widerrufen, dann ...

@Cello1848
Wenn andere Händler die gleiche Konditionen ohne KSB anbieten, warum kaufst du dann nicht gleich da?

Wenn mein Händler des Vertrauens bei dem Angebot nicht mitgehen kann werde ich wohl wo anders kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen